Veröffentlicht November 1, 201014 j Hallo zusammen! Ich wies, das Thema "MP3 Player im 9-5" ist hier nicht neu, trotzdem habe ich nach der Suche im Forum noch ein paar Fragen Vorweg: Ich will mein Saab Audiosystem beibehalten und lediglich einen MP3-Player an dieses anschließen. Gefunden habe ich diese Anleitung http://82.182.142.23/saabradio/index_files/Page347.htm Klingt eigentlich gut und ist eine schnelle und einfache Lösung. Frage: Hat das schon mal wer gemacht? Mir geht es nicht um das wie, sondern um das Ergebnis. 1.) Wie ist der Klang? 2.) Bedienung des MP3-Player íst nur über den Player selber möglich, richtig? Gibt es noch andere Möglichkeiten eine MP3-Player an das Origional Saab Radio an zu schließen? Z.B. einen Adapter den ich einfach auf die Rückseite im Radio einstecken kann (CD-Wechsleranschluss???)? Was habt ihr für Lösungen verbaut um den MP3-Player an euer Saab-Radio an zu schließen? Nicht haben möchte ich eine Adapterkassette oder so einen Radioempfänger. Von dem Einbau soll man am Ende nur den Klinkenstecker sehen, mehr nicht. DANKE
November 1, 201014 j Hallo Stefan! Ich hatte exakt die gleiche Problematik wie du. Habe mich überall erkundigt, in Foren bei SAAB Händlern usw. Auch wenn du schreibst du möchtest keinen "FM Transmitter" haben: Ich habe mich auch erst dagegen gewehrt,aber jetzt habe ich so ein Teil in der Bucht gekauft und bin ÄUßERST ZUFRIEDEN ! ! ! Vorteile: Kein aufwendiger Ein oder Umbau des Original Radios, Freisprechfunktion per Bluetooth fürs Handy über dein Saab Audiosystem! Es funktioniert echt gut. Habe mir ein Gerät mit integriertem Speicher von 2 GB gekauft. Musst also keinen USB Stick mehr da reinstecken (kann man alternativ aber auch, SD karte geht auch! ). Hat mich 50 euro gekostet und der Klang ist überzeugend! Habe das SAAB Audiosystem 3 ( gott sei dank! ) und mit dem Teil ist der Klang sogar besser als von einer CD. Schöne Grüße, Niklas
November 1, 201014 j Also ich kann Stefan verstehen, dass er keinen FM Transmitter haben will. Fahre mal mit so einem Ding durch Italien. Da sind die Sender so eng auf der Skala, dass Dir immer ein Radiosender dazwischen haut. Entweder Du brauchst einen "illegalen" mit hoher Senderleistung oder Du wirst bei Reisen Wahnsinnig! Ich habe meinen Transmitter fast aus dem Fenster geworfen, bei unserem letzten Italien Urlaub Gruß Elmar
November 1, 201014 j Gibt es noch andere Möglichkeiten eine MP3-Player an das Origional Saab Radio an zu schließen? Z.B. einen Adapter den ich einfach auf die Rückseite im Radio einstecken kann (CD-Wechsleranschluss???)? DANKE Nicht wirklich...ich habe mich auch mit der Problematik beschäftigt und war beim CarHifi Spezialisten. Es gibt seiner Aussage nach, absolut keine Adapter am Markt, die einen vernünftigen Anschluss eines mp3 Players ans AS ermöglichen. Die einzige Möglichkeit, die er mir bieten konnte, war, mir eine spezielle Freisprecheinrichtung für ein iPhone einzubauen, darüber hätte ich dann mit nem iPod Touch auch Musik hören können, aber zum einen hat man dann das Gelöt von der FSE im Auto und zum anderen wars recht teuer...Die beste Möglichkeit, ist das Radio zu tauschen, sieht aber dann natürlich gewöhnungsbedürftig aus...ich werde diesen Schritt wohl gehen, wenn ich dann den Tausender für ne All In One Lösung übrig habe, solange habe ich mir mit einer Adapterkassette für 4,99 ausm Elektrogroßmarkt beholfen und bin entgegen aller negativen Erwartungen, die ich hatte, angenehm überrascht, da es tadellos funktioniert und auch vernünftig klingt.
November 1, 201014 j Autor Hallo zusammen! Danke erst mal für eure Ausführungen. Werde dann also doch die von mir verlinkte Variante nehmen und ein Kabel mit Klinkenstecker einlöten. Ist der schnellste und günstigste Weg mit dem für mich annehmbarsten Ergebnis.
