Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

'n Abend

 

Das wäre doch eigentlich eine Gelegenheit die markanten Stellen mal schonungslos zu Fotografieren.

Das könnte doch für künftige Kaufberatungen sehr nützlich sein.

Aber Michels Wrack ist wohl schon zu weit zerlegt ???

 

Gruß-> über Ausgleichswelle SAAB 96 / Aktuell

 

 

Gerade weil er zerlegt ist , wurde der Blick erst mal richtig frei . Von außen noch nicht mal zu erkennen, aber innen das wahre Grauen. Der Vorbesitzer hatte echt vor, die Karre zu richten und auch schon begonnen . Schlußendlich aber doch aufgegeben . Mit Recht, denn es wäre nie etwas geworden- ein Groschengrab ist nichts da gegen .

 

Was Bilder angeht ...ich bin da nicht firm in solchen Dingen , wenn es um PC und solches Zeuch geht . Meine Fähigkeiten liegen mehr im Karosseriebau als wie am PC was zu erreichen .

 

Vor Jahren habe ich schon 99ziger und 900ter zerlegt, als ich noch aktiv Rallye-Cross gefahren bin . Da wurde mir auch schon manchmal mulmig, wenn ich dann die braune Pest gesehen habe, welche man sonst eben nicht sieht. Dabei dachte ich dann auch, wie sicher sich dann manch Fahre fühlen würde, wenn er wüsste, auf was er eigentlich sitzt .

 

michel

  • Antworten 215
  • Ansichten 22,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

@michel

 

Es ist klar, daß man bei der Erstbetrachtung nicht alle Stellen sieht. Man darf das Auto dabei ja in der Regel nicht zerlegen.:cool:

Ist natürlich immer von Vorteil, wenn man wie Du schon ein paar Zerlegungen hinter sich hat. Da weißt Du wahrscheinlich am ehesten wo man hingucken muß.

 

Aber wie ich schon schrieb - für das Geld gibt es sicher wesentlich schlechtere.

Das hängt mit den Verkaufsumständen und dem Marketing zusammen.

Mehr will ich hier aber auch nicht dazu schreiben (höchstens per PN).

Wenn er nicht weggeht, schlage ich vor dem Winter vielleicht selbt noch zu.

 

Ich habe das schwarze Armaturenbrett - Wieso?

 

Ich habe das schwarze Armaturenbrett - Wieso?

 

Bei dieser Ausführung gibt es kaum Unterschiede.

Mit oder ohne Uhr, und unterschiedliche Handschuhfachklappen, evtl ein paar Schalter und Kontrolleuchten sind die einzigen Unterschiede die mir einfallen.

Bei den Älteren ist die Abdeckung noch etwas anders, und das wars.

 

Nebenbei:

Die 2 aus Oyenhausen geistern schon über ein Jahr durch das Netz.

 

Gruß->

  • Autor

Der Tacho ist anders (andere Teilung) und das Kombiinstrument auch.

 

Ich weiß, daß der Verkäufer die schon seit einem Jahr loswerden will.

Mensch Herbert.........nun gehst du aber richtig in's Detail:rolleyes:

 

Meiner zeigt sogar Meilen:biggrin:

 

Gruß->

  • Autor

Schweden oder Finnland heißt das Stichwort.:biggrin:

Die sehen aber echt recht unterschiedlich aus - kannst Du Dir ja mal ergoogeln.

 

 

Meine Antriebswellen sind OK - der Vorbesitzer sagte auch, daß der Motor mal überholt wurde.

Wasserpumpe und Kühler sind ausgebaut. Insbesondere der Ausbau der Pumpe war ganzschön umständlich.

Schweden oder Finnland heißt das Stichwort.:biggrin:

Die sehen aber echt recht unterschiedlich aus - kannst Du Dir ja mal ergoogeln.

 

Bilder oder Link

 

Wasserpumpe und Kühler sind ausgebaut. Insbesondere der Ausbau der Pumpe war ganzschön umständlich.

 

 

Englische Ingenieurskunst eben:eek:

 

Gruß->

Ausgleichswellenrad;

95front-k-1.jpg.f9e5e7a9a76350cac570f5a5889c1838.jpg

 

 

Nicht schlecht was unsere Niederländer da fabriziert haben!

 

Eine Aktualisierung könnte aber nicht schaden.

Denn mitlerweile kenne ich schon einige Stellen mehr.:rolleyes:

Die Fotos, Deines übrigens auch, haben leider keine besonders gute Qualität.

 

Gruß->

@michel

 

Es ist klar, daß man bei der Erstbetrachtung nicht alle Stellen sieht. Man darf das Auto dabei ja in der Regel nicht zerlegen.:cool:

Ist natürlich immer von Vorteil, wenn man wie Du schon ein paar Zerlegungen hinter sich hat. Da weißt Du wahrscheinlich am ehesten wo man hingucken muß.

 

Aber wie ich schon schrieb - für das Geld gibt es sicher wesentlich schlechtere.

Das hängt mit den Verkaufsumständen und dem Marketing zusammen.

Mehr will ich hier aber auch nicht dazu schreiben (höchstens per PN).

Wenn er nicht weggeht, schlage ich vor dem Winter vielleicht selbt noch zu.

 

Ich habe das schwarze Armaturenbrett - Wieso?

 

Weil ich noch 2 habe :smile:

  • Autor

@Saabotör

 

 

 

[ATTACH]49808.vB[/ATTACH]

Unbenannt.jpg.7a11a0782c80d23bd43d478c8435aec4.jpg

@Saabotör

 

 

 

[ATTACH]54547[/ATTACH]

 

 

Danke Dir für die Bilder !

