Veröffentlicht Juli 4, 201015 j Hallo, ich habe da mal ein kleines Problem. Es geht um den 9000 CS 2.3 (kein Turbo) meines Vaters. Vor kurzem ging er, direkt nach der Fahrt durch eine Waschstraße, aus. Erst ruckelte er, dann ging er aus. Nach ein paar Startversuchen sprang er wieder an und lief einwandfrei. Gestern fuhr ich das Auto, bei 120 auf der Autobahn nahm er plötzlich nur noch widerillig Gas an, ich schaltete in den 4. runter, gab kurz Gas, wieder hoch in den 5. und er lief wieder einwandfrei. Motor hat 244000 km, klingt einwandfrei, keine Nebengeräusche, keine CheckEngine, keine Warnlämpchen. Mein Paps meinte, er habe letztens an unserer Dorftanke getankt, die dafür bekannt ist, dass die Spritqualität öfter mal nicht die allerbeste ist. Kanns sein, dass der 9000er einfach ein Problem mit dem vielleicht schlechten Sprit hat? Bis auf das eine mal ausgehen und den AUssetzer läuft er einwandfrei? Was könnte es denn sonst sein?
Juli 4, 201015 j Mit "schlechtem" Sprit hatte ich nie Probleme.........aber bei mir hat sich letztes Jahr die Benzinpumpe verabschiedet und das kündigte sich genau mit diesem Symptom an.
Juli 4, 201015 j Mein Paps meinte, er habe letztens an unserer Dorftanke getankt, die dafür bekannt ist, dass die Spritqualität öfter mal nicht die allerbeste ist. Kanns sein, dass der 9000er einfach ein Problem mit dem vielleicht schlechten Sprit hat? Bis auf das eine mal ausgehen und den AUssetzer läuft er einwandfrei? Was könnte es denn sonst sein? wenn die tanke dafür bekannt ist warum tankt man da???? wenns sein muß dann eben nur 5 liter bis man zur nächsten kommt. und wenn es keine feuchtigkeit durch die waschstraße ist tippe ich auf die Zündkassette
Juli 4, 201015 j ............................ und wenn es keine feuchtigkeit durch die waschstraße ist tippe ich auf die Zündkassette Das wäre dann die etwas teuerere Variante.......
Juli 4, 201015 j Das wäre dann die etwas teuerere Variante....... kann man sich ja leider nicht aussuchen :-(
Juli 5, 201015 j aber einfacher zu tauschen als die Benzinpumpe. Ist da noch der erste Benzinfilter drin? Hat aber mit Feuchtigkeit aus der Waschstraße nichts zu tun. Und miese Spritqualität für nicht zum Absterben des Motors, lediglich zur verringerter Leistung wegen zu frühem Klopfen mit Zündzeitpunkt/Ladedruckrücknahme.
Juli 5, 201015 j Autor Die Vermutung lag eher auf verunreinigtem Sprit, sowas soll da schonmal vorgekommen sein. Benzinfilter sollte man sich mal ansehen
Juli 5, 201015 j Die Vermutung lag eher auf verunreinigtem Sprit, sowas soll da schonmal vorgekommen sein. Benzinfilter sollte man sich mal ansehen sehen tut man da nix mach ihn einfach neu.
Juli 5, 201015 j Autor jepp, hab mir das Ding auf Bildern angeschaut, hast recht. Ich wird das meinem Paps mal als erstes ans Herz legen
Juli 5, 201015 j wobei ein zugesetzter Filter eher bei Last den Motor ausgehen läßt. Weitere Verdächtige: DI Kasette, Zündis, Benzindruckregler, Einspritzdüsen eher nicht - da würd er eher unrund laufen (dass alle 4 gleichzeitig den Geist aufgeben halte ich für unwahrscheinlich), oder auch die Stromversorgung der Benzinpumpe - verrotteter Kontakt...
Juli 8, 201015 j Autor Hallo nochmal, jetzt habe ich noch was neues: Die Leerlaufdrehzahl ist manchmal ein gutes Stück zu hoch, sprich, er dreht auf 1500 ca. Ich hatte das mal an meinem Galant, damals wars die Drosselklappe, die sich nach einer Säuberung wieder normal verhielt. Ganz doofe Frage (bitte nicht hauen) Wo find ich die am besten am 9k und wie säuber ich sie am besten? Bzw. Wenns nicht die Drosselklappe ist, was könnte es ansonsten noch sein? Haben eide Dinge überhaupt miteinander zu tun oder sinds zwei unterschiedliche Ursachen? Hab in der Suche nichts wirklich finden können. Danke schonmal!
Juli 8, 201015 j Die Drosselklappe findest du an der Ansaugbrücke hinter der DI. Ich hoffe, das die nicht hin ist (ist nämlich teuer). Im Stand zu hoch gedreht oder ausgegangen ist er bei mir mit kaputter Drosselklappe nicht! Man hat dann dieses unsägliche Notprogramm.
Juli 8, 201015 j Ich glaube Aero73 meint die elektronische Drosselklappe der TCS-Fahrzeuge. Die ist auch für den Leerlauf zuständig und kostet richtig Geld und Nerven! Ich denke aber, daß der Non-Turbo von Homer_MCSM KEIN TCS hat, somit ist auch die Drosselklappe unkritisch da mechanisch. Vielmehr würde ich mir den Leerlaufregler mal genauer anschauen und ggf. reinigen. Gibt einen guten bebilderten Fred dazu: http://www.saab-cars.de/saab-9000/23987-9000-der-leerlaudrehsteller-und-die-drosselklappe.html Vizilo
Juli 8, 201015 j Ich glaube Aero73 meint die elektronische Drosselklappe der TCS-Fahrzeuge. Die ist auch für den Leerlauf zuständig und kostet richtig Geld und Nerven! Ich denke aber, daß der Non-Turbo von Homer_MCSM KEIN TCS hat, somit ist auch die Drosselklappe unkritisch da mechanisch. Vielmehr würde ich mir den Leerlaufregler mal genauer anschauen und ggf. reinigen. Gibt einen guten bebilderten Fred dazu: http://www.saab-cars.de/saab-9000/23987-9000-der-leerlaudrehsteller-und-die-drosselklappe.html Vizilo Jepp. verrafft! Gruß nach LE!
Juli 8, 201015 j Jepp. verrafft! Gruß nach LE! Gruß zurück! Ich seh´ Dich gar nicht mehr hier...! Biste wech aus L.E.? Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.