Veröffentlicht September 21, 201014 j Eine Frage: Ist das einen neue Sparidee? das war früher eine holbrige Breite Strasse und heute eine Rennstrecke, zwischen Tecknau und Zeglingen (Nordwestschweiz) Seit einiger Zeit ist sie Neu gemacht und es sind nur die Begrenzungslinien vorhanden und werden da, je eine Mittelleitlinie und in der Kurve eine Sicherheitslinie geben:confused: jedenfall hats da schon 2 x heftig gescheppert http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M57faf54d5c1.0.html http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M59447b28ee9.0.html
September 21, 201014 j Eine Frage: Ist das einen neue Sparidee? das war früher eine holbrige Breite Strasse und heute eine Rennstrecke, zwischen Tecknau und Zeglingen (Nordwestschweiz) Seit einiger Zeit ist sie Neu gemacht und es sind nur die Begrenzungslinien vorhanden und werden da, je eine Mittelleitlinie und in der Kurve eine Sicherheitslinie geben:confused: jedenfall hats da schon 2 x heftig gescheppert http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M57faf54d5c1.0.html http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M59447b28ee9.0.html Was habt ihr da zu suchen ? Das ist doch eine neue Rennstrecke für die Formel SAAB 2012 in der Schweiz :biggrin:
September 21, 201014 j Autor Was habt ihr da zu suchen ? Das ist doch eine neue Rennstrecke für die Formel SAAB 2012 in der Schweiz :biggrin: du meinst 3012 oder?
September 21, 201014 j Früher war der Fahrbahnbelag so schlecht, dass man nur langsam fahren wollte/konnte.... Da waren vermutlich überhaupt keine Linien gemalt (Fahrbahnbegrenzungsmarkierungen. :-) ). Heute: Glatter, toller, neuer Asphalt. Und nur links und rechts die durchgezogenen Linien, aber keine Streifen in der Mitte. Folge: Die Leute fahren deutlich schneller - und haben den "Hang" zur Mitte. Ist bei Begegnungsverkehr nicht soo optimal. Hab ich hier in der CH schon ein paarmal gedacht, dass die Mittelstreifen helfen würden, damit keiner abfliegt, weil irgendein Idiot zu schnell zu mittig unterwegs ist und man rechts auf die Rabatten muss....
September 21, 201014 j Eingangsfrage: "Ist das eine neue Sparidee" (im Sinne von: weglassen der Mittelstreifen.) Meine Meinung: Ja, leider..... Weil eben leider doch recht viele Idioten unterwegs sind, die auch mich schon ab und an rechts von der Strasse gedrängt haben (damit ich nicht frontal in einem Gehirnamputierten hängenbleibe). Schlecht für Felgen, Fahrwerk und Reifen. Und meine Behauptung: Die Mittelstreifen würden vermutlich einen Teil dieser Spinner immerhin in ihrer Spur "halten". Und nicht in der Mitte der Fahrbahn...
September 21, 201014 j ....na auf die strasse gehen: "mittelstreifen für alle".... das ist jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint oder..??? wer nicht in der lage ist, eine gut ausgebaute straße auch ohne mittelstreifen und evtl. gegenverkehr sicher entlang zu fahren, der sollte lieber gar nicht fahren... schonmal in brandenburg oder mecklenburg gewesen...???
September 21, 201014 j ....na auf die strasse gehen: "mittelstreifen für alle".... Darf ich als Ausländer in der Schweiz ja nicht. wer nicht in der lage ist, eine gut ausgebaute straße auch ohne mittelstreifen und evtl. gegenverkehr sicher entlang zu fahren, der sollte lieber gar nicht fahren... Da stimme ich dir voll zu.... Und ich hoffe, ich mache mir hier keine Feinde... Aber Autofahren haben die Schweizer nicht erfunden.. Denke ich öfter mal. Eigentlich jeden Tag an dem ich durch den Gubrist Tunnel in Zürich fahre. Eine kleine Auffahrt - und schon kommt es zum Stillstand. Reissverschluss klappt hier eigentlich nie. Kann aber auch ein Zürcher Problem sein... Ist mir in Basel z.B. noch nicht sooo extrem aufgefallen.
