November 1, 201014 j Komisch. Die Nightbreaker haben im 9-3 Cab keine vier Monate gehalten. Und beide am selben Tag hops gegangen. Jetzt sind wieder die Serienfunzeln drin. Die halten wenigstens.
November 2, 201014 j Also, Zwischenstand: Habe jetzt einen Lieferanten der die 3.0 TID geschlachtet hat und mir günstig zwei Originale Xenonscheinwerfer verkauft. Einbau will ich in Neustadt bei KK-Autotechnik.com ( Forumsmitglied ) machen lassen. Macht einen sehr kompetenten Eindruck am Telefon und ist auf SAAB spezialisiert! Und Neustadt ist hier gleich um die Ecke...freu und wenn ich Glück habe bekomme ich von ihm auch meine gesuchte AERO Stoßstange mit Nebellinsen vom 04er MJ. beim "MisterGriffin" ist der letzte Umbau erfolgt.....
November 2, 201014 j bestellt habe ich gestern "LED Birne H7 mit 68 LEDs" fürs Abblendlicht und "LED Birne H1 mit 105 LEDS" für die Nebelscheinwerfer. Ich glaube nicht, dass Du damit eine Verbesserung erzielen wirst. Weniger was den reinen Lichtstrom angeht als vielmehr die problematische Lichtverteilung. Die Scheinwerfer sind so konstruiert, dass sie das Licht, das idealerweise in einem möglichst kleinen Punkt, nämlich der Glühwendel, erzeugt wird, auf die Straße verteilen. Alles Licht, das außerhalb dieses Punktes entsteht, wird irgendwohin scheinen, aber nicht dorthin, wo man es haben möchte. Gruß, moosemilk
November 2, 201014 j Also ich habe ja den direkten Vergleich zwischen Halogen in meinem 2000er Aero und dem Xenon im 2003er Vector von meinem Vater....ich würde nicht tauschen wollen....
November 3, 201014 j Also ich habe ja den direkten Vergleich zwischen Halogen in meinem 2000er Aero und dem Xenon im 2003er Vector von meinem Vater....ich würde nicht tauschen wollen.... ich auch nicht, meißtens machen das die Leute aus optischen Gründen....
November 3, 201014 j Autor Hey, ja zum einen erhoffe ich mir besseres Licht und zum anderen sehen die Xenons auch besser aus am Auto finde ich! Und da ich Sie wirklich günstig beziehen kann, ist das echt interessant! Ist nur die Frage was Aero270 für den Einbau veranschlagt ? :-) @Aero270: Diese Gleichsteller oder wie die heißen für Vorder und Hinterachse haben die in Mellendorf evtl. nicht mehr... :-( Was nun? Gruß,Niklas
November 4, 201014 j Moin Niklas, versuchs mal hier: http://shop.ebay.de/vw-audi-ersatzteile/m.html?_nkw=saab&_sacat=0&_odkw=&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313, die haben einen recht großen Fundus an Teilen von 3,0TiDs zu vernünftigen Preisen und da wird sicher was dabei sein, frag da mal an.
November 4, 201014 j Autor Hallo swedishelk, danke für den Tip, aber bei den Jungs habe ich schon 5 mal angerufen ohne dass einer ran ging und emails beantworten die auch nicht. Hab gott sei dank hier in der Nähe eine Firma die auch 9-5 3.0 TID geschlachtet haben... :-) Teilebeschaffung ist erledigt, jetzt muss der Umbau bewerkstelligt werden... Wäre schön mal was zu hören von jemandem der das schon mal gemacht hat!
November 4, 201014 j versuchs mal hier: http://shop.ebay.de/vw-audi-ersatzteile/m.html?_nkw=saab&_sacat=0&_odkw=&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313, die haben einen recht großen Fundus an Teilen von 3,0TiDs zu vernünftigen Preisen und da wird sicher was dabei sein, frag da mal an. ...dafür sind die Versandkosten exorbitant hoch:eek: Habe die gleiche Erfahrung wie @cellersaab83 gemacht, Anrufe, email = keine Chance!
November 4, 201014 j So, meine neuen Brenner sind seit gestern drin. Von außen sieht man den Unterschied sehr deutlich, alles viel weisser und heller. Eine erste kurze Nachtfahrt gestern offenbarte eine nur wenig verbesserte Ausleuchtung der Straße - das muß ich noch ein paar Tage weiter beobachten. Gruß Martin
November 4, 201014 j ...dafür sind die Versandkosten exorbitant hoch:eek: Habe die gleiche Erfahrung wie @cellersaab83 gemacht, Anrufe, email = keine Chance! Komisch, bei mir bisher alles problemlos. Die Preise finde ich pers. OK und den Versand auch, dafür kommen die Teile vernünftig verpackt an, und man bekommt die Teile entweder bei denen oder in D garnicht. Erfahrungen mit anderen Autoverwertern mit 3,0TiD-Fundus hab ich auch schon gemacht, und da waren welche mit unverschämten Preise bei, oder die haben dann nur Schrott geschickt. Schwedische Verhltnisse wären in dem Beriech toll!
November 4, 201014 j Wo habt ihr eigentlich die Steuergeräte untergebracht? Und eine weitere Frage: Bi Xenon nachrüsten? Im Freiflächenscheinwerfer dürfte das Krank Hell werden, ob da die Ausleuchtung noch was taugt, trotz autom. Leuchtweitenregulierung stell ich mir das derb vor.
November 6, 201014 j Und eine weitere Frage: Bi Xenon nachrüsten? Im Freiflächenscheinwerfer dürfte das Krank Hell werden Nun, ich denke doch mal, dass dann auch die original Linsenscheinwerfer verbaut werden...
November 6, 201014 j Ach, jetzt steig ich durch. Den Aufwand ist das mehr an Licht nun wieder nicht wirklich wert. 3 Paar Nightbreaker machen auch mehr Licht und es bleibt noch der ein odere andere SFR/€ für weitere Gimmicks übrig. Xenon zum Nachrüsten bekommst ja schon für rund 20€ pro Satz hinter her geworfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.