Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

so, ich wollt heut u.a. mal mein heizungsventil ausbauen und bin da wegen dem knieschutz nicht richtig (was eigentlich heist gar nicht)drangekommen, habs zwar dann geschafft als ich armaturenbrett und frontscheibe draußen hatte aber so geht das ja ned weiter.......also wie geht der knieschutz ab? *g*

 

danke für infos :wink:

3 schrauben wenn ich mich nicht täusch:

 

1. hinter dem Aschenbecher M8-9, das ist so eine goldfarbene längliche "Schraube"

 

2. von aussen (motorhaube auf) neben den "türlichtkontakten" der Fahrer-bzw. Beifahrertür. lange M8er

 

dann einfach noch die Mittelkonsole raus und das ganze Ding vorsichtig (!) nach unten wegziehen.

Rausmachen ist kein Problem, wieder einbauen ist etwas stressiger.

  • Autor

aha, von aussen, gucke mal an, werd das morgen mal abchecken, nochmal mach ich ned son aufwand *schwitz*

 

donke

Hinter dem Aschenbecher,

 

das ist eine Schraube in der Schraube; beide lösen! Von außen, die beiden untereren Schrauben sind's. Beim Zusammenbauen beide Schrauben außen mit etwas Dichtungsmasse einsetzen. Ansonsten läuft möglicherweise Wasser in den Innenraum.

Gruß Helmut

ja, das mit der Dichtungsmasse hab ich vergessen. Ist aber sehr wichtig wenn du in deinem Fußraum kein Aquarium willst! :wink:
  • Autor

dane euch für die hinweise. das mit der aschebecherschraube hat mich bissl verwirrt.

 

jetzt aber mal was anderes dazu.

 

linsk unten war noch allerlei technik kram

 

2 relais (blinker?)

und dosenkram vom turbo (druckwächter samt dose?)

 

was haben die eigentlich für eine funktion?????? :?:

richtig! soweit ich weiss sind das die Blinkerrelais.

Bei den anderen beiden Bauteilen die dort auf dem kleinen Alugestell sind ist das eine der Druckwächter und das andere der Drucksensor.

Einer von beiden schaltet jedenfall bei zu hohem LDD die Benzinpumpe aus. Fuelcut! Das ist jedenfalls das Bauteil was diese Einstellschraube hat.

Ein Relais für Blinker,

 

zweites Relais für Intervallschaltung Scheibenwischer. Bei eingebautem Tempomat sitzt dahinter noch das dazugehörige Steuergerät.

Gruß Helmut

  • Autor

ah dank schön.

 

 

für 83 steckt da ein ganz schöner kabelbaum dahinter, nen w124er hat auch nicht mehr :shock:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.