Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mal wieder eine Frage an die Experten.

 

Seit einigen Wochen habe ich beim fahren zyklische Schleifgeräusche im Vorderwagen (subjektiv im Bereich des rechten Vorderrad). Die Geräusche scheinen nicht aus dem Motor / Automatikgetriebe zu kommen, da im Leerlauf (N) oder hoher Drezahl / langsame Fahrt (Sufe 1) das Schleifgeräsuch konstant mit der Fahrzeuggeschwindigkeit bleibt. Das schleifende Geräusch ist immer vorhanden und geschwindigkeitsabhängig (bei schneller Fahrt verkürzt sich der Zyklus).

 

Das Schleifgeräusch ist/wird mit minimalen Vibrationen im Vorderwagen begleitet. Allerdings verändert sich das nicht beim bremsen. Ich habe auch kein starkes "schlagen" in der Lenkung beim bremsen oder nennenswerte Lenkradschwingungen beim Fahren (wenn überkaupt GANZ MINIMAL), wenn ich das Lenkrad "loslasse".

 

Am WE hatte ich mal das Rad und den Sattel abgenommen. Allerdings zeigten sich hier (für mich als Laien) nichts auffälliges. Zumal die Scheiben und Beläge erst seit ca. 3/4 Jahr eingebaut sind.

solange die Reifen keine Laufrichtung haben :) geht auch LI und RE
Mal wieder eine Frage an die Experten.

 

Seit einigen Wochen habe ich beim fahren zyklische Schleifgeräusche im Vorderwagen (subjektiv im Bereich des rechten Vorderrad). Die Geräusche scheinen nicht aus dem Motor / Automatikgetriebe zu kommen, da im Leerlauf (N) oder hoher Drezahl / langsame Fahrt (Sufe 1) das Schleifgeräsuch konstant mit der Fahrzeuggeschwindigkeit bleibt. Das schleifende Geräusch ist immer vorhanden und geschwindigkeitsabhängig (bei schneller Fahrt verkürzt sich der Zyklus).

 

Das Schleifgeräusch ist/wird mit minimalen Vibrationen im Vorderwagen begleitet. Allerdings verändert sich das nicht beim bremsen. Ich habe auch kein starkes "schlagen" in der Lenkung beim bremsen oder nennenswerte Lenkradschwingungen beim Fahren (wenn überkaupt GANZ MINIMAL), wenn ich das Lenkrad "loslasse".

 

Am WE hatte ich mal das Rad und den Sattel abgenommen. Allerdings zeigten sich hier (für mich als Laien) nichts auffälliges. Zumal die Scheiben und Beläge erst seit ca. 3/4 Jahr eingebaut sind.

 

Innen auf die Felge geklebte Gewichte? Hatte ich schon mal: Schleifen über die Bremsbacken. - Oder, wie aktuell bei meinem 9-5er, verbogenes Schutzblech hinter der Bremsscheibe.

  • Autor

Danke für die Infos, das mit den Reifen werde ich mal testen.

 

Das die "Gewichte" schleifen oder das Blech hinter der Bremsscheibe kann ausgeschlossen werden, da ich am WE das Rad im aufgebockten Zustand ein paar mal gedreht hatte und dabei keine Geräusche oder Auffälligkeiten auftraten.

 

Es ist zwar schwer, Geräusche zu beschreiben, aber es ist kein "kratzendes" Schleifen. Von der Tonart könnte man es mit dem Geräusch vergleichen, was entsteht, wenn man über Dehnungsfugen auf Autobahnen fährt.

  • Autor
So, die Reifen waren ist nicht, sondern ein defektes Radlager. Nun ja, bei 170 TKM darf das mal den Geist aufgeben...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.