Veröffentlicht Oktober 18, 201014 j Seit ein paar Wochen höre ich hinten links bei niedrigem Tempo ein Klackern, welches synchron zu den Radumdrehungen scheint, d.h. schneller bei größerer Geschwindigkeit. Ab ca. 40-50 km/h verschwindet es, ebenso während die Bremse betätigt wird. Hat jemand eine Idee?
Oktober 18, 201014 j Hallo, ganz blöde Idee, kontrollier mal die Radschrauben. LG Peter Hatte ich bei mir mal.
Oktober 18, 201014 j Hallo, ganz blöde Idee, kontrollier mal die Radschrauben. LG Peter Hatte ich bei mir mal. Du meinst er sollte mal StRudel fragen:biggrin:
Oktober 19, 201014 j Hallo, ganz blöde Idee, kontrollier mal die Radschrauben. LG Peter Hatte ich bei mir mal. Noch blöder: Stein im Reifen...? Schon oft genug gehabt... Aber wo wir grad schonmal sowas haben, muss ich nicht extra nen Thread neu eröffnen: Ich hab ein geschwindigkeitsabhängiges "Schrappen" an der VA (ich meine links heraushören zu können)... Jetzt kommt wieder der lustige Versuch ein Geräusch zu beschreiben: Es hört sich in etwa an, als ob man "Chpp" *sagt*... Also ein mahlendes "Ch" mit einem "pp" als Abschluss... natürlich schneller werdend, je schneller man fährt... Eigentlich hatte ich auf's Radlager getippt (der Vorbesitzer hatte die vor kurzem erst neu machen lassen, aber der Idiot von der Werkstatt hat's erstmal schief eingepresst, wieder rausgehauen und neu eingepresst mit der Aussage "das passt schon" -.-), aber dafür ist m.E. die Frequenz zu langsam... Gruß und Danke, Alex
Oktober 19, 201014 j Wie wär's mit Schubstrebenkontrolle ? http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Hinterachse-Saab-901-600.jpg Gerd
Oktober 19, 201014 j Darf ich auch ein Geräusch beschreiben? Es ist ein Surren, das bei ca 80 km/h auftritt, welches aber verschwindet sobald ich nach rechts ziehe Bislang empfand ich das Geräusch immer als sehr angenehm, aber ein bisschen Sorge macht es mir schon.
Oktober 19, 201014 j Autor Danke für eure Antworten. Lose Schrauben und Stein im Reifen scheiden aus, da das Geräusch den Wechsel auf Winterreifen überlebt hat. Die Bremsbeläge sind erst 30.000 km alt und ich fahre nicht ständig irgendwelche Bergpässe herunter :-). Evt. Radlager?
Oktober 19, 201014 j Radlager "rauscht" normalerweise... War bei dem 900er von meiner Freundin kaputt... Ist immer lauter geworden, und die hat immer das Radio lauter gedreht Das wechseln hat 500 Euro gekostet (Freundschaftspreis... Die haben da Tagelang rumgeochst, weil sich die Lager dermaßen festgefressen haben...) Könnten Bremsbeläge auch bei mir die Ursache sein? Je nach "Kurvenlage" wird mein Geräusch übrigens lauter, bzw. leiser... Gruß, Alex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.