Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

bei meinem 04er Cab funktioniert das EES nicht mehr. Kann mir jemand weiterhelfen, welchen Nippel ich durch welche Lasche ziehen muss, um die Funktion wieder flott zu kriegen? Die "normale" Funktion Sitzlehne-nach-vorne funktioniert einwandfrei.

 

Danke vorab

Leider kann ich Dir nicht sagen, welcher Nippel oder welche Lasche. Ich hatte bei meinem letzten 9-3 Cabrio (Mj 2004) dasselbe Problem, nachdem eine Wasserflasche unter den Sitz gerutscht war und dort dann etwas ausgehakt hat (Beifahrersitz). Vielleicht hilft das ja bei der Eingrenzung der Nippel und Laschen unter dem Sitz ;-)

Bei mir hat es die Werkstatt gemacht.... Waren schon ein paar Euros...

easy-entry? was ist das?:confused: noch nie gehört!
soweit ich weiss gehen bei den elektrischen Sitzen diese ganz nach hinten, damit man bequemer einsteigen kann, beim absitzen gehen die sitze dann wieder in normale position, bin aber nicht sicher...

scheint mir ne möglichkeit zu sein (bei bmw zum beispiel ist es so)

 

das klingt mir so nach kombination mit elektrischen sitzen und memory-funktion....die hab ich-aber kein easy entry....

 

mal ehrlich-ich glaub nicht das es das im 93II als option gab...

so, kurz schlau gemacht: easy enty scheint vorrangig für cabrios zu existieren. quasi zum hinten einsteigen.

 

Ich vermutete das es wie bei bmw funktionieren soll: wenn du das auto entriegelst fährt der fahrersitz nach hinten und das lenkrad nach oben. nach dem einsteigen schiebts dich dann zusammen, fertig. recht unsinnige funktion wenn man nicht gerade 2,10m oder 200 kg aufweist, wobei-selbst dann isses sinnlos.

"Easy Entry" heißt das wenn man die Verriegelung der Rücklehne betätigt,um die Rücklehne nach vorne zu klappen,man den Sitz in einer Bewegung nach vorne schieben kann,was das Einsteigen nach hinten sehr erleichtert.Ist soweit ich weiß beim Cabrio Serie,funktioniert auch bei elektrischen Sitzen........

Wenn dieser Zug der Betätigung ausgehakt oder gerissen ist,muss der Sitz zerlegt werden,ist relativ viel Aufwand.........

Gruß,Thomas

Easy?- Entry?

 

Moin!

 

Das hat Brose so ganz richtig geschildert.

 

Er hat nur das große ABER vergessen:

 

Wenn Du die Tasche also unter das Windschott geschoben hast und die Sitzlehne wieder hochschiebst, rutscht der Sitz unkontrolliert nach hinten!

Die Sitzposition, die Du dir eingestellt hattest ist dann verloren! :rolleyes:

 

 

Da such ich noch immer nach ner Lösung. Wollt schon nen Kabelbinder um die Sitzschiene machen, so als Endanschlag. War aber keine Lösung.

 

Wie macht Ihr das?

 

Gruß

Christian

  • Autor

Moin,

 

danke für die Hinweise.

 

Habe es rausgefunden:

 

Unterm Sitz (beide) ist ein Bowdenzug (Nippel) :smile:

 

Deren Ende muss in eine Aufnahme (Lasche) :smile: gehängt werden.

 

Dann funktioniert es wieder. In der Normalsitzposition ist der Bowdenzug nicht auf Spannung und kann zb. durch eine kullernde Wasserflasche leicht ausgehängt werden.

 

Allzeit gute Fahrt

 

Anixter

Danke für die Rückmeldung! Habe das selbe Problem an unserem. Werde mich nächstes Wochenende drum kümmern. mfG Rene

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.