Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mich würde ein Wert von euch interessieren.:smile:

 

Im Live Sid Punkt 33 ist der Wert "MiFi" (Fehlzündungen) zu lesen.

Wird bei jedem Start automatisch genullt.

 

 

Mich würde interessieren um wieviel sich der Wert bei euch erhöht.

 

Vollgas:

 

2.Gang 60km/h-100km/h

3.Gang 90km/h-150km/h

 

Dazu dann bitte welcher Motor+Tuning oder Serie + Zündkerzen.:smile:

 

Also wenn ihr mal unterwegs seid und Lust habt würde ich mich über Zahlen freuen.

 

Danke.

 

 

Grüße

Da gibt es sehr viele Parameter zu berücksichtigen, interressiert mich aber auch.

Also, erst mal die Eckdaten:

 

b235r, e85/stage1, dieselintake, forge bypass, ngk-pfr6h10.

 

MiFi's erhöht, wenn der Motor kalt ist.

Viel weniger MiFi's nach Zündkerzenwechsel.

Mehr MiFi's nachdem eine 3,5 BDR eingebaut wurde, also wieder rückgängig gemacht.

Weniger MiFi's wenn nur 98er getankt wird.

 

Bemerkenswert ist auch, dass die MiFi's sich erhöhen bei Gaswegnahme.

 

Mal schauen, wenn ich Zeit habe.

  • Autor
Da gibt es sehr viele Parameter zu berücksichtigen, interressiert mich aber auch.

Also, erst mal die Eckdaten:

 

b235r, e85/stage1, dieselintake, forge bypass, ngk-pfr6h10.

 

MiFi's erhöht, wenn der Motor kalt ist.

Viel weniger MiFi's nach Zündkerzenwechsel.

Mehr MiFi's nachdem eine 3,5 BDR eingebaut wurde, also wieder rückgängig gemacht.

Weniger MiFi's wenn nur 98er getankt wird.

 

Bemerkenswert ist auch, dass die MiFi's sich erhöhen bei Gaswegnahme.

 

Mal schauen, wenn ich Zeit habe.

 

Cool, erzähle dann ruhig mehr.:smile:

 

Hast du auch MiFi´s bei normaler Fahrt?

Oder nur bei Volllast bis Ende Gang?

 

 

Gruß

  • 1 Jahr später...

Hej, ich möchte mal diese Thema wiederbeleben.

Meine Fahrzeugdaten: B235R, Mod.02, ca. 140000km, Automatik.

Ich habe festgestellt, das Mifi sich im Schubbetrieb erhöht, also dann, wenn eigentlich kein Sprit durch die Ventile gehen sollte. Nun habe ich den Verdacht, dass evtl. ein Einspritzventil nicht richtig schliesst. Fehlermeldungen gibt es keine. Am Motorlauf ist auch nichts ungewöhnliches zu beobachten. Mifi zeigt oft auf einer ebenen Strecke von ca. 15km einen Wert von 180, während Miss Null anzeigt. Ist es normal, das Mifi hochzählt oder eher Anlass zur Sorge? Bitte stellt doch mal eure Werte hier im Forum ein.

Kann mir hier auch mal einer den Unterschied zu Miss und Mifi erklären.

Kann auch eine defekte DI sein. Bei meinem B235R zählt MIFI im Schubbetrieb nicht hoch.

 

MISS Anzahl Fehlzündungen

MIFI Fehlzündungszähler

 

Soweit ich weiß, werden bei MIFI die Fehlzündungen aktuell gezählt, MISS ist die Summe der detektierten Fehlzündungen. Bin mir aber nicht sicher.

 

Hier ist noch ein Thread dazu

http://www.saab-cars.de/9-5-i/49329-check-engine-erlebnis-6.html

Bei mir leuchtete irgendwann Check Engine auf und Mifi zählte im Schub hoch (bei Miss immer 0), ähnlich wie bei dir. Der Fehler im Speicher deutete auf DI hin. Dann habe ich die DI getauscht, und Mifi ging deutlich zurück, zählt aber immer noch etwas hoch, ist also nicht wie bei gendzora immer 0. Ich habe keine Ahnung mehr, woran das liegen sollte. Ich mache mich nicht verrückt und fahre einfach. Motorlauf bei mir auch ganz normal. Deine Vermutung Einspritzventil kann es nicht sein, die sitzen im Saugrohr, haben mit dem Brennverlauf nix mehr zu tun, da sie vom Brennraum durch das geschlossene Einspritzventil getrennt sind.

 

Den Unterschied zwischen Miss und Mifi kann ich mir auch nicht erklären. Ich dachte erst Mifi ist der Zähler, Miss zeigt mit 0 oder 1 an Fehlzündung ja oder nein. Aber im Schubbetrieb, wenn Mifi mal bei mir hochzählt, steht Miss immer auf 0.

Wie alt sind die Zündkerzen?
ca. 8000 km
hmmm, das ist ja nun noch nicht sooooo alt....
hmmm, das ist ja nun noch nicht sooooo alt....

 

 

Grade mal eingefahren .....

Ein wenig hochzählen im schubbetrieb ist harmlos, gerade bei E85 Betrieb.
Ein wenig hochzählen im schubbetrieb ist harmlos, gerade bei E85 Betrieb.

