Veröffentlicht Oktober 13, 200420 j Hallo Leute, welches Fahrwerk würdet Ihr für einen Saab 9,3 cabr. Empfehlen, bzw. welches Fahrwerk Fährt Ihr (Nachgerüstet, H&R, Eibach, Hirsch, usw.) damit das Fahrverhalten besser wird.
Oktober 13, 200420 j Fahre das 9-3 Cabrio Bj. `03) mit Standard-Fahrwerk auf 215/45-17 und hatte nie den Wunsch nach mehr. In Verbindung mit der Aero-Front liegt er eh schon so tief, das man ihn nur sehr gefühlvoll über die Kuppen in Tempo 30 Zonen bewegen kann. Bei einer Tiefgarageneinfahrt setzte er schon auf. Wenn ich da noch ein Eibach-FW einbauen würde, käme er sicher noch tiefer und würde über kurz oder lang den Frontspoiler opfern. Gruß Amator
Oktober 19, 200420 j Und gibt es was fürs Fahrwerk, womit das unruhige Fahren auf schlechtem Untergrund besser wird? Oder ist da nix zu holen, da die Karosserie zu weich ist? Gruß Martin (9.3 Cabrio Bj.12/98)
Oktober 30, 200420 j Hallo Leute, welches Fahrwerk würdet Ihr für einen Saab 9,3 cabr. Empfehlen, bzw. welches Fahrwerk Fährt Ihr (Nachgerüstet, H&R, Eibach, Hirsch, usw.) damit das Fahrverhalten besser wird. Ich habe das hauseigene Sportfahrwerk in Verbindung mit H&R Tieferlegungsfedern und schwöre drauf. Allerdings bekommst Du damit die "Spurrillensuchmaschinerie" der 17"er leider auch nur mäßig in den Griff. Auch mit meinen 8x17 und den 235er Reifen wurde es nur unmerklich besser- wenn überhaupt. Am besten alles gelassen und max. 16" gefahren - wenn es nur nicht so sch.... aussehen würde..........................
Oktober 30, 200420 j Stabis? Und gibt es was fürs Fahrwerk, womit das unruhige Fahren auf schlechtem Untergrund besser wird? Oder ist da nix zu holen, da die Karosserie zu weich ist? Gruß Martin (9.3 Cabrio Bj.12/98) Also erst mal sind "Stabis", wie sie emfohlen wurden, dazu da, die Seitenneigung des Fahrzeugs zu verringern, auf schlechtem Untergrund fördern sie eher die Unruhe, weil die Reaktionen der Feder-/Dämpfercharakteristik logischerweise träger werden. "Ruhe" bekommt man nur auf langezogenen Autobahnkurven zu spüren. Wenn Du einen Wagen tiefer legst (Nur Federn), liegt das Dämpferventil nicht mehr in der vorgesehenen Zentrierung, sondern näher am Boden => der Einfederweg wird kürzer. Enweder Du verbaust andere Dämpfer, die im Härtegrad einstellbar sind (Z.B. Koni) oder welche mit verkürzter Kolbenstange (Rebound) oder Du kaufst Dir ein abgestimmtes Komplettfahrwerk. Grüsse Thomas
Mai 13, 200520 j Autor Sport Fahrwerk bewirkt Wunder!!!!!!!!!!!!! Heute mit H&R Fahrwerk das erste mal unterwegs und siehe da, der Wagen liegt besser auf der Strasse. Ein großer unterschied obwohl der Viggen aus der Serie schon ein Sportliches Fahrwerk hat. Der Wagen zieht nicht mehr nach rechts/links beim Beschleunigen, besseres Kurven verhalten, usw…. Grüße Konstantin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.