Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Seit gestern macht mein Motor mir föllig unbekannte Geräusche.

Nach dem Starten im kalten Zustand ertönt für 10 bis 20 Sekunden ein drehzahlabhängiges Tackern.

Beim leichten Gasgeben wird es schneller aber nicht lauter.

Also-Motorhaube auf und lokalisieren.......Weg isses, ich war zu langsam.

Ne Stunde Später nochmal probiert-und siehe da: ich konnte das Tackern im Bereich des Turbos lokalisieren.

Achso, nachdem Anlassen dauert es ca. 2-3 Sekunden bis es anfängt.

Meldungen gabs auch keine.

 

Meinen Recherchen nach spricht alles für Hydros.....nur was ist denn die Ursche für die plötzlichen Geräusche?Wie können denn die Dinger leer laufen?

 

Problem: ich hab morgen ne längere Autobahnfahrt- sollte ich mir Sorgen machen?

 

Vielen Dank für Ratschläge!

 

Grüße, Marcel

so wie du es beschrieben hast, könnten es wirklich gut die hydros sein. die laufen mit der zeit ein wenig ein, werden also schmutzig und/oder bekommen etwas spiel, und beginnen dann, vor allem kurz nach dem start, zu klappern. allerdings kann ich mir die 2-3 sek verzögerung nach dem start nicht wirklich erklären (ausser vielleicht, wenn die schmierung der dinge abreisst, nach dem der noch vorhandene rest öl vom letzten betrieb weg geht...)

 

es gibt natürlich reiniger für die hydros, im gut sortierten fachhandel, entweder von liqui moly oder von lubegard. auch sonst ist die sache heftig von der schmierung abhängig. das einzige, was du akut tun kannst, ist dafür zu sorgen dass du eine optimale schmierung hast. also neuer filter und neues öl rein machen.

 

zur haltbarkeit kann ich dir keine schriftlichen beweise geben... aber ein kumpel von mir ist ca. 100'000 mit klappernden hydros gefahren (alter audi 5ender) sie werden natürlich immer lauter und klappern länger, aber einen motorschaden würde ich deswegen nicht befürchten.

 

mein tipp: ölwechsel, filterwechsel, dazu ne kanne hydro-reiniger in den tank, und etwas einfahren... und dann ab auf die autobahn. wenn was schrecklich schief läuft, wird das die bordelektronik merken. und danach mal zum fSH und neue hydros bestellen, wenn der meister der selben ansicht ist. den preis dafür darfst du mir gerne hier posten oder per pn senden... zur vorbereitung auf eventualitäten.

 

angaben ohne gewähr. :cool:

Meine Erfahrung ist:

 

Tickern = Hydrostößel bzw. Durchlaufen des Ventilspiels bei mechanischen Stößeln

Tackern = Undichtigkeit Abgaskrümmer

 

Die Geräusche sind ähnlich, beide sind drehzahlabhängig, das macht die Diagnose etwas schwierig. Wenn du sagst es kommt vom Turbo, spricht das für Letzteres. Allerdings sitzt der auch nahe am Zylinderkopf - wo die Hydros sind.

 

Tipp: Wenn du noch irgendwo ein Rohr mit nicht allzu großem Durchmesser liegen hast, nimm das, halte es ans Ohr und richte es einmal oben auf den Zylinderkopf vor und hinter der Zündkassette (da rotieren die Nockenwellen auf den Stößeln) und einmal auf den Bereich Abgaskrümmer/Turboladerflansch vor dem Motor. Das sollte bei der Lokalisierung helfen.

  • Autor

Vielen vielen Dank!!!!

 

Dann ist es eher ein Tickern!

 

Also kann ich erstmal davon ausgehen das man das evtl lindern kann mit besagten Methoden, aber "besser" werden die Dinger auch nicht mehr?

 

Werd bei Gelegenheit mal den freundlichen horchen lassen, mal sehen was der meint.

 

Kann evtl auch viel Kurzstreckengefahre zum Verdrecken der Dinger führen? Währe aber auch komisch.....Ölwechselintervalle sind eigentlich alle eingehalten worden und laut Rechnung auch mit dem richtigen Öl...naja egal

 

...jetzt gehts erstmal auf die Autobahn- vieleicht braucht er einfach mal wieder nen Arschtritt:biggrin:

 

Bis demnächst,

 

Marcel

marzl: erstmal viel spass beim arschtritt! :) zum thema linderung bzw. zurück zum neuzustand... wie soll ich sagen... is wie mit den frauen... ganz jungfräulich sind sie nur, wenn sie noch seeehr jung sind, und eben nur einmal. :biggrin: es kann aber durchaus sein, das dus mit reiniger und öl wieder so hinbekommst, dass du sie nicht mehr hörst und noch lange damit fahren kannst.

 

btw: das tackern am krümmer/auspuff hab ich auch (noch n teil, dass sich auslatscht...) das ist aber vergleichsweise laut und tönt in meinen ohren so, dass man es automatisch dem auspuff zuordnet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.