November 1, 201014 j Hallo Stefan, ich hatte diesen Lötumbau in einem meiner früheren Aeros. Der Klang ist wirklich Spitzenklasse. Nur sah es bei mir innen etwas anders aus. Ich habe diese Beschreibung benutzt: http://photo.platonoff.com/Auto/20061126.Saab_9-5_Line_Input/ Aber eins darfst du nicht vergessen. :-D Du musst eine Kasette im Laufwerk haben damit das Radio den Klang freigibt. Hatte dann auch experimente mit Kasetten ohne Band versucht, das geht aber nicht. Grüße
November 1, 201014 j Autor Saab 9-5 mit MP3-Player Hallo Paulo! O.K., sieht ja vom Prinzip her gleich aus, ist wohl nur eine neuere Version des AS2/3 Radios. Frage: Der Herr hat noch zusätzliche Kabel und Brücken eingelötet. Wenn ich das nicht ganz falsch verstanden habe, hat er das doch gemacht, damit er keine Kassette mehr einlegen muss, oder??? Ich Frage, weil du schreibst das du diese Anleitung genommen hast und trotzdem eine Kassette einlegen musstest. Oder hast du nur das Anschlußkabel verbaut und den Rest weggelassen?
November 1, 201014 j Hallo Paulo! O.K., sieht ja vom Prinzip her gleich aus, ist wohl nur eine neuere Version des AS2/3 Radios. Frage: Der Herr hat noch zusätzliche Kabel und Brücken eingelötet. Wenn ich das nicht ganz falsch verstanden habe, hat er das doch gemacht, damit er keine Kassette mehr einlegen muss, oder??? Ich Frage, weil du schreibst das du diese Anleitung genommen hast und trotzdem eine Kassette einlegen musstest. Oder hast du nur das Anschlußkabel verbaut und den Rest weggelassen? Wenn ich mich recht erinnere war ich zu faul dazu, oder ich wollte es Rückrüstbar lassen, weiss es leider nicht mehr...
November 1, 201014 j Autor Hallo Paulo! O.K., dann tippe ich mal auf die erste Variante, "kronische Unlust" Also werde ich den Umbau nach deiner geposteten Anleitung vornehmen und habe so das Kassettenproblem auch gleich gelöst :smile:
November 1, 201014 j Hallo Paulo! O.K., dann tippe ich mal auf die erste Variante, "kronische Unlust" Also werde ich den Umbau nach deiner geposteten Anleitung vornehmen und habe so das Kassettenproblem auch gleich gelöst :smile: Du wirst sehr zufrieden sein mit dem Klang! FM Transmitter und Co. kann man vergessen, dann lieber auf OFF drücken...... Schau dann aber das du evtl. ein Ipod oder so besorgst der älteren Genaration wo du die Lautstärkenbegrenzung raushacken kannst. In der EU sind alle MP3 Player Softwaremäßig begrenzt. So kannst du mehr Saft reingeben, und musst nicht soweit aufdrehen......die Serien Unit neigt dann gerne zum Rauschen. Viele Grüße.
November 1, 201014 j Hallo und was sagt ihr dazu,Habs mir gegönnt :-) Gruss Daniel http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130440831141&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:CH:1123 [url=http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130440831141&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:CH:1123][/url]
November 1, 201014 j Hallo und was sagt ihr dazu,Habs mir gegönnt :-) Gruss Daniel http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130440831141&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:CH:1123 [url=http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130440831141&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:CH:1123][/url] Ich denke das wird was taugen.....
November 1, 201014 j Hallo und was sagt ihr dazu,Habs mir gegönnt :-) Gruss Daniel http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130440831141&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:CH:1123 Hört sich auf jeden Fall gut an, der Preis ist ja auch noch vertretbar. Gib uns doch mal ne Info, ob und wie es funktioniert, wenn Du´s bekommen und eingebaut hast, klingt zumindest hoffnungsvoll:smile:
November 10, 201014 j Autor Saab 9-5 Radio mit MP3 Player Hallo zusammen! So, habe nun den Einbau hinter mir. Kann in meinem 2000er 9-5 nun endlich einen MP3-Player an das Original Radio anschließen und es klingt einfach bombastisch (integriertem Equalizer sei DANK) Habe mich für die Variante mit dem Kassettendeck entschieden, da ich das noch nie benutzt habe. Umbau dauert ca. 45 Minuten. Ausbauen, zerlegen, löten, zusammenbauen, einbauen, Klinkenstecker/-buchse in die Armatur "einfügen" -> fertig Kann nun je nachdem wie mir gerade ist, CD hören, meinen MP3 Player starten für "Musik ohne Ende" oder Hörbücher oder mein Becker Navi mit integriertem MP3 Player. Ist vielleicht nicht die schönste Variante, da ich immer eine Kassette eingelegt haben muss, aber es war die billigste und schnellste Bis auf die 3,5mm Klinkenbuchse ist von dem Umbau nichts zu sehen. Bilder folgen.
