Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...südlichen oder östlichen Ausland...

 

Sowas hatte ich vermutet. Selbst an einem Exemplar bei dem die Schelle am Einfüllstutzen durchgerostet war kam an diese Beschreibung nicht heran. Bei einer Probe die ich aus dem Tank gezogen hatte zeigte sich etwa ein Mischungsverhältnis von 1:1 Wasser:Benzin. Trotzdem war der Tank nicht so verschmutzt.

 

Übrigens auch noch ein Hinweis and diejenigen, die diese Aktion ordentlich machen wollen: Die Schellen am Einfüllstutzen prüfen und ersetzen.

Sowas hatte ich vermutet. Selbst an einem Exemplar bei dem die Schelle am Einfüllstutzen durchgerostet war kam an diese Beschreibung nicht heran. Bei einer Probe die ich aus dem Tank gezogen hatte zeigte sich etwa ein Mischungsverhältnis von 1:1 Wasser:Benzin. Trotzdem war der Tank nicht so verschmutzt.

 

Übrigens auch noch ein Hinweis and diejenigen, die diese Aktion ordentlich machen wollen: Die Schellen am Einfüllstutzen prüfen und ersetzen.

 

Siehe mein #23

 

Und diejenigen, die vermeiden möchten, daß ihnen wintertags die Treibstoffpumpe mit Kondenswasser verfriert und deshalb verreckt, saugen das "Gemisch" - also den kompletten Plörre-Rest aus 1:1 Wasser:Benzin bei der günstigen Gelegenheit des Pumpen-Checks im Rahmen des Spannbandwechsels und Schlauch- und Schellentausches konsequent und restlos ab - unabhängig davon, ob Ranz oder sonstige Grütze im Tank herumvagabundiert.

Siehe mein #23

 

 

Hast ja recht. *Haupt senk*

Also, der Tausch der Bremleitungen hat schon mal geklappt. Hatte den Tank aber nur abgesenkt, weil ich a) keine neuen Fangbänder und b) keine Zeit mehr hatte. :D

Die Bänder werden aber demnächst getauscht und bei der Gelegenheit sämtliche Schellen mitsamt Tankinspektion.

 

Vielen Dank jedenfalls an dieser Stelle! :)

zum tauschen der Bänder muß der Tank nicht runter - einzeln tauschen - das Marodeste zuerst.
zum tauschen der Bänder muß der Tank nicht runter - einzeln tauschen - das Marodeste zuerst.

 

Yipp. Nur zum Bänderwechsel und Kontrollblick in den Pumpenschacht mit anschließender Schlauchschellenerneuerung würde ich das Ding auch drin lassen. Bei bereits obermorschen Bändern Holzplatte unter'n Tank und und mit Getriebeheber abstützen - falls das zweite Band so hinterfotzig ist, gerade dann in dem Moment zu reißen, wenn man daran ist, das andere zu tauschen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.