September 21, 201014 j ....na auf die strasse gehen: "mittelstreifen für alle".... das ist jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint oder..??? wer nicht in der lage ist, eine gut ausgebaute straße auch ohne mittelstreifen und evtl. gegenverkehr sicher entlang zu fahren, der sollte lieber gar nicht fahren... schonmal in brandenburg oder mecklenburg gewesen...??? Ich hab in der Fahrschule gelernt, dass man sich sowieso in Fahrtrichtung nach rechts orientieren soll, also Richtung Seitenlinie / Lei(d/t)pfosten. Wie breit is diese Strasse eigentlich? Sieht relativ schmal aus. Wie Wizard schon schrieb, sind solche Strassen im Nordosten von Deutschland nix ungewöhnliches. Kenn auch Strassen, wo überhaupt keine Strassenmarkierung existiert und trotzdem kaum Unfälle passieren. Wenn man sehr gemein ist, könnte man behaupten, dass sich die Leute an die neue Situation erst gewöhnen müssen -> Fahrverhalten anpassen etc.
September 22, 201014 j Autor Ich hab in der Fahrschule gelernt, dass man sich sowieso in Fahrtrichtung nach rechts orientieren soll, also Richtung Seitenlinie / Lei(d/t)pfosten. Wie breit is diese Strasse eigentlich? Sieht relativ schmal aus. Wie Wizard schon schrieb, sind solche Strassen im Nordosten von Deutschland nix ungewöhnliches. Kenn auch Strassen, wo überhaupt keine Strassenmarkierung existiert und trotzdem kaum Unfälle passieren. Wenn man sehr gemein ist, könnte man behaupten, dass sich die Leute an die neue Situation erst gewöhnen müssen -> Fahrverhalten anpassen etc. Ihr habt alle auf eine Art RECHT Klar gibt es schmale Strassen wo keine Mittelleitlinie existiert aber doch nicht auf eine 6.5 Meter breiten Strasse, da verliert doch fast jeder die Orientierung, schaut mal wo ich fahre, genau wie der Strassenabrieb zu erkenn gibt, in der Mitte! und Früher ga es da nie Unfälle und heute 2 schwere kurz nach einander!
September 22, 201014 j Ich verstehe die Kommentare nicht, dass wer ordentlich fährt, keinen Mittelstreifen braucht. Klar ist das so. Der Mittelstreifen gibt aber enorm viel Orientierung und man neigt nun mal dazu, bei beidseitigen *Kollisionsgefahren* auf die Mitte zuzusteuern. Und die liegt bei fehlendem Mittelstreifen dann nun mal in der Straßen- und nicht in der Spurmitte. Wer in neuen Asphalt investiert und am Mittelstreifen spart hat meiner Meinung nach den Schuss nicht gehört. Wenn ich Geschwindigkeit drosseln will, gibts intelligentere Lösungen. Dann kann ich auch in öffentlichen Gebäuden Treppen- und Brüstungsgeländer weglassen. Wer runterfällt war halt so doof und ist zu nahe am Rand gelaufen.
September 22, 201014 j Ist doch ganz einfach: RECHTSFAHRGEBOT! Das gilt nämlich nicht nur für die rechte Spur, sondern auch für die Orientierung auf der Spur. Oder, Ziehmy?
September 22, 201014 j Vielleicht ist die Straße nur ein paar cm schmaler, als die NORM dies vorgibt. In Deutschland gibt es für die Markierung von Straßen NATÜRLICH eindeutige Vorgaben. Wenn die Straße also nicht breit genug ist, gibt´s auch keine Mittelleitlinie.
September 23, 201014 j Autor Fahrbahnbreite unter 7 m keine Mittelmarkierung! seit wann? mit oder ohne Trottoire (Gehweg, Bürgersteig )
September 23, 201014 j Fahrbahnbreite unter 7 m keine Mittelmarkierung! seit wann? mit oder ohne Trottoire (Gehweg, Bürgersteig ) In D oder CH?
September 23, 201014 j Ist doch völlig egal. Die Straße isteindeutig breit genug für zwei Fahrzeuge. Wer es nicht schafft, dann an seine Fahrbahnseite zu fahren, den sollte Darwin soweiso lieber früher als später von der Straße holen.
September 24, 201014 j Ist doch völlig egal. Die Straße isteindeutig breit genug für zwei Fahrzeuge. Wer es nicht schafft, dann an seine Fahrbahnseite zu fahren, den sollte Darwin soweiso lieber früher als später von der Straße holen. Volle Zustimmung. Leider reisst es oft die unschuldig richtig auf ihrer Seite Fahrendend, die dem Idioten von vorne ausweichen und dann über die Rasenkante an der Seite den Wagen verlieren.... Und das Leben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.