Veröffentlicht September 6, 201014 j Hallo Leute Ich will mir einen gebrauchten Saab 9-3er Vector (umgebaut zu einem Aero) kaufen. Bin am Wochenende Probegefahren. Da ist noch das Originale "Sportfahrwerk" aus der Serie drin. Fährt sich überhaupt nicht sportlich, eher schwammig! Ich wollte eigentlich das Hirsch Performance Sportfahrwerk einbauen lassen. Ein Freund von mir hatte auch mal einen Saab und hat mir gesagt dass man genausogut die Saab Federn einbauen kann. Das Auto liegt dann nicht ganz so tief wie mit dem HP Sportfahrwerk, aber das Fahrgefühl ist fast gleich Sportlich... http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fFahrwerke&locaName=de-de&redir=true Die Federn kosten im vergleich ein Viertel des HP Fahrwerks... Was sagt ihr dazu? Und wiviel kostet mich ein einbau der Federn ungefähr? Und kann man einen Saab Vector ohne Probleme zu einem Aero umbauen? Andere Front? Ist da kein anderer Motor vorhanden (2.8T V6) Danke für eure Antworten!
September 6, 201014 j Hallo! Nimm H+R Federn........ Gruß,Thomas nur so am Range. Bei mir ist hängen geblieben das nur kurze Federn zu nutzen alles andere als optimal wäre. Damit wären dann die Dämpfer stärker belastet (ständen also immer unter erhöhter Spannung), würden damit schneller verschließen und zusätzlich immer versuchen den Wagen nach "oben" zu drücken. Vermutlich ist das Thema Federn ohne Dämpfer eine Glaubenssache die keine Lösung zulässt .....
September 6, 201014 j Autor Hallo! Nimm H+R Federn........ Gruß,Thomas Hast du denn solche Federn drauf? Oder hat sonst jemand Erfahrung mit diesen Federn? Ich habe gesehen dass das Auto dann 35 - 40mm tiefergelegt ist... Wie sieht es, wie bereits angesprochen, mit den Dämpfern aus?
September 6, 201014 j Hi, wenn du nen Aero willst, dann kauf dir nen AERO! Also das Aerofahrwerk ist alles andere als Schwammig... Beim Aero ist einiges anders als beim Vector, Front, Seitenschweller und auch Heck, Auspuffanlage, Lenkrad, Einstiegsleisten, Motor etc. Kostet recht viel zum umbauen...
September 6, 201014 j Autor Hallo Also die Front wurde bereits auf Aero umgebaut. Seitenschweller sind auch andere dran, Heck konnte ich beim blossen betrachten keinen Unterscheid festmachen, Einstiegsleisten wurden bereits durch Hirsch Performance Leisten ersetzt, Lenkrad ist mir persönlich Egal, und der Motor sei derselbe 2.8 V6 Turbo hat man mir gesagt. Er hat diselbe Hirsch chipconfig wie der Aero drauf und hat jetzt 275PS... Hat der Vector sicher einen anderen motor?
September 6, 201014 j Hi habe nen Satz H&R hier liegen ,neuwertig 2 wochen jung! waren meinem Finanzminister zu stramm ;-( also das was Du suchst! für 100 Euro incl Versand kannste die haben! Federnsatz ist mit ABE einbauen und fahren! bitte PN gruss L
September 6, 201014 j Moderator Hast du denn solche Federn drauf? Oder hat sonst jemand Erfahrung mit diesen Federn? Ich habe gesehen dass das Auto dann 35 - 40mm tiefergelegt ist... Wie sieht es, wie bereits angesprochen, mit den Dämpfern aus? Schau mal in meine Galerie,da sind Bilder davon drin....... Gruß,Thomas
September 6, 201014 j Also das Aerofahrwerk ist alles andere als Schwammig... Dem würde ich nur bei Fahrzeugen mit wenigen Kilometern zustimmen. Wieviel "wenige KM" bedeutet, schreibe ich bewusst nicht hin, da es hier schon Unterschiede gibt. Aber es ist klar, dass z.B. 70.000km nicht spurlos vorbeigehen. Je nach Alter und Kilometerleistung kann auch ein Aerofahrwerk seine Dämpfungseigenschaften nicht mehr liefern ... dann schaukelt es.
September 7, 201014 j ich frag mich was ihr unter schwammig versteht. ein skoda roomster ist vieleicht schwammig. bei den saabs hingegen hört man doch immer wieder das selbst die serie zu hart sei. und bei der hinlänglich bekannten anfälligkeit der saabfahrwerke in bezug auf die polterei, würde ich mir 2 mal überlegen ob ich da was härter oder tiefer mache....ich hab schon 2 mal buchsen und querlenker getauscht!! ...@ keule: also wenn die dämpfungseigenschaften oder sonstiges nachlassen, gehört er in die werkstatt, basta! sagt ja keiner das so ein fahrwerk 300000km wartungsfrei laufen soll.
