Veröffentlicht Oktober 30, 201014 j Hallo Zusammen! Nur eine kurze Frage: hat meine Saabine (931, Bj. 2001, SE-Design-Edition) rechts keinen beheizten Außenspiegel? Irgendwie seh ich da keinen Draht, oder bin ich blind?! LG und Happy Halloween!
Oktober 31, 201014 j Siehst Du denn auf der linken Seite einen Draht? Bei meinen beheizbaren Aussenspiegeln sehe ich auch keine Drähte und beide heizen. Da ich aber gesehen habe, dass beim Enteisen im Winter bei meinen Spiegeln eine kreisrunde Fläche in der Mitte immer zuerst frei wurde, schätze ich mal, dass irgendwie über den Stellmotor hinter dem Glas geheizt wird. Vielleicht ist der Stellmotor defekt und dadurch heizt Dein rechter Spiegel nicht mehr? Viele Grüße Andreas_HH
Oktober 31, 201014 j Sehe auch keine Drähte - und beide Seiten heizen. Vielleicht hat mal jemand das Glas nach Feindberührung tauschen müssen und ein billiges ohne Heizung eingebaut?
Oktober 31, 201014 j Autor Hmmm... also ich habe nochmal geschaut, das ist definitiv auf der linken Seite ein Draht... Ich hatte letztens auch festgestellt, das auf dem linken Kotflügel kein SE-Zeichen verortet ist. Und nun hab ich da auch noch einen - wohl nicht serienmäßigen - anderen Außenspiegel. Aus meiner Sicht häufen sich da die Indizien, dass da wohl mal ein gravierenderer Rumms stattgefunden hat... Wer kann sowas denn verläßlich herausfinden und macht mich dabei nicht gleich arm?! Liebe Grüße
Oktober 31, 201014 j Mache mal die Motorhaube auf und kontrolliere ob die Schrauben der Kotflügelbefestigung schon einmal gelöst wurden (Schraubspuren) Spaltmaße sollten auch gleichmäßig sein. Evtl Lacknebel oder Spuren vom Abkleben. Vielleicht ein neuer Kühler drin? Man kann auch zu Automobilclubs oder Prüfeinrichtungen gehen (TÜV / Dekra / GTS) zum checken. Viele Grüße Andreas_HH
Oktober 31, 201014 j Autor Hallo Andreas! Danke für die Antwort. Innen im Kotflügel kann man keine Spuren erkennen, dass die Schrauben einmal gelöst wurden. Es sieht für mich, bzw. einen bekannten Saab-Meister so aus, als sei der Kotflügel im verbaut im Fahrzeug lackiert worden. Der Lack fühlt sich auf einer Seite glatter an, als auf der anderen. Was Spaltmaße angeht, sehe ich mich meinem - laienhaften - Auge nix außergewöhnliches. Echt, TÜV und ADAC machen das auch? Hast du ne Preisvorstellung? LG Philipp
Oktober 31, 201014 j TÜV, ADAC usw. machen Gebrauchtwagenbewertungen. Einfach mal Deine Prüfstelle anrufen, ich glaube um die 70,00 EUR. An Deiner Stelle würde ich aber eine (freie) Werkstatt in der Umgebung suchen, und mit dem Hinweis auf Deinen Verdacht einmal nachsehen lassen. Evtl. nimmste Kontakt mit einem Forenmitglied hier auf, der aus Deiner Umgebung kommt und sich damit auskennt. Eine kurze Prüfung auf dem Parkplatz kann da schon mal hilfreich sein. Aber wenn Du schon mit bloßem Auge Lackunterschiede siehst, ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich hoch. Viele Grüße Andreas_HH
Oktober 31, 201014 j Autor Oh man... habe schon genug Ärger mit dem Wagen gehabt... wenn er nicht so toll wäre... kriegte ich schlechte Laune! :)
Oktober 31, 201014 j Naja ein lackierter Kotflügel und ein getauschter Aussenspiegel heißt ja nicht gleich Totalschaden. Wo hast Du gekauft? Von Privat oder Händler? Stand nichts von einem Unfall im Vertrag? Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Viele Grüße Andreas_HH
Oktober 31, 201014 j Autor Habe privat gekauft und der Wagen wurde als unfallfrei bezeichnet. Habe keine Rechtsschutzversicherung.... :( Bin aber Jurist. ;) Habe jedoch keine Lust auf Stress... :P
Oktober 31, 201014 j Bin aber Jurist. ;)P Na dann mach doch mal einen Termin bei Dir und regel das Viel Glück! Andreas_HH
Oktober 31, 201014 j Hallo Philipp, gibt Geräte, die die Lackstärke messen; so kann man schnell herausfinden, ob ei Teil nachlackiert wurde. So ein Gerät hat heute (fast) jede Werkstatt, jeder Sachverfständige (kann man sogar inzwischen im Baumarkt kaufen, weis nur nicht, wie gut die sind). Lass also die Lackstärke prüfen und schau in deinen kaufvertrag. Dass da auf der rechten Seite das SE fehlt hättest aber schon bei der esten Besichtigung auffallen müssen...... Außerdem heißt nachlackiert noch lange nicht Unfallschaden! Grüße aus BI - Thomas
Oktober 31, 201014 j und alles fing mit einem spiegel an, die alte ausführung hat noch diese Heizsignatur (wellen) auf dem Glas, wenn du nun sehen willst ob ein beheizbarer angeschlossen ist, fahre den spiel ganz zu dir ran, meist ist dann der spalt(zwischen Gehäuse u spiegelglas) so groß das du die beiden kabelschuhe (anschlüsse) am glas erkennen kannst. sollte dein spiegel dennoch nicht heizen könnte die heizspirale def. sein. gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.