Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich leide mit Dir ;D
Wie sagte doch Loriot ? : Ein leben ohne Möpse ( Saab) ist zwar möglich aber sinnlos :smile::smile:
  • Autor

Kommt drauf an was für Möpse Du meinst :biggrin:

 

Hach ja, danke für das Mitgefühl, Jungs. Vorfreude hab' ich schon so viel, da könnt' ich ein paar Flaschen von verkaufen.

Wie sagte doch Loriot ? : Ein leben ohne Möpse ( Saab) ist zwar möglich aber sinnlos :smile::smile:

 

Haha, ja, DAS ist gut!:smile: Kannte ich garnicht. Aber, wenn ich so überlege...:hmmmm: glaube ich sogar, gegen einen gut erhaltenen Citroen SM meine Saabs hergeben zu können!

  • Autor
Aber, wenn ich so überlege...:hmmmm: glaube ich sogar, gegen einen gut erhaltenen Citroen SM meine Saabs hergeben zu können!

Ja, ein SM ist auch noch so ein feuchter Traum! Noch dazu mit dem Maserati-Motor... :biggrin: Da solltest Du dann aber mindestens einen Saab behalten, Du brauchst ja auch noch was zum Fahren. Den größten Teil meiner Autoschrauberfahrung habe ich erworben, als ich einen Citroen GSA hatte. Im Schnitt alle 3 Wochen habe ich den zerlegen müssen um ihn am Laufen zu halten, und das alles nur um mich beim McDrive mit der Hydraulik ganz cool auf Augenhöhe zu der Tusse im Fenster zu liften :cool: Ich glaube, das war nur ein kleiner Vorgeschmack dessen, was mit einem SM auf einen zukommt. Das heißt, falls er nicht nur zum Angucken dastehen soll.

  • Autor

So, hab' meinen Hobel wieder. Lenkgetriebe drin, grüne Spucke abgewischt und Klappe wieder zu. Auch gleich Öl gewechselt mit Filter. Der Sturz wäre nicht ganz perfekt gewesen, da hat er die ganze Geometrie gleich sauber eingestellt, da ja sowieso vermessen werden mußte. Wagen zieht trotzdem etwas nach rechts, scheint aber an den Reifen zu liegen. Daß die etwas eiereckig sind vom langen Stehen hatte ich schon gemerkt, aber dachte das fährt sich schon wieder rund und für ein paar Monate haben sie noch genug Profil. Naja, dann rücken die jetzt nach ganz oben auf der Liste, an der Stelle lieber keine Kompromisse. Auf jeden Fall endlich erst mal fahren! Hat jetzt wirklich lange genug gedauert. Und ich habe einen Satz Spurstangenköpfe übrig, weil an dem Getriebe, das ich geschickt bekam, noch welche dran hingen. Verticken oder behalten?

:driver:

Habe am Schluß noch kurz gefragt was am besten die nächsten Schritte seien, wo man nachgucken sollte, und habe so nebenbei Ölwanne aufmachen erwähnt, weil das hier im Forum öfter auftaucht. Da hat er mich fast ausgelacht und meinte, das ist ja richtig Arbeit, nein, das würde er nur zum Reingucken nicht empfehlen. Solange man nur brav das Öl wechselt, wäre das Quatsch, außer natürlich es gäbe ein Problem. Habe ich da was mißverstanden? Bzw. worauf ist zu achten, woran erkennt man daß sich ein Ölschlammproblem abzeichnet? Bestimmt gibt es schon einen Thread dazu, finde es gerade nicht.

.....

....

Habe am Schluß noch kurz gefragt was am besten die nächsten Schritte seien, wo man nachgucken sollte, und habe so nebenbei Ölwanne aufmachen erwähnt, weil das hier im Forum öfter auftaucht. Da hat er mich fast ausgelacht und meinte, das ist ja richtig Arbeit, nein, das würde er nur zum Reingucken nicht empfehlen. Solange man nur brav das Öl wechselt, wäre das Quatsch, außer natürlich es gäbe ein Problem. Habe ich da was mißverstanden? Bzw. worauf ist zu achten, woran erkennt man daß sich ein Ölschlammproblem abzeichnet? Bestimmt gibt es schon einen Thread dazu, finde es gerade nicht.

 

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42638-olschlamm-welche-motoren-sind-primaer-betroffen.html

 

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/35865-frage-olwanne-olschlamm.html

 

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/3466-olwanne-voll-schlamm-kein-oldruck-mehr.html

 

naja ist schon ne menge Holz . . . . . aber ganz abtun würde ich das Problem nach der kurzen Lektüre nicht

Solange man nur brav das Öl wechselt, wäre das Quatsch, außer natürlich es gäbe ein Problem.

die Antwort ist nicht justiziabel . . :biggrin:

  • Autor
die Antwort ist nicht justiziabel . . :biggrin:

Ok, ich habe das Gespräch auch stark vereinfacht wiedergegeben. Habe allerdings in der Tat nichts konkretes über "Probleme" vernommen, daher hier die etwas schwammige Frage. Besten Dank für die Links :flowers:, habe inzwischen das meiste davon gelesen und bin zu dem Schluß gekommen, erst mal ruhig zu schlafen. Bevor nicht merkbar irgendwas kaputt ist oder Aufmerksamkeit braucht, werde ich mir keine zusätzliche Arbeit und Kosten aufhalsen. Das Service-Kapitel im Haynes wird noch genauer studiert, aber auch in Ruhe. Die Reifen haben sich jetzt nach vorne gedrängelt, aber wenn sonst nichts kommt wird mein nächstwichtigstes Projekt der Sound, sobald es mal wieder Geld regnet. :turtle:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Eben erst entdeckt... das müssen die Spuren von meiner Saab-Gewöhnungszeit sein, ja ich erinnere mich, habe mehr als einmal mit dem Schlüssel ins Leere gestochert :redface::redface::redface:

 

[ATTACH]50388.vB[/ATTACH]

P1010007.thumb.jpg.52b06ee334f51885909ea77eac7e7ce6.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.