 

Aber der Onkel fährt gar kein E85 und bei meinem haben sich die beiden Zähler noch niemals nicht bewegt....

hmmm, das ist ja nun noch nicht sooooo alt....

 

Die wurden zusammen mit der DI getauscht.

 

Vielleicht sollte man nicht so oft auf das Live-SID schauen - was man nicht weiß, macht einen nicht heiß. Otto Normal-9-5-Fahrer bekommt sowas ja auch überhaupt nicht mit. Was soll auch groß passieren? So schnell wird der Kat schon nicht die Grätsche machen bei Mifi 80 z.B. auf 230 km Autobahn (aus der Erinnerung). Wer öfter mit Vollgas fährt, pumpt zwar nicht viel auf einmal pro Zyklus an unverbrannten Sprit in den Abgastrakt, dafür in sehr vielen Zyklen immer ein bisschen. Und wer sagt mir, dass hier wirklich Fehlzündungen stattfinden und es kein Fehlalarm ist? Ich fange an mir Sorgen zu machen, wenn ich einen neuen Kat brauchen sollte.

Nabend,

als ich letztes Jahr das Live SID habe freischalten lassen bin ich zu Anfang mehr auf das Display schauend als auf die Strasse durch die lande gefahren :rolleyes:

Bin dann auch immer über die MIFI anzeige gestolpert und habe bei mir besonders im Schubbetrieb festgestellt das MIFI sich im 2 sek. Takt erhöhte .

Habe darauf hin StephanK. kontaktiert und er schrieb folgendes:

 

"das ist normal. MiFi steht zwar für die Fehlzündungen, aber das kann man

sicht nicht wie klassische Fehlzündungen vorstellen, die man vielleicht

von alten Autos kennt.

Der Zählerwert zeigt die Verbrennungen, die nach den Kriterien der DI

Zündung nicht völlig sauber abliefen.

Gerade im Schubbetrieb wird die Einspritzung unterbrochen

(Schubabschaltung), um Kraftstoff zu sparen. Daher kommt es da

vereinzelt zur Erkennung von "Missfire".

Diese Werte würde man auch mit jeder völlig serienmässigen Software

messen. Das Live-SID macht es nur sichtbar.

Wenn man sich zudem überlegt wieviel Zündvorgänge pro Minute in einem

Ottomotor stattfinden, ist die Zahl sehr gering.

 

Kurzum, das ist im Schubbetrieb völlig normal und kein Grund zur Sorge.

Wenn der MiFi Zähler unter Last/beim Beschleunigen deutlich steigen

würde, dann müsste man die Ursache suchen."

 

Hoffe es konnte den einen oder anderen beruhigen:smile:

Aber wo gerade das Live SID Thema ist die werte Teng und Tlmp stehen die für Kühlwassertemp. und Öltemp. ?

Viel Spass noch Arno

Wenn man sich zudem überlegt wieviel Zündvorgänge pro Minute in einem

Ottomotor stattfinden, ist die Zahl sehr gering.

 

Wenn der MiFi Zähler unter Last/beim Beschleunigen deutlich steigen

würde, dann müsste man die Ursache suchen."

 

Genau das habe ich mir auch gedacht.

Jungens, ihr seid großartig. Danke für die vielen Antworten.

Aber wo gerade das Live SID Thema ist die werte Teng und Tlmp stehen die für Kühlwassertemp. und Öltemp. ?

Teng - In.T_Engine - Temperatur Kühlflüssigkeit

Tlmp – unbekannt, die Öltemperatur kann’s nicht sein. Es gibt keinen Sensor, der die Motoröltemperatur misst.

Tlmp – unbekannt, die Öltemperatur kann’s nicht sein. Es gibt keinen Sensor, der die Motoröltemperatur misst.

 

Tlmp gibbet bei meinem nicht. Erfassung Öltemparatur nur über Zusatzinstrument möglich (und empfehlenswert).

  • 7 Monate später...

ich belebe den thread auch mal wieder ;)

 

auch ich bin am Wochenende über den MiFi "gestolpert", da Spencer nach ein paar Stunden Pause nach einer Fahrt fast immer 2 Versuche braucht zum Starten. Dabei hört sich das so an, als liefe er beim Start ganz kurz nur auf 3 Pötten. MiFi zeigt irgendwas von 14 bis 30, der Wert jedoch bleibt anschließend unverändert, auch im Schubbetrieb.

keine Lampe von CE oder andern an....also weiter fahren :smile:

 

zur Teng: Instrument steht auf 8 Uhr, im SID 70°, wenn ich Strecke fahre....im Stadtverkehr auf 9 Uhr und 90-95°

Hmm 70° ist meines erachtens a bissi wenig - fast schon Kaltlauf. Ein gut funktionierender Thermostat sollte das ganze so auf +- 5 Grad konstant halten. also im Bereich 85-95°.
jau, ist schon seltsam.....aber die Anzeige entspricht den hier genannten "Stellungen" ;)
Hmm 70° ist meines erachtens a bissi wenig - fast schon Kaltlauf. Ein gut funktionierender Thermostat sollte das ganze so auf +- 5 Grad konstant halten. also im Bereich 85-95°.

 

Jep, bis 65°C ist Kaltlauf....

Jep, bis 65°C ist Kaltlauf....

Merde :mad: da muss ich wohl nochmal mit meinem Schrauber sprechen....ärgerlich das ist

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.