Veröffentlicht September 21, 201014 j Hallo zusammen, endlich ist es soweit, die erste Reparatur seit 170'000km. Ich dachte immer, es wäre der Querlenker der beim ausfedern ein schepperndes Geräusch hinterlässt...Nun ist klar, dass bei meiner vorderen rechten Feder die erste untere Windung abgebrochen ist. Da wohl die andern auch mal kommen werden, baue ich Eibach Federn ein, da diese nur 20m tiefer kommen, und mit den 9.5" x 19" Rädern könnte es probleme geben, wenn ich 40mm nehme und diese sich dann mehr senken. Desshalb nun die Frage, ist das Aero Fahrwerk tiefer als die Linear und Vector Varianten? Und wenn ja, wie viel? Ich will nicht, dass mein Aero dann höher ist als vorher. Mfg
September 21, 201014 j wenn du federn kaufst die für den 93 20mm absenkung versprechen, bezieht sich das glaub ich aufs standartfahrwerk. im tauh mit aero-federn sinds dann effektiv nur 10mm die er runter kommt. sollte gerade noch passen mit 19" oder?
September 22, 201014 j wenn du federn kaufst die für den 93 20mm absenkung versprechen, bezieht sich das glaub ich aufs standartfahrwerk. im tauh mit aero-federn sinds dann effektiv nur 10mm die er runter kommt. sollte gerade noch passen mit 19" oder? korrekt!!!
September 23, 201014 j Autor Genau, würde auch knapp mit 40mm gehen, aber wenn diese sich dann noch mehr senken, dann muss wohl gebördelt werden, und das will ich nicht. Desshalb lieber 20mm so dass er fast genau gleich ist wie Serie Aero und so sich auf der sicheren Seite wiegen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.