Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Nachdem ich die Forensuche bemüht habe und nur Themen zu anderen Modellen(9-3, 9000, 900)gefunden habe, werfe ich die Frage in die Runde, mit welchem Aufwand sich

Original- Nebelscheinwerfer (bloß keine Baumarktoptik!!)beim 9-5 nachrüsten lassen. Liegen schon irgendwelche Kabel, bzw. Relaisplätze und wie sieht es mit der Frontstoßstange aus, ist die schon entsprechend vorbereitet oder müsste die auch neu?

Ich bin technisch nicht ganz unbegabt, würde aber gerne vorher abschätzen, ob sich der Aufwand lohnt.

Danke schonmal für Eure Hilfe!

 

Gruß Friedemann

Blenden raus, Lampen rein, Relais rein, Schalter rein - fertig. Kabel sind drin.
  • Autor
Na das klingt doch machbar:smile: Dann werde ich das mal in Auge fassen.
  • 4 Wochen später...

Gilt das auch für nen 9-5 Bj. 2008, das da die Kabel schon vorbereitet drinne liegen?

Wo ich das Relais reinstecken muss, steht doch in der Betriebsanleitung?

Und der Schalter ist auch einfach Plug'n Play?:rolleyes:

  • Moderator

Hallo!

Schau mal hier,der Rest sollte liegen......

Gruß,Thomas

  • 2 Monate später...

Hallo!

Habe gestern das Nachrüstset von elkparts an der Chrombrille montiert. Der mitgelieferte Kabelstrang hat 4 Enden. 2 an denen die Nebelscheinwerfer angeklippst werden, dann geht ein kurzes Kabel mit grünem Stecker kurz vor dem Abzweig zum NSW-Fahrerseite ab (von Richtung NSW-Beifahrerseite aus gesehen) und ganz zum Schluß noch einen viereckigen schwarzen Stecker mit roter Verriegelung (müsste doch der "Hauptstromstecker" sein - da wo der Saft reingeht).

Das mitgelieferte Relais habe ich den Kasten im Motorraum gesteckt und den Schalter auf das vom Blindschalter abgezogene Kabel gesteckt. Die beigelegte Sicherung war schon im Sicherungskasten vorhanden (Amperezahl war gleich, nur dass die mitgelieferte Sicherung ungefähr die doppelte Länge der vorhandenen hat - würde gar nicht in den dafür vorgesehenen Platz passen, sonder eher in den Innenraumsicherungskasten)

 

Jetzt das große Problem: Wo schließe ich den viereckigen Stecker mit rotem Sicherheitsverschluß an? Im Kotflügel Fahrerseite habe ich bis auf das Kabel zur Motorheizung, Schläuche für die Scheinwerferreinigungsanlage, Kabel zu einem Sensor neben dem rechten NSW und den Wischwassertank keine "Steckdose" gefunden. Theoretisch wäre das Kabel lang genug, um es hoch zum Relaiskasten zu führen. Aber auch von oben ist kein freier Steckplatz zu finden.

Wo ist der und für was ist der grüne Stecker gedacht?

 

Beim Innenraumschalter funktioniert bis jetzt nur die Beleuchtung, da die NSW ja keinen Saft haben.

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64081 NSW Beifahrer

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64079 grüner Stecker

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64077 NSW Fahrerseite mit rotem Stecker

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64078 Kein Anschluß neben Wischwassertank

Schau mal auf der Beifahrerseite unterhalb des Luftmassenmessers, da sollte sich ein entsprechender Stecker finden. Deine Bilder werden übrigens nicht angezeigt.
Hi Velta, deine Bilder werden nicht angezeigt. Das schöne ist ja das viele Kabel schon liegen, schwarzer Stecker mit roter Sicherung klingt nach Serie. Bleibt nur die Frage wo das Gegenstück in Reichweite deiner Kabellänge liegt. Die Spezialisten kommen ja noch online :)

Sollte der Kabelstrang also auf der Beifahrerseite hochgehen; dann hätte ich ja den Kabelstrang falschrum verlegt.? Hat evtl. jemand nen Foto von der Lage der "Steckdose"?

Nochmal nen Bildversuch:

http://img263.imageshack.us/img263/1518/nswbeifahrer.jpg

 

NSW Beifahrerseite

 

http://img607.imageshack.us/img607/267/nswgruenerstecker.jpg

 

 

NSW grüner Stecker

 

http://img152.imageshack.us/img152/5817/nswroterstecker.jpg

 

NSW Fahrerseite mit rotem Stecker

Laut deiner Anleitung müsste ja alles neu gelegt werden, auch der Stecker im Innenraum, in den der Schalter eingeklippst wird. Der liegt bei mir aber schon (MJ 2008). Schalterbeleuchtung geht auch; habe einfach die Blende raus und Schalter eingesetzt. Der Umrüstsatz war auch nicht so umfangreich wie auf der ersten pdf-Seite.

Mein Satz:

http://www.elkparts.com/saab-95-m98-to-09/lighting-system/accessories/speedparts-foglight-upgrade-kit-br-saab-95-m0609.p3944.html

Gab es bei deinem Satz keine Anleitung? Wie gesagt das Gegenstück für den stecker mit der roten Verriegelung sollte sich unter dem LMM rumtreiben.

Nein, es lag nur eine Anleitung für den Relais-, Sicherungssteckplatz bei.

Ich müsste also mit dem Kabel auf der Beifahrerseite hoch? Hätte jemand mit ner Chrombrille (das Auto, nicht der Mensch) zufällig ein Foto von dieser "Steckdose"?

Dann hätte ich es ja genau falschrum in der Stoßsange verlegt:(

Wozu ist der grüne Stecker?

  • 2 Jahre später...

NSW Nachrüsten

 

Hallo Hört sich beim 9-5 ja einfach an, ist das auch beim 9-3 Lainer so möglich?

  • 3 Wochen später...
Ich habe in der Bucht zwei Nebelleuchten gefischt für'n Appel und ein Ei. Ist es bei meinem 9-5 BJ 07 auch so dass der Kabelbaum im Motorraum schon liegt? Also das Kabel im Cockpit ist da. Brauche ich evtl. noch ein Stück Kabelbaum vom Stecker beim Luftmassenmesser zu den Leuchten ? Danke für die Info
So ein Foto von dem Stecker unter dem Luftmassenmesser wäre mal klasse denn ich habe da heute mal genau hingeguckt und nichts gefunden. Oder liegen schon zwei Stecker an Ort und Stelle bei den Nebelleuchten? Mange tak

ich habe mich jetzt mal etwas länger mit der Thematik befasst. Im Cockpit ist ein Stecker für den Nebelleuchtenschalter. Der scheint auch zu funktionieren, bzw. er leuchtet grün. Der Relayplatz ist leer und auch ohne Verkabelung unter dem Träger. Was bedeutet das jetzt? Wo kommen die Kabel vom Stecker aus dem Cockpit an?

 

Vielen Dank für die Info

 

Gruss

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.