Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

Ich war heut mit meinem 9-5er zur Hauptuntersuchung beim DEKRA. Einige Kleinigkeiten zu finden, die ich noch leicht beheben kann, habe ich dem Prüfer ja gegönnt. Aber dann kam er doch tatsächlich auf die Idee, zu versuchen das ESP abzuschalten. :eek:Ging aber nicht:eek: Nicht bei Motor an, -aus, lange gedrückt halten... :confused:Keine Ahnung:confused: Gibt es da wieder so einen SAAB-Trick oder habe ich jetzt ein richtiges Problem?

 

Freu mich auf eure Hilfe.

Freundliche Grüße, Roland

Mhhh,

 

habe das bislang nur einmal kurz nach dem Kauf probiert, glaube ich (wozu auch...). Geht jedenfalls nur bis max. 30 (oder 50? :confused:) km/h. Und dann hab ich einfach die Taste beim Fahren gedrückt und im Tacho leuchtet das orange Dreieck. Bei normaler Fahrt merkt man vermutlich nichts. Ist vielleicht einfach die Birne der Kontrollampe kaputt?

 

Gruss,

Martin

  • Autor
...Nein, die Birne (Glühobst) ist OK. Beim Zündung einschalten leuchtet die Kontrolle mit auf. Du hast schon recht, wozu braucht man das Ding überhaupt?- warscheinlich nur um in der HU durchzurasseln:frown:
neumodischer Kram :cool:
Das ESP kann man bei Saab während der Fahrt bis 60 km/h ausschalten. Im Stand mit Zündung an sollte es immer an/ausschaltbar sein.
neumodischer Kram :cool:

 

wird irgendwann auch einmal altmodisch sein:biggrin:

 

Ich empfehle, den ESP-Schalter zu überprüfen. ESP lässt sich im Stand bei aktivierter Zündung definitiv ein- bzw. ausschalten, wie bereits von @valhalla erwähnt.

Das ESP kann man bei Saab während der Fahrt bis 60 km/h ausschalten. Im Stand mit Zündung an sollte es immer an/ausschaltbar sein.

 

Außerdem darf man beim Ausschalten nicht auf der Bremse stehen, dann funktioniert es nicht

It's not a bug, it's a feature!

 

Ich weiß nicht was daran sicherheits- / Tüv-Relevant sein soll, daß das ESP nicht abschaltbar ist.

Umgekehrt würde ich das ja noch verstehen!

 

Hat er nur die Lampe geprüft, oder auch ob das ESP tatsächlich arbeitet?

...

 

Bj. 2002? ESP? :hmmmm: TCS?

MY02 hat ESP und das ist abschaltbar unter 60km/h auch wenn man den Fuss im Stand auf der Bremse hat. Sollte es sich nicht abschalten lassen -> Schalter prüfen.
  • Autor
Vielen Dank für die "Anteilnahme". Kann ja wirklich blos der Schaler sein, leichte Korrosion oder so, weil das Ding ja eh nie betätigt wird. Werde ich morgen (hoffentlich habe ich zeit) checken.
  • Autor

Hallo

Am Samstag hatte ich mich dem Problem mal etwas gewitmet. Ich habe den Schalter vom Stecker abgezogen und durchgemessen. Da waren Kontakte, die ich für die richtigen halte, die auch sauber geschaltet haben. Dumm nur, daß dort wo die Pins in den Stecker gesteckt werden, überall Lehrstellen sind:frown:. und dort wo im Stecker die Kontakte sind, hat der Schalter keine Pins:stupid:. Scheint also nicht der Richtige zu sein. Weiss einer, ob es da verschiedene gibt? Ich stell morgen mal ein Bild rein. Vielleicht hat ja einer das passende Gegenstück.

Du müsstest dort einen 10-poligen Stecker haben - davon müssten PIN 1,2,5 und 7 belegt sein

 

1 und 2 ist Beleuchtung, 5 und 7 die Schaltfunktion.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo,

ich will noch einmal versuchen, mein ESP Problem mit eurer Hilfe zu lösen.

Das Problem ist jetzt garnicht mehr das Abschalten, sondern die eigenartige Verbauung des Schalters

Inzischen ist mir ja bekannt, dass ich zwar den richtigen Schalter habe, der aber nicht auf dem Richtigen Sockel sitzt.

Außerdem ist mir auch augefallen, das die Platzierung des Schalters sehr ungewöhnlich ist.

Ich habe mir Bilder auf Autoscout augesehen, aber immer ist der Schalter rechts neben dem Lenkrad verbaut.

Dort befinden sich bei mir nur zwei Blindkappen dei dern Entfernen ich aber auch weit und breit keinen freien Sockel finden kann.:confused:

Vielleicht fällt euch ja bei den Bildern etwas ein. Ich hoffe, daß hier meine Vorgänger nichts verpfuscht haben.

 

 

 

[ATTACH]51591.vB[/ATTACH][ATTACH]51592.vB[/ATTACH][ATTACH]51593.vB[/ATTACH]

Stecker.jpg.15a93022d1af9ada63de96c8f9f6c249.jpg

180.jpg.0db90f09b401fcd69ff48fb1d9cae532.jpg

181.jpg.4d50509542868f2dd36569e398db21c7.jpg

Nimm mal das ´Radio und den Käfig raus und such da hinter nach dem Steckanschluss. MY02 hat den Schalter nicht dort wo er jetzt sitzt. Hat das Auto Xenon?
  • Autor

Ja, Xenon hat er.

 

.... und jetzt bitte nicht lachen: was bedeutet MY02?? meine Fahrgestellnummer beginnt mit YS3ED55...

Modelljahr. 10.Stelle der Fgstnr = 2

Motor muss laufen sonst geht er nicht aus.

Bremse macht nix bei meinem MY03 also stehen, Motor an dann kann man die ausschalten bis 60 km/h.

  • Autor

@gghh: B I N G O ! und fettes Danke

 

Nach dem SID und Radio raus waren hab ich das dünne Kabel dann auch gesehen.

Wollte meinen Augen nicht trauen, als ich dann den Sockel sah! Genau die richtige Belegung.

Also alles verstöpselt und: geht! Sogar das Radio funktionierte noch.

 

Besten Dank an alle Mitwirkenden!!!

 

 

 

:confused:etwas beschäftigt mich aber noch:confused:

...Hatte das der Lehrling:vollkommenauf: zusammen gebaut?

Und wofür ist nun der orange Sockel beim Licht:questionmark: AZV-Vorbereitung??

Leuchtweitenregulierung für halogenscheinwerfer.

 

Hat der der lehrling gemacht.

Wo das jetzt geklärt ist - ESP bei dem Wetter nicht ausschalten :rolleyes:
  • Autor
:cool:Ja..Nee. :cool:Is klar, ne:cool:
na klar ausschalten sonst kommt der Arsch nicht so gut rum;-) Aber obwohl es schaltet sich wenns "zugefährlich" wird leider wieder ein
.....Aber obwohl es schaltet sich wenns "zugefährlich" wird leider wieder ein

 

ist ja irgendwie auch kein Spielzeug, so ein ESP. Zum Driften solltest du 'nen Heckantriebler nutzen.

Aber obwohl es schaltet sich wenns "zugefährlich" wird leider wieder ein

 

das ESP schaltet sich beim bremsen wieder zu. einfach nicht bremsen :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.