Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Habe heute Nacht mal scharf nachgedacht : wenn meine Probleme von der Motortemperatur abhängig sind müsste es doch eher der Motortemperaturfühler sein? Die Ansauglufttemperatur ändert sich ja nicht in 5 Minuten.

Was haltet Ihr von meiner Hypothese?

wenn meine Probleme von der Motortemperatur abhängig sind müsste es doch eher der Motortemperaturfühler sein?

 

das war auch meine Überlegung, deswegen habe ich ja auch die Widerstandswerte vom Motortemp.fühler geschrieben

  • Autor
Ich habe das Teil noch auf meinem alten Motor. Ich sehe mal nach.
  • Autor

Ich habe mal au reiner Vorsicht den Kraftstofffilter ausgetauscht und siehe da : alles wieder in Ordnung.

Aber ich habe etwas neues : ich bin vorhin im zweiten Gang etwas stark aufs Gas gegangen und ich habe das Gefühl meine neue Blow Off Valve von PFS hat sich verabschiedet. Der Turbodruck schwenkt genau so wie wenn einer der Unterdruckschläuche ab ist.

Ist es möglich, dass es so schnell gehen kann? Das Teil ist seit 50 km drauf.

Ich habe mal au reiner Vorsicht den Kraftstofffilter ausgetauscht und siehe da : alles wieder in Ordnung.

Aber ich habe etwas neues : ich bin vorhin im zweiten Gang etwas stark aufs Gas gegangen und ich habe das Gefühl meine neue Blow Off Valve von PFS hat sich verabschiedet. Der Turbodruck schwenkt genau so wie wenn einer der Unterdruckschläuche ab ist.

Ist es möglich, dass es so schnell gehen kann? Das Teil ist seit 50 km drauf.

 

dann wird vermutlich das Ventil defekt sein :cool:

 

wird wahrscheinlich keine originales von Saab sein, oder ? (PFS kenne ich nicht)

pfs steht für "Parts for Saab"

Ich meine folgendes Teil, steht Bosch drauf.

http://www.partsforsaabs.com/popup_large_image.php?pID=2888

Ist das Dein Ventil?

 

 

Ich bin erstaunt, dass es das Teil in so kurzer Zeit zerlegt hat. Das ist mir noch nie passiert.

 

DIESES Ventil kann nicht dafür verantwortlich sein !

 

vermutlich wird Dein APC-Ventil defekt sein :redface:

  • Autor
DIESES Ventil kann nicht dafür verantwortlich sein !

 

vermutlich wird Dein APC-Ventil defekt sein :redface:

 

Das APC Ventil ist auch neu... Aber nicht Saab Qualität, es war die billigere Version. Die kann doch nicht sooo schnell vor die Hunde gehen wenn man einmal aufs Gas tritt?

  • Autor
Dann werde ich mich erstmal bei Parts for Saab melden und fragen ob es normal ist, dass die APC ventile weniger als 100 km halten. Mal sehen, was die antworten.
  • Autor

hallo !

 

Partsforsaab meinte ich sollte erst sicher sein dass es sich um das APC Ventil handelt und dass sie es mir natürlich tauschen nachdemn sie das Teil analysiert hätten. Sie meinten auch, dass im Moment ganz viele Leute meinten, sie hätten ein Problem mit diesem Ventil, obwohl es nicht der Fall sei.

 

Also, Skandix angerufen ein neues Teil bestellt. 5 Minuten später Rückruf : es gäbe erhebliche Probleme mit dem alternativen APC Ventil, dass oft nur wenige km halten würde.

 

Fazit : Danke Skandix für die Ehrlichkeit (obwohl sie das Saab Originalteil nicht führen). Abstand vom "No Name APC Ventil" nehmen.

Abstand vom "No Name APC Ventil" nehmen.

 

eine Aussage, die auch für (so gut wie) alle anderen Ersatzteile Gültigkeit hat !

 

no name heisst ja, dass sich keiner seinen (guten) Namen damit dauerhaft schädigen will :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.