September 8, 201014 j Tag, habe den 93 II Cab. BJ 07 82.000 KM auf der Nadel, habe ihn von Anfang an, habe damals vollaustattung genommen und nicht der Aero, der gefällt mir nicht, habe dafür das Sport Paket genommen und ich muss sagen da ist noch nicht schwammig, liegt noch wie ein Brett, habe mal eine mit Hirsch Federn probe gefahren, habe aber keine lust durch die gegent gehoppelt zu werden, defenitiev viel zu hart, vielleicht nur was für wenig Fahrer:cool: Grüße, Sjaak
September 8, 201014 j Moderator Hallo! Da sieht man mal,wie unterschiedlich das Empfinden ist,ich fahre ein Aero-Cabrio mit H+R Federn und bin absolut begeistert davon,das Auto liegt super satt auf der Straße,man kann damit sehr entspannt dahingleiten,und wenn man will,kann man es auch richtig fliegen lassen,beides ist damit zu machen,es haben auch schon Mitglieder unseres Forums mein Auto gefahren und die waren voll des Lobes,also ich habe es nicht bereut und würde es immer wieder so machen,weil es in meinen Augen der perfekte Kompromiss zwischen Optik,Fahrbarkeit und Alltagstauglichkeit darstellt. Gruß,Thomas
September 9, 201014 j Autor Also ein Freund von mir hat sich vor 3 Monaten einen Audi A5 mit S-Line sportfahrwerk zugetan. In Foren liest man auch oft, dass das S-Line Sportfahrwerk viel zu hart sei... Meiner Meinung nach ist es beinahe OK. Für mich noch einen Tick zu Schwammig. Könnte härter sein. Für mich ist Schwammig sobald wenn ich in dei Kurven gehe und das Fahrzeug auf die Kurvenaussenseite "kippt" ganz leicht darf und muss es ja auch kippen, aber nur sehr wenige Milimeter.
September 9, 201014 j Moderator Du kannst meines gerne probefahren............scheint ja dann für Dich richtig zu sein........ Gruß,Thomas
September 9, 201014 j Du kannst meines gerne probefahren............scheint ja dann für Dich richtig zu sein........ Gruß,Thomas und wenn Dir das gefällt: ich verkaufe einen 1 Woche jungen Satz Federn von H&R mit ABE für 99 Euro!:biggrin: gruss J
September 9, 201014 j Also ich rede nicht von Schwammig, finde ein hartes Fahrzeug auch super aber ich möchte nicht mit Niergurt Fahren und die ganze Fahrt bei ein unebenheid im Boden nicken:biggrin: Nierengurt Fahre ich bei mein Moped:smile: Gruß, Sjaak
September 9, 201014 j Audi Sportfahrwerk zu schwammig ...S-Line Sportfahrwerk ... Für mich noch einen Tick zu Schwammig. Hört, hört. Bei solchen Ansichten darf es einen nicht wundern, daß die Autoindustrie Fahrwerke baut, wie sie sie eben baut. Schwammig ist für mich ein 85er Chevy Caprice.
September 9, 201014 j Autor Du kannst meines gerne probefahren............scheint ja dann für Dich richtig zu sein........ Gruß,Thomas Danke für das Angebot... Wäre bestimmt nicht schlecht einmal probegefahren zu sein, bevor ich mir sowas einbauen lasse. Aber ich wohne in der Schweiz und bis nach Köln ist es etwas weit
September 9, 201014 j Moderator Herkommen,probieren und Spaß haben,das bringt mich aber nicht aus der Ruhe............ Gruß,Thomas
Oktober 4, 201014 j halloli, Hirsch-Performance hat gerate eine Aktion für ältere Fahrzeug, nämlich 30%, Ich würde dort mal mailen, http://www.hirsch-performance.ch/Default.aspx?locaName=de-de&redir=true. habe für meinen 9-3 I ein Set bestellt, 2x federnset plus tuning T7 210 PS D mit Montage für nur 2'214.40 Schweizerfranken. Grüssli aus der Schweiz
Oktober 7, 201014 j Also ein Freund von mir hat sich vor 3 Monaten einen Audi A5 mit S-Line sportfahrwerk zugetan. In Foren liest man auch oft, dass das S-Line Sportfahrwerk viel zu hart sei... Meiner Meinung nach ist es beinahe OK. Für mich noch einen Tick zu Schwammig. Könnte härter sein. Für mich ist Schwammig sobald wenn ich in dei Kurven gehe und das Fahrzeug auf die Kurvenaussenseite "kippt" ganz leicht darf und muss es ja auch kippen, aber nur sehr wenige Milimeter. ich kenne kein serienfahrzeug das diesen anforderungen gerecht wird........das ist was für die 1er golf fraktion und wird auch nie in serie auftauchen (ausser vieleicht bei supersportlern) tiefer ok, breiter ok - aber wenn das ding wie ein karren auf der strasse huppelt wird es lächerlich
Oktober 8, 201014 j tiefer ok, breiter ok - aber wenn das ding wie ein karren auf der strasse huppelt wird es lächerlich Finde ich auch. Bei uns gibt es eine doppelspurige Ausfallstrasse auf der schnell gefahren wird. Alle "200 Meter" führt die über Brücken und dort gibt es immer einen gewissen "Versatz". Wenn ich da dann immer diese pseudo Sportwagen und ihren auch so tollen Fahrwerken drüber hoppeln sehe muss ich immer lachen. Einfach lächerlich. Zwischen butterweich und schwammig und bretthart und hüpfend sollte man doch einen gesunden Mittelweg finden.
Oktober 8, 201014 j Moderator Sag ich doch.........H+R Federn mit den Aero Dämpfern haben schon mehrere hier überzeugt,die mein Auto mal bewegt haben....... Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.