Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!:rolleyes:

Ich möchte für meinen 2,3T Biopower Winteralus kaufen. Im Schein steht, dass ich 6,5x16 ET49 oder 7x17 ET49 benötige, wenn ich Serienfelgen verwenden würde. Im Zubehörhandel gibt es aber keine ET49, eher ET 50 oder z.B. abwärts 45 oder 40.

Muss ich dann, wenn ich die Felgen mit geringerer ET verwenden würde Spurplatten drunterbauen, damit die Felgenaussenkante auf gleicher Höhe ist, wie bei Serienfelgen?

Bis zu welcher ET<49 passen die Felgen?

Hat eventuell jemand einen Felgenvorschlag (sollten sich ans Saabdesign anlehnen,z.B. grossflächige Fünfsternfelge)?

 

Gibt es Probleme mit Schneeketten auf 17 Zöllern?

Hallo!:rolleyes:

Ich möchte für meinen 2,3T Biopower Winteralus kaufen. Im Schein steht, dass ich 6,5x16 ET49 oder 7x17 ET49 benötige, wenn ich Serienfelgen verwenden würde. Im Zubehörhandel gibt es aber keine ET49, eher ET 50 oder z.B. abwärts 45 oder 40.

Muss ich dann, wenn ich die Felgen mit geringerer ET verwenden würde Spurplatten drunterbauen, damit die Felgenaussenkante auf gleicher Höhe ist, wie bei Serienfelgen?

Bis zu welcher ET<49 passen die Felgen?

Hat eventuell jemand einen Felgenvorschlag (sollten sich ans Saabdesign anlehnen,z.B. grossflächige Fünfsternfelge)?

 

Gibt es Probleme mit Schneeketten auf 17 Zöllern?

 

 

..zum ersten Teil Deiner Frage weiß ich nichts gescheites, fahre selber orig. 17 Zöller im Winter. Schneeketten darfst Du bei 17ern aber nicht benutzen, sagt mein Handbuch (2.0t biopower).

 

Grüße

leo_klipp

Wenn die Einpresstiefe größer wird (z.B. ET 50 statt ET 49) wandert das Rad weiter nach innen es ist zu prüfen, daß es dann nicht am Bremssattel schleift, oder innen am Radhaus.

 

Wird die ET kleiner, (z.B. 35 statt 49) dann wandert das Rad mehr nach aussen + es muß geprüft werden, ob das Rad noch vom Kotflügel bedeckt ist und nirgendwo schleift.

 

Wenn die Abweichungen gering sind, gibt es meistens keine Probleme.

In jedem Fall empfiehlt es sich, die ABE (bzw. das Gutachten) zu den Felgen zu lesen.

Dort stehen in der Regel die geforderten Auflagen für die gewünschte Rad-/Reifenkombi.

Manchmal gibt es eine uneingeschränkte Freigabe, manchmal ist einen Vorführung / Überprüfung / Eintragung erforderlich.

Geht nicht gibts nicht oder so ähnlich :biggrin:

Ich fahre im Winter die Saab Alu 59 7,5x17 ET 41 vom 9-3 II.

http://www.elkparts.com/saab-93-ss-m03-on/alloy-wheels/17-alloys/17-fivespoke-alu59-light-alloy-wheelsaab-93ss.p2564.html

Offiziell geht das natürlich nicht :rolleyes:

Aaaaaaber auf den Felgen ist die Traglast eingeprägt!

 

Und die passt für den 9-5 und somit ist auch der TÜV zufrieden.

Lange Rede kurzer Sinn, ich bin mit besagten montierten Felgen und 225/45-17 Bereifung beim TÜV vorgefahren, nichts hat geschliffen und der Eintrag war perfekt.

 

Sprich selber Köpfchen anstrengen dann geht so manches.

Meine Frau fährt übrigends auf ihrer 9-3 I Aero Limousine Stahlfelgen der Dimension 6,5x16 ET37 - eingetragen.

 

Frag mal den Saab-Händler nach einer solchen Konfiguration :hahaha::elefant:

ET 41 oder 49 sind Orignal GM, je nach Modell.

 

Dritthersteller haben ihre eigenen ETs und eigene Betriebserlaubnis, hat also nichts miteinander zu tun. Manchmal duerfen Dritthersteller Flegen mit der Original ABE bzw. ohne Eintragung nur mit dem entsprechenden Gutachten gefahren werden, wenn die techn. Daten der der Originaölrader entsprechen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Bin langsam am Verzweifeln.:frown:

Irgenwie finde ich keine Alufelge (Nachrüstmarkt) in 6,5x16 für den Winter an denen ich auch Schneeketten montiernen darf. In jedem Gutachten steht als Auflage für den Saab 9-5, dass man keine Schneeketten montieren darf.:eek:

Hat von Euch jemand einen Tip. Denn wenn im Winter die Schneekettenplichtschilder stehen, möchte ich nicht bis zur Urlaubsunterkunft laufen.