November 10, 201014 j Autor Saab 9-5 Radio mit MP3 Player Hallo zusammen! @ trollhättan! Wird wohl verkauft sein. Ich hab es nicht gekauft, weil viel zu teuer. Der ganze Umbau hat mich für zwei Klinkenkabel schlappe 10 EURO gekostet. Habe gleich die etwas besseren genommen, doppelt geschirmt mit Gold-Kontakten. Alles so eingebaut, das ich das Radio bei Bedarf ausbauen kann, also mit Stecker in der 3,5mm Klinkenleitung. Nur dafür, das ich nicht immer das Kassettendeck mitlaufen lassen brauche 107 EURO, NEIN DANKE. Vom Klang und der Bedienung her merkt man keinen Unterschied. Wäre da eine Bedienung über das Radio drin gewesen hät man drüber reden können, aber so. Meine Meinung.
November 11, 201014 j Autor Saab 9-5 Radio mit MP3 Player Hallo zusammen! Zum MP3-Adapter bei e-Bay. Die Geschäfte laufen wohl gut. Jetzt kostet das Teil 170 US Doller / 130EURO, hammer :eek: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130440831141&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
November 11, 201014 j Hallo, Hab das Teil aus der Bucht gerade bekommen und eingebaut. Einbau ist sehr einfach. Plug an Play. Es handelt sich, im Gegensatz zum Trollpod, den es auch mal gab, nur um einen Aux-Eingang. Man kann also die Songs nicht am Lenkrad wechseln. Dafür ist es aber auch für Nicht-Apple-Produkte geeignet. Ich kann das Teil nur empfehlen besonders für diejenigen die nicht rumlöten wollen. Sound ist Super. Der Preis ist nicht ohne, aber dafür ist der Versand jetzt kostenlos. Der einzige Nachteil ist, dass das Interface nicht ohne Kontakt, also nur mit gedrehten Zündschlüssel funktioniert, weil das Teil vom Zigarettenanzünder gespeist wird. (Der Zigarettenanzünder bleibt funktionstüchtig)
November 11, 201014 j Hallo Habe Heute das Zauberteil erhalten,nach 10 Min,wahr es vorbei,iphon ein .. und Musik....:-) Kinderleicht,und das ohne irgenwas Freizuschlaten. Gruss Daniel
November 11, 201014 j Hallo nochmals Habs noch umverkabelt,läuft jetzt auch auf der letzten Schlüssel Stufe. Gruss Daniel
November 11, 201014 j Autor Saab 9-5 Radio mit MP3 Player hallo zusammen! @ Slint Hab das Teil aus der Bucht gerade bekommen und eingebaut. Einbau ist sehr einfach. Plug an Play. Es handelt sich, im Gegensatz zum Trollpod, den es auch mal gab, nur um einen Aux-Eingang. Man kann also die Songs nicht am Lenkrad wechseln. Dafür ist es aber auch für Nicht-Apple-Produkte geeignet. Ich kann das Teil nur empfehlen besonders für diejenigen die nicht rumlöten wollen. Sound ist Super. Der Preis ist nicht ohne, aber dafür ist der Versand jetzt kostenlos. Der einzige Nachteil ist, dass das Interface nicht ohne Kontakt, also nur mit gedrehten Zündschlüssel funktioniert, weil das Teil vom Zigarettenanzünder gespeist wird. (Der Zigarettenanzünder bleibt funktionstüchtig) O.K., dann bin ich froh, viel, viel Geld gespart zu haben, einen genau so super Sound zu haben und das ganze läuft auch ohne Schlüssel/Zündung bei mir Wobei, man könnte ja die Spannungsversorgung vom Radio anzapfen, dann würde es auch ohne Schlüssel/Zündung laufen Aber ich gebe zu, das Löten ist halt wirklich nichts für Laien. Ist schon eng da und ich gebe zu, ich hab das, weil ich die Möglichkeit habe, bei mir in der Firma an einem SMD-Lötplatz mit Mikroskop umgebaut.
November 22, 201014 j Autor Saab 9-5 MP3-Player anschließen Hallo zusammen! So, hier nun endlich die Bilder meiner Lösung [ATTACH]51282.vB[/ATTACH][ATTACH]51281.vB[/ATTACH][ATTACH]51280.vB[/ATTACH][ATTACH]51279.vB[/ATTACH] http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
Februar 6, 201114 j http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/47408-aux-fuer-saab-9-3-bj-98-03-und-saab-9-5-bj-98-05-gefunden-juhu.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.