Zum Inhalt springen

Mir fehlt der Durchblick/sitze auf dem Trockenen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, mußte leider mit Bedauern feststellen, dass meine Wischwasserpumpe in den Elektrohimmel aufgestiegen ist (sniff).

 

Hat jemand in Berlin eine Spenderpumpe für meinen 900er EZ 1/91 rumliegen und gibt sie freundlicherweise ab?

 

Vielen Dank im voraus!

...sicher, dass die pumpe kaputt ist? Meist nur Verstopfung in einem der Dreiwegeventile. Mach ma langen Arm und horche...
  • Autor
Ja, hab mich in eine ruhige Ecke verzogen und gehorcht...außer den Wischermotoren blieb es ruhig. Strom kommt auch an.
...dann geh zum Schrotti, und baue dir eine aus. Die Dinger gehen eigentlich eher selten kaputt, und soweit ich mich erinnere, sind die bei allen 901ern identisch (man möge mich korrigieren), soll heißen: funktionsfähig und am gleichen Ort (unter dem Spülkasten) verbaut. Aber vielleicht hat ja noch jemand hier ein preußisches Spenderorgan für dich...
  • 4 Wochen später...
  • Autor
So, da isser wieder. :brille: Nachdem sich keiner eines Spenderorgans erbarmte und ich keine Zeit hatte, auf die Pirsch zu gehen: Die Pumpe pumpt wieder! Is ne VDO-Pumpe und nach guter alter Manier lässt sie sich öffnen, reinigen, abschmieren und funktioniert nach dem Zusammenbau tatsächlich...mal sehen, wie lange. 901

Geht doch!

 

Gratulation

Hallo,

wie hast Du die Pumpe geöffnet???

Letzthin habe ich mir ratlos meine betrachtet.

Gruß Helmut

das machen diese Pumpen gerne, meist ist ein Stücken Kalk in den Impeller geraten und die Pumpe ist blockiert. Ungeduldige probieren dann solange, bis die Pumpe durchbrennt, die Sicherung ist nämlich zu stark!

Petersaab

  • Autor

@Helmut

 

Hab sie mir angeschaut und auf der Oberseite den Verschluss unterhalb des Steckers mit zwei feinen Schraubendrehern leicht geweitet, mit einem Cutter hinterher gezogen. Irgendwann gab die Verbindung unter Zug nach...

 

Bei der Montage muss man etwas fummeln, um die Kohlestifte wieder in Position zu bringen und anschliessend das Gehäuse wieder verkleben, sonst zerlegt sie sich bei der ersten Bodenwelle.

 

Einmal geht also die Reparatur, danach braucht man wohl hoffentlich nie wieder daran rumschrauben.

Das Pumpeninnenleben dürfte dann allerdings auch völlig vergammelt sein, sieht so schon schlimm genug aus. Aber wollte mir die 40 Euro für ne neue sparen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.