Veröffentlicht August 13, 201014 j Hallo Leute Ich war diese Woche einen Saab 9-3 2.0t Performance Baujahr 2004 (90'000km) probefahren. Das Auto gefällt mir sehr. Fahre zur Zeit einen Audi A4. Das Auto ist ziemlich Langweilig, deshalb möchte ich auf eine andere Marke wechseln. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Bei dem Auto war die Kupplung sehr seltsam. Ich spürte beinahe keinen wiederstand und wenn ich die Kupplung durchdrücke, denn Fuss wegnehme, dann kommt die Kupplung sehr langsam wieder in die Ursprungsposition zurück. Meiner Meinung nach müsste das Ding "spicken" Es dauert also etwa 1.5 Sekunden für einen Gangwechsel, da ich immer auf die Kupplung warten muss. Der Verkäufer hat mir gesagt dass sei normal bei Hydraulischen Kupplungen. Ich traue dem nicht so recht, da ich mit so einer Kupplung unmöglich schnell Beschleunigen kann. Hat jemand erfahrungen mit Hydraulischen Kupplungen, ist das normal, wenn nicht, was ist defekt und wie teuer kommt das dies reparieren zu lassen. Ich würde den Saab trotzdem gerne kaufen, will die Reparaturkosten dann einfach am Kaufpreis abziehen. Danke und Gruss pcbona
August 13, 201014 j Also ich finde das nicht normal, bei dem würde ich nicht einmal eine Reparatur machen lassen, wenn er dir schon solchen bullshit erzählt!!! Ich bin schon etliche Auto gefahren, von neu bis sehr alt. Kein einziger Wagen brauchte soooo lange bis die Kupplung kam!! Die muss retour "spicken". Und du willst ja nicht eine Grossmutter Schaltung
August 13, 201014 j Autor Naja, ist zwar ein Privatverkauf, aber auch hier denke ich dass viele Leute unwahrheiten erzählen damit ihr Auto gekauft wird. Er hat auch gesagt dass man mit SAAB niemals probleme hat, respektive dass nichts kaputt geht... Er kommt aus dem Balkan, da sind solche Methoden normal denke ich.
August 13, 201014 j Sag doch du willst den Wagen testfahren, dann gehst du zum ADAC (einen Test kostet glaube ich 30.- Euro kam mal im Fernsehr) und lass den Wagen prüfen. Ansonsten, Finger weg!!! (meine Meinung!)
August 13, 201014 j Naja der ADAC Test ist sone Sache... Hatte mal nen getesteten Wagen da ist nach 500km das Getriebe hops gegangen... Ne aber normal ist das auf keinen Fall... Da wird wohl was im Hydrauliksystem nicht stimmen... geht von entlüften bis Austausch Geber/ Nehmerzylinder
August 14, 201014 j Hi, also ich bin auch vom VW Konzern zu Saab umgestiegen und hab bei der Probefahrt gedacht die Kupplung kommt ja wie in Watte gepackt zurück. Sehr gewöhnungsbedürftig. (das sagen auch alle die mit meinem Saabinchen fahren) Es darf allerdings keine 1,5 Sekunden dauern, könnte sich für dich aber auch nur so lang anfühlen. Lass die Kupplung doch mal "fliegen" dann wirste sehen wie fix die kommt. :-D Gruß
August 16, 201014 j Autor Danke für die Antworten... Also das mit dem ADAC habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Nur heisst das Ding hier in der Schweiz TCS und hier kostet so ein Test als nicht Mitglied Fr.230.- (etwa 160€) Da wird aber dann 1.5 Stunden lang alles durchgecheckt. Wenn ich mich denn wirklich für das Auto entscheide, dann werde ich das wohl noch machen. Alternativ wollte ich noch einen anderen 9-3er Performance fahren um einen etwaigen Unterscheid festzustellen. Doch leider sind alle anderen im Angebot Automaten. Haben die normalen 9-3er ohne Perfomance Kit diselbe Kupplung? Dann könnte ich einmal so einen Probefahren. Naja, die 1.5 Sekunden sind natürlich geschätzt und wahrscheinlich eher übertrieben als untertrieben. Aber es ist "gefühlt" eine sehr lange Zeit. Ich habe noch mit einem Kollegen aus der KFZ Branche gesprochen... Er hat gemeint da könnte auch nur ein Druckzylinder defekt sein. Dies wäre dann aber nicht so teuer. Gruss
August 18, 201014 j Hallo, Also das die Kupplung nach Deinem subjektivem Empfinden zu langsam zurück kommt ist nicht schlimm, daran gewöhnst Du Dich. Wenn aber das Einkuppeln zu lange dauert, so dass die Kupplung zu lange rutscht, stimmt was nicht! Folgende Ursachen kann das haben: -Federpaket in Kupplung defekt -Rückholfeder gebrochen (wenn vorhanden) -Übertotpunktfeder gebrochen (wenn vorhanden) Ein Leck im Hydrauliksystem würde auffallen. Die Kupplung ist selbstnachstellend, heißt Kraft bleibt konstant. Mein Tipp, gehe mal zu einer guten Saab-Werkstatt. Wenn es ein Problem mit dem Kupplungspedal gibt, wie hier behauptet, dann kennen die es!! Gruß Andreas
September 6, 201014 j Autor Hallo Leute Ich konnte am Wochenende Glücklicherweise noch einen geschalteten 9-3er probefahren und bei diesem war die Kupplung normal... (Auch Hydraulisch) Jetzt weiss ich hundert Prozent dass ich den anderen nicht mehr kaufen werde! Danke für eure Kommentare Gruss
September 9, 201014 j Hallo pcbona, halte ich auch für die richtige Entscheidung. Vermutlich Federn in der Kupplung selbst defekt, oder das hydraulische Ausrücklager in der Kupplungsglocke. Muß repariert werden und ist in der Fachwerkstatt unter 1.000,- € nicht zu bekommen, da arbeitsintensiv. (mindestens ein Arbeitstag) Es sei denn, der Verkäufer beseitigt den Fehler... Gruß Markus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.