Alu und Schneeketten geht halt nicht. Ist eigentlich (fast?!) immer so.
  • Autor

Geht doch auch bei den 16 Zoll Serienalus (sind mir für den Winter aber zu teuer) und komischerweise steht das Schneekettenverbot im Gutachten immer nur beim 9-5 und gilt z.B. nicht für diverse Opelmodelle, die meist weiter oben aufgeführt sind:confused:

Fährt denn keiner 16Zoll-Nachrüstalus auf seinem 9-5er?

Fährt denn keiner 16Zoll-Nachrüstalus auf seinem 9-5er?

 

Doch, ich.....aber auch ohne Ketten Erlaubnis.....

Hallo,

als ich letztes Jahr für unseren 2.0 BP Felgen suchte, fand ich insgesamt nur zwei 15"-Felgen, die überhaupt mit Schneeketten gefahren werden dürfen. Bei den 16" oder 17", die Du ja für den 2.3 BP brauchst, habe ich keine einzige gefunden. Sieht also schlecht aus.

 

Gruß

moosemilk

Andersherum... was willst Du mit Winteralus, wenn die nach Benutzung mit Ketten wie Hulle aussehen ?

Du mußt die richtigen Ketten haben (z.B. die mit den Kunststoff-Abstandsghaltern).

 

Ich habe auch schon Ketten auf Felgen aufgezogen, die für Kettenbetrieb nicht freigegeben waren (weiß aber nicht mehr, welche Größe das war).

Du mußt halt prüfen, ob die Rad-Kettenkombi im Radhaus freigängig ist.

 

Glaubst du, daß auf einer winterlichen Paßstraße mit Kettenpflicht, wo der Verkehr eh halb zum erliegen kommt, jemand fragt, ob du auf deinen Alus Ketten fahren darfst? Ich glaube, eher nicht.

  • 7 Jahre später...

Hallo Zusammen,

 

dieses Thema interessiert mich auch, habe die Rial Campo 16" Alufelgen (ET38) als Winterräder drauf, eigentlich für Schneekettenbetrieb nicht freigegeben, aber wenn man nun doch welche braucht...

hat jemand Erfahrung mit diesen Ketten hier?: https://www.amazon.de/dp/B073XKL68Y/ref=cm_wl_huc_continue

 

Gruß Thomas

Komm nach Hamburg und nimm meine alten 16" mit. Ab April fahre ich wieder 18er und die 17er als winter Räder.
Geht nicht gibts nicht oder so ähnlich :biggrin:

Ich fahre im Winter die Saab Alu 59 7,5x17 ET 41 vom 9-3 II.

http://www.elkparts.com/saab-93-ss-m03-on/alloy-wheels/17-alloys/17-fivespoke-alu59-light-alloy-wheelsaab-93ss.p2564.html

Offiziell geht das natürlich nicht :rolleyes:

Aaaaaaber auf den Felgen ist die Traglast eingeprägt!

 

Und die passt für den 9-5 und somit ist auch der TÜV zufrieden.

Lange Rede kurzer Sinn, ich bin mit besagten montierten Felgen und 225/45-17 Bereifung beim TÜV vorgefahren, nichts hat geschliffen und der Eintrag war perfekt.

 

Sprich selber Köpfchen anstrengen dann geht so manches.

Meine Frau fährt übrigends auf ihrer 9-3 I Aero Limousine Stahlfelgen der Dimension 6,5x16 ET37 - eingetragen.

 

Frag mal den Saab-Händler nach einer solchen Konfiguration :hahaha::elefant:

 

Das gilt aber nur für die 9-5er vor der Chrombrille. Meine Winterreifen, ebenfalls Alu59, vom Cabrio liegen sich hier das Profil hart, weil sie leider 25 kg zu wenig Traglast haben...

Die Achslast hat sich ab 2006(?) geändert.

 

Gruß

Carsten

16 x 6,5 Zoll mit 49 ET und Ketten harmoniert, egal ob Original oder Nachrüstfelgen.

Habe diese Kombination auf Baujahr 2002 und jetzt 2009 gefahren.

 

Von Ketten auf 17 Zöllern wurde mir vom Freundlichen dringendst abgeraten.

16 x 6,5 Zoll mit 49 ET und Ketten harmoniert, egal ob Original oder Nachrüstfelgen.

Habe diese Kombination auf Baujahr 2002 und jetzt 2009 gefahren.

 

Von Ketten auf 17 Zöllern wurde mir vom Freundlichen dringendst abgeraten.

 

...dann müßte es ja theoretisch mit ET38 auch funktionieren, da ja dann mehr Platz zum Federbein ist...

...dann müßte es ja theoretisch mit ET38 auch funktionieren, da ja dann mehr Platz zum Federbein ist...

Das ist schon richtig, theoretisch! Praktisch hat der TÜV ET's kleiner 49mm gar nicht gerne!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.