Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

war im Schwedenurlaub - Saab fuhr 1500 KM problemlos nur nun scheint der Nippel (weiß auch nicht, wie das korrekt heißt) defekt. Er ist nur noch lose unten und macht nichts mehr beim schließen.

 

Tür lässt sich aber regulär öffnen und schließen. Hat jemand eine Ahnung, ob das leicht zu beheben ist - Tippe mal auf Gestänge in der Tür. Weil wenns zu kompliziert ist lass ichs sein - ist ja eher nen Luxusproblem.

 

Wie man die Verkleidung abmacht weiß ich schon - nur was mich dahinter erwartet.....

Vermutl. ausgehängtes Gestänge.

Nach Einrasten mit Kabelbinder sichern

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/51439d1279471907-nippel-tuer-tuergestaenge.jpg

Trgestnge.JPG.0afc21491d0ec3923196b350b48bd34f.JPG

  • Autor
Vermutl. ausgehängtes Gestänge.

Nach Einrasten mit Kabelbinder sichern

 

Danke! Dann werde ich mich nächstes WE mal daran machen und berichten.

  • Autor

Also das Gestänge wars leider nicht. Verbindung bis zum Schloss war i.O.

Hab dann aber nicht angefangen das Schloss auseinander zu nehmen - war mir zu heiss - dann lebe ich lieber mit dem Schöheitsfehler. Aber tausend Dank.

 

Türverkleidung abnehmen war übrigens mit dieser Anleitung kein Problem:

http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/interior/doorpanel/door_panel.asp

evtl. bei Gelegenheit ein gebrauchtes Schloß erwerben, entweder von

einem TiD Schlachter bei ebay oder den holländischen Gebrauchtteilehändlern

Teilenummer: 4855151 (Fahrerseite)

Was mich etwas wundert ist die Tatsache, dass sich bei Dir die Tür einwandfrei öffnen und schließen läßt und nur der Stift funktionslos bleibt. Ich kenne das von meinem 9-5 nur so, daß eines der vier Schlösser (hintere Tür) manchmal den Dienst verweigert und erst nach mehrmaligem Auf- und Zuschließen reagiert. Wenn man dann manuell den Stift herunterdrückt, spürt man einen ziemlich starken Gegendruck. Sobald das Schloss dann wieder funktioniert, läßt sich der Stift ganz leicht herunterdrücken... Manchmal hört man auch nach dem Schließen mit der Fernbedienung ein verzögertes Klacken im Schloss der betroffenen Tür. Daher achte ich beim Verschließen immer ganz genau, dass alle Stifte herunterfahren. Seltsame Geschichte, tauchte vor drei Jahren das erste mal auf, dann war ein ganzes Jahr Ruhe und jetzt tritt der Fehler wieder ab und zu auf. Der 9-5 kann schon eine richtige Diva sein... :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.