Zum Inhalt springen

Welcher Kunststoff verträgt sich mit dem Kühlwasser?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen.

 

Um meine Standheizung wieder in Gang zu bekommen bräuchte ich ein Rückschlagventil, was es natürlich nicht mehr gibt. Das wäre ja praktisch das Aus für dieses gelegentlich recht nützliches Anbauteil.

 

Aber Danke! Danke! an fly, der extra sein Ventil ausgebaut und geöffnet hat und mir eine ausführliche Doku hat zukommen lassen, wie es da drin auszusehen hat. Welch ein Einsatz. :smile::smile::smile:

 

Es fehlte also eine Kunststoffkugel mit 17,5mm Durchmesser. Auf meiner Kugelsuche traf ich auf eine sehr freundliche Kugelgroßhandelsmitarbeiterin die meinem Charme nicht wiederstehen konnte und mir drei verschiedene Kugeln als kostenlose Muster hat zukommen lassen. :biggrin::smile: Die Welt ist ja voller netter Menschen.

 

Nun habe ich hier je eine Kugel aus Polypropylen, POM und PTFE. Hat denn jemand eine Ahnung davon, welches Material sich am Besten mit dem Kühlwasser verträgt?

 

Besten Dank schon mal!

 

Roland

frag mal bei maagtechnik nach, diese sind Europaweit die grössten Spezialisten was Kunstoffe angeht!!

http://www.maagtechnic.de/1518.asp

 

die können dir sicher helfen :tongue:

Ich bin bei der bestehenden Auswahl für PTFE (Teflon).

 

Noch besser wäre PVC.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Nimm POM, das ist für Deinen Fall das Beste!
  • Autor
Ich bin bei der bestehenden Auswahl für PTFE (Teflon).

 

Noch besser wäre PVC.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

Nimm POM, das ist für Deinen Fall das Beste!

 

Danke für Eure Empfehlungen. Habt Ihr da auch eine passende Begründung?

Ich wollte ja auch Teflon verwenden, ist schon drin im Ventil, aber wenn mir jemand z.B. sagt, dass das Zeug zu viel Abrieb hat über die Zeit, kann's ja auch POM sein - nur weshalb?

 

Ihr wisst doch noch mehr! :smile:

 

Roland

Ich bin der Meinung, dass im Kühlsystem mehr Wert auf Temperaturbeständigkeit, als auf Basen- oder Säurebeständigkeit gelegt werden sollte. Abriebfestigkeit finde ich bei PTFE auch höher als bei den anderen genannten Werkstoffen.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Schau mal bei Wikipedia nach POM!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.