Zum Inhalt springen

Saab Treffen Thüringen Erfurt / Weimar / Jena

Wollen wir zum SaabTreffen einen Sedan um 2 Meter verlängern,zur Stretchlimo umbauen?

  1. 1. Wollen wir zum SaabTreffen einen Sedan um 2 Meter verlängern,zur Stretchlimo umbauen?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

....na ein hummer geht eigentlich garnicht, weil: wirklich unpraktisch und kein bischen understandmant....und gug dir die typen an die eine fahren...willst du wirklch mit franio pooth in einen topf geworfen werden???:eek:

 

noch ein paar details:

http://www.saab-cars.de/9-1-bis-9-7x/27393-aus-fuer-9-7x-17.html#post366212

  • Antworten 507
  • Ansichten 26,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Abend torsten.... na, wäre ja eine 24V anlage angebracht, bei all den stromnehmern, bin ich eh für.

 

Glaube moderne fahrzeuge mit diverser elektronik und stellmotoren könnten dies gut vertragen...

 

Komisch.. sehe nie einen käfer auf dem standstreifen der BAB mit ner` panne.... :0)

geht auch mit 12volt..allerdings mal nen tag garage aufgeräumt nd radio laufen dann war die batterie platt....ne technisch ist in der kiste alles drin was 2004 bei gm verfügbar war. auch wenns die hardcorefrakion nicht wahrhaben will, der war fortschritlicher als alle saabe der zeit...na ok der v8 vielleicht nich........aber der is auch so schön!:biggrin:
  • Autor
lach, also n h1 kauf ich erst wenn die saabienchen alle fertig sind, sich daneben eleanor, n roadmaster, XJ12, ne corvette, DS23, und noch ein paar andere spielzeuge tummeln...
na du hast ja vielleicht vorstellungen! hmm, komisch, ich dachte du möchstest auch noch nen cabrio, naja, dann bekomm ich das eben:biggrin:
  • Autor
Saabrio fällt unter "ein paar andere Spielzeuge"
hmm nagut, grad so noch gerettet

....hm, naja hab die sammlung andersherum angefange da die saabrios und gmopelsabis wenigstens täglich anspringen...:biggrin:

 

....wobei meine sammlung dann eher go ost gehen sollte, tatra 603 - tatra 813, uaz 452 - uaz 69, na und dann mal noch eine bmp-1........:cool:

 

  • Autor
sogenannte eisenschweine also....
jo,...halt die spielzeuge für die großen:biggrin:

Wer stilvoll Sprit verbrunzen will, braucht nicht unbedingt 'ne Amikarre, das konnten die Russen auch schon - das Teil hier ist doch voll fett:

 

und das Ding hier sieht ja wohl sackscharf aus, scheint aber ein Unikat zu sein:

http://www.youtube.com/watch?v=jqhtP4yBxlA&feature=related

  • Autor

Das Coupe ist der absolute Brüller :-)

Gibts auch als Cabrio, guggsd du hier:

....hab mal wa gelesen das da ein bwm850 drunter steckt.....
na soweit weg war ich doch garnich...:smile:
..ja stimmt, nur das blech ist doppelt so dick, die bodenfreihet 20cm höher und der spritverbrauch der das doppelte:eek:
  • Autor

die haben doch alles mögliche kopiert....

okay, das monster vom kaspischen meer

ist wohl ne eigenentwicklung von denen

was du alles so ausbuddelst!!

 

..hm, da habe die russen viel geld und kraft reingesteckt in die militär und raumfahrttechnik. aufgebaut haben sie aber bei allem auf die erbeutete deutsche technik samt der internierten ingenieure. so wurde zum beispiel das komplette planungsbüro von junkers nach russland verlegt und junkers war damals sowas wie airbus oder boeing heute!

Jo, bei dem Seemonster fällt mir spontan nicht ein, wo sie das geklaut haben, meine aber die Amis - wer sonst? - hätten schonmal sowas ähnliches gebastelt.

Bei der "Concordski" (TU 144) isses da schon etwas offensichtlicher *lol*

 

..hm schade drum, war immer mein traum mal concorde zu flliegen, die russen habens ja schon in den 80igern aufgegeben....haben aber schnell geklaut, der erstflug der tu144 war vor der concorde, und schneller war sie auch.wie auch immer ohne die kriegsbeute hätte es beide nicht geschafft.
  • Autor

also richtigen respekt hatte ich ja vor der typhoon klasse

glaub das war ne russische eigenentwicklung?

mich wundert nur das die dinger angeblich nicht strahlen?!?!

..das wird aber schwierig, meine so oft sind die nicht gebaut, nen hafen haste in weimar auch nicht, und der treibstoff ist auch schwer zu beschaffen,...und ob die russen die überhaupt verkaufen:confused:
  • Autor

aaaach...den Treibstoff gibts an jeder Straßenecke, und bevor sie die restlichen 3 genauso verschrotten wie die anderen 3 (d.h. ingesamt 6, für alle die nicht rechnen können) können sie auch eins verkaufen :-P

Dafür zieht man gern an die Küste ;-) lach

...aha, erst die geheimnisvolle ankündigung noch was seltenes:cool: zu beorgen, dann die mal auswandern:tongue: zu wollen==>............. na viel spaß in murmansk!!:eek:...aber was hat saab damit zu tun??:confused: :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.