Zum Inhalt springen

9-3 I Tempomat und Kofferraum-Entriegelung: 2 Fragen an die Elektronik-Spezialisten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Jetzt hätte ich mal ein paar Fragen an die Elektronik-Spezialisten hier im Forum.

Alle Fragen betreffen den 9-3 I 2.2 TiD (115 PS), Baujahr 1999.

 

Tempomat

 

1) Kann man den Tempomat mit dem Tech II so umprogrammieren, daß er IMMER eingeschaltet ist?

Ich habe den Tempomat ausnahmslos auf JEDER Fahrt eingeschaltet, egal ob 30-Zone oder Autobahn.

Mich nervt es etwas, daß ich ihn nach jedem Anlassen neu einschalten muß.

 

2) Kann man die Differenz-Geschwindigkeit für die automatische Tempomat-Abschaltung mit Tech II deaktivieren oder hochsetzen?

Ich fahre oft bei voll beladenem Fahrzeug mit annähernder Höchstgeschwindigkeit und aktiviertem Tempomat über die Autobahn.

An langen Steigungen kommt es gelegentlich vor, daß die Geschwindigkeit mehr als 20 km/h unter den eingestellten Wert sinkt,

wobei der Tempomat sich dann automatisch abrupt abschaltet und der Motor schlagartig kein Gas mehr bekommt, so daß man

schnell selbst aufs Gas treten muß. Dieser Vorgang kostet gerade beim Diesel wertvollen Schwung. Kann man diese automatische

Abschaltung deaktivieren oder die Differenz von 20 km/h raufsetzen (z.B. auf 99 km/h, dann hätte ich Ruhe)?

Gepäckraum-Entriegelung

 

3) Kann man die Gepäckraum-Entriegelungsdauer von 20 sec ab Tastendruck mit dem Tech II auf 60 oder besser 120 sec verlängern ?

Die 20 Sekunden sind mir manchmal etwas zu kurz. Daß der Kofferraum sich nach einer gewissen Zeit von selbst verriegelt,

um Diebstähle zu verhindern, ist an sich in Ordnung, allerdings wohne ich im beschaulichen Oberbayern und nicht in der Bronx.

 

Für sachdienliche Hinweise besten Dank im voraus!

 

Gruß, Gunnar

mechanische Lösung könnte sein, mehr ccm³ und 4.Heckklappendämpfer ;-))
  • Autor
mechanische Lösung könnte sein, mehr ccm³ und 4.Heckklappendämpfer ;-))

 

Die mechanische Lösung zu 2) fällt aus "verbrauchstechnischen" bzw. "mineralölsteuerlichen" Gründen aus. Ich möchte als Alltagsauto weiterhin 9-3 I fahren (Gleichteil-Strategie innerhalb des Fuhrparks). Mein Benziner kommt zur Zeit wegen der täglichen Kilometerleistung im Alltag nicht zum Einsatz (daher auch mit "Dummy-Saisonkennzeichen" fast abgemeldet), Gasumbau möchte ich nicht (Serien- sticht Bastel-Lösung) und die 10 PS mehr von der späteren Diesel-Variante machen vermutlich nicht sooo viel Unterschied aus.

 

Die mechanische Lösung zu 3) würde nur beim Cabrio funktionieren, wo keine Entriegelungstaste im Heckdeckel vorhanden ist, allerdings besteht dort das Problem mit dem Zeitlimit nicht.

 

Weitere Vorschläge, idealerweise mit elektronischen Lösungen, werden dankend entgegengenommen.

 

Gruß, Gunnar

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.