Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen!

 

Urlaubszeit ist nicht gut... ich entdecke zu viele unschöne Dinge an meiner Saabine, während ich lässigst durch die Gegend cruise... Aber eine Beziehung will eben auch gepflegt werden! :rolleyes:

 

Leider ging bei mir heute wieder die Check-Engine-Leuchte an. Hatte gehofft, nach Austausch des Verbindungsstücks für den Kurbelwellengehäuseentlüftungsschlauchs (???) den Fehler behoben zu haben. Da dies nicht der Fall ist, wird wohl demnächst die Lambda-Sonde dran glauben und ich beten müssen, dass es nicht der KAT ist (Fehler P 420 und 133). :redface:

 

Aber mein Anliegen ist ein anderes: Nach Blick unter die Motorhaube, ob die Kontrollleuchte durch einen abermals verrutschten Schlauch verursacht wurde, spottete ich den abgelichteten Fleck. Liegt ziemlich genau über diesem Verbindungsstück UND dem Öleinfüllstutzen.

 

Meine einfache Frage: Muss ich mir Sorgen machen??? :confused:

 

Werde die Stelle reinigen und schauen, ob die Verunreinigung wieder auftritt. Wollte aber erstmal ein Photo für die Profis hier machen.

 

Gruß und schönen Abend noch,

Philipp

Hallo Philipp,

kannst du erkennen, von wo unten das Oel nach oben gespritz ist? Muss ja irgendwo ausgetreten sein, um dann noch oben gedrückt zu werden.

Ist die Dichtung am Oelpeilstab ok und nicht verrutscht (da sollte dann aber nicht so ein Druck drauf sein)?

Du hast einen Schlauch, der nicht da drauf steckte, wo er eigentlich sollte, wieder befestigt. War das die richtige Stelle? Ist auf dem Schlauch ein starker Druck, wenn der Motor läuft? Ist ein Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung verstopft was bewirken würde, dass Motoröl mit entsprechendem Druck aus einem der Entlüftungsschläuche entweicht?

Teste erst mal, io das erneut auftritt, wenn du die Stelle gesäubert hast und suche dann nach der Ursache!

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Autor

Moin Teuto!

 

Also wo das Öl austritt, konnte ich leider noch nicht feststellen. Den Schlauch habe ich nicht persönlich ersetzt, sondern der Saab-Schrauber meines Vertrauens. Ich gehe davon aus, dass der Schlauch also korrekt befestigt wurde. Ob die Dichtung des Öleinlassdeckels richtig sitzt, kann ich noch kontrollieren. In der Tat würde es aber auch mich wundern, wenn so ein großer Druck herrschte, dass Öl bei nicht richtig sitzender Dichtung austritt?? :confused:

 

Naja... ich werde berichten. Bis dahin, schönen Sonntag noch,

LG Philipp

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.