Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

wer hat das schon mal gehabt, auf der hinter Achse ist der rechte Reifen auf der Innenseite total Abgefahren,

nach meinem Kenntnisstand läßt sich aber auf der Hinterachse kein Sturz einstellen?!

Oder etwa doch????

Wo mit kann das zusammenhängen??? Ist erst seit diesem Sommer so, bei den Winterreifen und den Sommer vom letzten Jahr (215/45x17) war das noch nicht, relativ Ratlos.

 

Wer was sagen kann bitte mal melden.

 

Gruß

Frank

9.3I Cab. Bj. 2000

Ev. mal im Winter einen Bordstein geküsst? o.ä.?

 

Ich würde Spur und Sturz der HA mal vermessen lassen.

 

Auch wenn man nichts einstellen kann, könnte es sein daß sie 'verbogen' ist.

Moin,

vielleicht schleift ja auch die Bremse hinten rechts.

 

Gruß Jens

....Womit kann das zusammenhängen??? Ist erst seit diesem Sommer so, bei den Winterreifen und den Sommer vom letzten Jahr (215/45x17) war das noch nicht, relativ Ratlos.

 

Hallo Frank, da wird was am Achskörper hinten rechts schief / beschädigt sein. Kann man i. d. Regel mit bloßem Augen nicht erkennen, sollte zunächst eine Achsvermessung erfolgen und eine Prüfung der Stoßdämpfer, um das zu bestätigen (schau auch mal nach oben im Radhaus, da wo der obere Teil des Stoßdämpfers befestigt ist, ob da alles so ist, wie es sein sollte). Einstellen läßt sich hinten allerdings nichts, wenn schief dann Austausch!

 

Einseitig abgefahrene Reifen entstehen nicht "über Nacht", das dauert schon ein gewisse Zeit, bis man das am Reifen sieht. Beschädigungen am Achsteieln entstehen z. B. durch Kontakt mit Bordsteinkanten, oft im Winter, wenn das Fahrzeug bei Glätte dagegen rutscht.

 

Hilft nichts, solltest mit Feststellung / Beseitigung nicht zu lange warten........

 

Grüße aus BI - Thomas

Was auch zu ungleichmäßig abgefahrenen Reifen führen kann, ist zuviel oder zu wenig Luftdruck. Das ggf. auch mal überprüfen (obwohl das - glaube ich - eher zu mittig oder beidseitig abgefahrenen Reifen führt).
.. (obwohl das - glaube ich - eher zu mittig oder beidseitig abgefahrenen Reifen führt).

 

Stimmt, zu viel Luftdruck läuft der Reifen in der Mitte ab, zu wenig Luftdruck an beiden Außenseiten.

 

Einseitiger Ablauf ist ein Achsproblem!!

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Autor
Also das Küssen eines Bordsteines kann ich fast zu 100% ausschliessen, oder besser ich kann mich nicht erinnern das ich davor gekommen bin, einzig die Reifen gingen nach dem Winter sehr schwer runter und somit mußte ich sie von vorne Derbe abtreten, kann das der Grund sein???
Also das Küssen eines Bordsteines kann ich fast zu 100% ausschliessen, oder besser ich kann mich nicht erinnern das ich davor gekommen bin, einzig die Reifen gingen nach dem Winter sehr schwer runter und somit mußte ich sie von vorne Derbe abtreten, kann das der Grund sein???

 

Das die Reifen nach dem Winter auf der Nabe festrosten ist bei vielen Autos so, wenn du sie "mit abtreten" runterbekommen hast war das noch nicht wirklich schlimm! Damit tritts du aber den Achskörper nicht krumm.

 

Auch wenn du meinst einen Konatkt mit der Bordsteinkante ausschließen zu können: lass ihn vermessen, nur das bringt Klarheit!

 

Grüße aus BI - Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.