Veröffentlicht September 28, 201014 j Moin! Seit paar Wochen habe ich im 9-5 Aero Kombi (Modelljahr 2005, EZ 10.2004) ein Hirschfahrwerk. Gegenüber dem Serienfahrwerk ist das trotz leichter Komforteinbussen eine ordentliche Verbesserung. Nun dürfte die Lenkung gerne noch etwas direkter und knackiger werden ... Vielleicht wird die hintere Aufhängung damit etwas weniger polterig. Bekommt man sowas mit PU Buchsen hin? Oder wirken die sich ganz anders aus? Speziell beim 9-5 I habe ich folgenden Thread gefunden - da gehts aber um die (miese) Qualität der Powerfelex Buchsen, keine Aussage zu Erfahrung oder Fahrverhalten: http://www.saab-cars.de/9-5-i/6773-erfahrungen-mit-powerflex-buchsen.html
September 28, 201014 j An einem VW Lupo, der in Wettbewerben eingesetzt wird, habe ich schon mal PU-Lager verbaut. Das Einlenkverhalten wird spürbar verbessert. Das Fahrwerk spricht direkter an. Allerdings werden Schläge sicher auch direkter an die Karosserie weitergegeben. Zusätzlich würe ich über eine Domstrebe (vorne oben, zwischen den Federbeinen) nachdenken. Allerdings weiß ich nicht, wer PU-Lager für SAAB liefert. Bei den mir bekannten Lieferanten (bonrath / Sandtler) bin ich nicht fündig geworden.
September 28, 201014 j Autor PU Buchsen für Saab gibt es z.B. hier: http://www.powerflex.co.uk/products/9-5+%281998-2002%29-728/1.html Allerdings steht da was von 2000 bis 2002 ... meiner ist ein MY2005. Mir gehts aber erstmal um Erfahrungswerte von denen, die es bereits an einem 9-5 "gemacht" haben oder so eine Karre mal gefahren haben. Gruß!
September 28, 201014 j Hallo, in den amerikanischen Foren findet man bißchen Info dazu. Hab jetzt keinen Link, aber einer war von den Powerflex nicht begeistert und hat die Gummiteile wieder eingesetzt. Die Komforteinbußen waren wohl zu stark. oberbaum
September 29, 201014 j Lass es sein. Ich habe PU-Buchsen beim 9-5, beim 9000 und beim 900 versucht. Ausser beim 900 sind sie alle wieder rausgeflogen und wurden durch neue Gummis ersetzt. Gerade der 9-5 wird durch PU an der Vorderachse sehr polterig, das ohnehin schon nicht grandiose Serienfahrwerk definitiv nicht besser. Wenn Du unbedingt mal etwas ausprobieren möchtest, dann nimm die PU-Buchsen für den Stabi. Die PFR66-211-17 passen bei Dir. Bei allen anderen Buchsen bist Du mit neuen Serienbuchsen meiner Meinung nach besser bedient.
September 29, 201014 j Ich durfte mal in einem mit PU Buchsen ausgerüstetem 9-5 mitfahren: Null Komfort, laut und rumpelig. Nicht empfehlenswert.
September 30, 201014 j Autor Allerdings werden Schläge sicher auch direkter an die Karosserie weitergegeben. aber einer war von den Powerflex nicht begeistert und hat die Gummiteile wieder eingesetzt. Die Komforteinbußen waren wohl zu stark. Gerade der 9-5 wird durch PU an der Vorderachse sehr polterig ... Bei allen anderen Buchsen bist Du mit neuen Serienbuchsen meiner Meinung nach besser bedient. Null Komfort, laut und rumpelig. Nicht empfehlenswert. Das sind ja mal klare Ansagen! Diese zu ignorieren würde wohl in die Rubrik "unheilbar Beratungsresitent" fallen. Unter diesen Umständen werde ich neue Originalgummis (was für ein Wort!) benutzen Ob das *tatsächlich* eine Verbesserung in Richtung einer direkteren Lenkung bringen wird? Die Karre ist 6 Jahre alt, hat ca. 76.000km drauf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.