 

So aufregend finde ich die Unterschiede alledings nicht:rolleyes:

 

Was macht die Suche ?

Plaats een bod

 

 

 

 

herberto1896

€ 350,00

24-09-10

 

Gruß->

  • Autor
Danke Dir für die Bilder !

 

So aufregend finde ich die Unterschiede alledings nicht:rolleyes:

 

 

 

Was macht die Suche ?

Plaats een bod

 

 

 

 

herberto1896

€ 350,00

24-09-10

 

Gruß->

 

 

Nunja - aufregend finde ich die Unterschiede auch nicht, dennoch habe ich lieber etwas mehr Originalität.

:rolleyes:

 

Ich guck immer mal, ob es etwas zum Schlachten aus der Zeit gibt aber € 350,- scheinen zu wenig zum anbeissen.:biggrin:

 

Vielmehr will ich aber auch nicht spendieren - immerhin habe ich den Guten auch nicht begutachtet. Eine Extra - Rundreise will ich aber auch nicht veranstalten. Vielleicht klappts ja irgendwann.

Kommt Zeit - kommt Saab.

Nunja - aufregend finde ich die Unterschiede auch nicht, dennoch habe ich lieber etwas mehr Originalität.

:rolleyes:

 

Ich guck immer mal, ob es etwas zum Schlachten aus der Zeit gibt aber € 350,- scheinen zu wenig zum anbeissen.:biggrin:

 

Vielmehr will ich aber auch nicht spendieren - immerhin habe ich den Guten auch nicht begutachtet. Eine Extra - Rundreise will ich aber auch nicht veranstalten. Vielleicht klappts ja irgendwann.

Kommt Zeit - kommt Saab.

 

Da würde ich mich mal nicht darauf verlassen, denn besser wird die Teileversorgung eher wohl kaum werden , zumal der 96 eh eine Randerscheinung schon immer gewesen ist und der jüngste auch schon immerhin 30 Lenze auf dem Buckel hat. Allerdings braucht man viel Platz um sich den ganzen Plunder einlagern zu können, den man dann wahrscheinlich nie braucht ( weil man es ja da hat ) .

 

michel

  • Autor
Allerdings braucht man viel Platz um sich den ganzen Plunder einlagern zu können, den man dann wahrscheinlich nie braucht ( weil man es ja da hat ) .

 

michel

 

Das ist eines der Probleme die ich auch fürchte.

Jeder ist halt ein bißchen Messie..:redface:

Das ist eines der Probleme die ich auch fürchte.

Jeder ist halt ein bißchen Messie..:redface:

 

Man kann nie jenuch ham :biggrin:

  • Autor

Nee - ebend.

 

Und wer weiß was noch kommt!:confused:

 

:biggrin:

Nee - ebend.

 

Und wer weiß was noch kommt!:confused:

 

:biggrin:

 

 

Deshalb : immer her damit mit dem Zeuch :biggrin:

  • Autor
Danke Dir für die Bilder !

 

So aufregend finde ich die Unterschiede alledings nicht:rolleyes:

 

Was macht die Suche ?

Plaats een bod

 

 

 

 

herberto1896

€ 350,00

24-09-10

 

Gruß->

 

 

Tja der ist nun weg. :mad::mad:

 

Baujahr 75 Hätte eigentlich ganz gut gepaßt.

 

Ich hatte noch € 650,- geboten, nachdem ich noch mehr Bilder bekam. Motor/Motorraum sah danach ganz ordentlich aus. Auch die Karosserie war vielleicht noch nicht so ganz verloren (wenn man sich auf den unvollständigen Eindruck von den Bildern beruft).

Der Verkäufer wollte allerdings unbedingt die € 1000,- haben.

 

War mir dann doch zuviel (den Transport hätte ich ja auch noch organisieren müssen).

  • 4 Monate später...
  • Autor

So - ganz allmählich laufe ich wieder warm.....

Nächste Woche mache ich mit Harry den nächsten Anlauf zum Oldtimerkennzeichen.

 

Zuerst habe ich bei meinem Gutachter von damals angerufen und um einen Termin gebeten.

Da fing der doch am Telefon wieder an über die aufgesetzten Bleche am Unterboden zu diskutieren und ob den jetzt alles schön eben ist oder nich.....

Hoffentlich geht das gut. Ich habe die Sachen jedenfalls einigermaßen herrichten lassen. Also wenn ich sehe, was hier in Deutschland alles mit H - Kennzeichen durch die Gegend fährt, dann verstehe ich den Mann nicht mehr.

 

Dann der Anruf bei der Versicherung. Dort ging die nächste Lamentiererei los.....die wollen ein Wertgutachten.:confused::confused::confused:

 

Was soll das? Für einen Wagen der so um die € 5.000,- wert ist noch mal Geld für ein Gutachten zahlen? Merken die noch was?

 

Für Tips und Meinungen bin ich wie immer dankbar.

@[mention=5361]herberto96[/mention]

 

1. Gutachter wechseln

 

2. Versicherung wechseln

 

Gruß->

  • Autor

@Georg

Hast Du ne Empfehlung für eine Versicherung?

Hab meinen bei der OCC (Oldie Car Cover) Lübeck versichert. Die waren unkompliziert und wollten nur ein paar Bilder und einen Bewertungsbogen haben. Und einigermaßen günstig sind die auch, ich meine unter 100€ Haftpflicht p.a.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.