Veröffentlicht September 20, 201014 j Saab 9-3 ePower - Schwedischer Elektro-Kombi GRRRR! Wann checkt die Presse endlich, dass Saab nichts mehr mit GM /Opel zu tun hat und wir auch nichts damit zu tun haben wollen? ?????????? Auf Basis des Saab 9-3 SportCombi zeigt die ehemalige GM-Tochter Saab auf dem Automobilsalon Paris (2. - 17. Oktober) ihr erstes Elektroauto. Eine Flotte von 70 Fahrzeugen soll im Jahr 2011 bei Versuchsfahrten getestet werden. mid Trollhättan/Schweden - Auf Basis des Saab 9-3 SportCombi zeigt die ehemalige GM- Tochter Saab auf dem Automobilsalon Paris (2. - 17. Oktober) ihr erstes Elektroauto. Eine Flotte von 70 Fahrzeugen soll bei Versuchsfahrten im Jahr 2011 getestet werden. Mit seinem 135 kW/184 PS leistenden Elektromotor beschleunigt der Kombi laut den Schweden innerhalb von 8,5 Sekunden auf 100 km/h. Als Höchstgeschwindigkeit werden 150 km/h angegeben. Das 35,5 Kilowatt speichernde Lithium-Ionen-Batteriepack soll beim Saab 9-3 ePower für eine Reichweite von 200 Kilometer sorgen. mid/cs Und von Saab facebook dazu: http://www.automotorsport.se/nyhetsbrev/news/21442/saab-9-3-epower--första-elbilen-visas-i-paris/ På Paris-salongen ska Saab premiärvisa sin nya elbil "9-3 ePower". Med en 184 hk stark elmotor och 35,5 kWh stort batteripaket blir körsträckan hela 20 mil på en laddning. Prestanda blir fullgoda - 0-100 km/h går på 8,5 sekunder... Und dann ist die Pressemitteilung auch noch auf der Homepage: http://www.gmeurope.info Das tut doch schon wieder weh! http://www.gmeurope.info/press/intl/saab/en/2010_09_17_saab_paris_pr/index.html
September 21, 201014 j GRRRR! Wann checkt die Presse endlich, dass Saab nichts mehr mit GM /Opel zu tun hat Wenn es soweit ist
September 24, 201014 j e-AAM Driveline Systems Die nächste Elektro-Nachricht von SAAB http://www.gmeurope.info/press/de/saab/de/2010_09_24_new_technology_company/index.html Kleiner Ausschnitt 24. September 2010 Saab Automobile und AAM schließen sich zu neuem Technologieunternehmen zusammen: e-AAM Driveline Systems • Saab und das Unternehmen American Axle Manufacturing (AAM) schließen eine Joint Venture zur Entwicklung von Elektro- und Hybridantriebssystemen • Die neue Firma mit dem Namen e-AAM Driveline Systems hat ihren Hauptsitz in Trollhättan, Schweden • Dieser Zusammenschluss stellt einen wichtigen Schritt für Saab in eine erfolgreiche Zukunft als unabhängiges Unternehmen dar Der Spruch war von Ford, aber SAAB, die tun was!!
September 25, 201014 j ... Der Spruch war von Ford, aber SAAB, die tun was!! Die Lokalzeitung meldet noch: dass die neue Firma aus 18 Mann besteht Saab mit 17 Ingenieuren beteiligt ist und ein Drittel der Firmenanteile hält. Sitz der Firma wird das Technologiezentrum "Innovatum" ( Nähe Saabmuseum ) sein. Interessant, das GM Europe die offizielle Meldung verbreitet.
September 25, 201014 j Interessant, das GM Europe die offizielle Meldung verbreitet. Zumal GM der dreimonatige Streik bei AAM in 2008 rund 2,6 Milliarden USD gekostet hat. Bei angedrohten Gehaltskürzungen von 28 USD auf 14 USD pro Stunde kann man den Ärger aber verstehen. http://thearticlewriter.com/autowriter/american-axle-costs-gm-2-billionouch/
September 26, 201014 j Dieser Schwachsinn mit "Die meldung kommt von GM Europe" ist etwas mehr als lächerlich. :mad:
September 27, 201014 j Ich persönlich habe kein Problem damit, dass Saab sich erstmal auf wichtigere Baustellen konzentriert und sich erst dann eine eigene Presseplattform zusammenbastelt, wenn sie die Ressourcen dafür freihaben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.