Zum Inhalt springen

Kaufberatung 9-5 Kombi, 220 o. 250 PS?!;)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin! Ich fahr momentan nen ollen Omega Caravan und brauch dringend wieder nen Auto. Mein erstes Auto war schon nen 900er (Bj.90) und nu hätte ich gern wieder nen Saab und brauch mal eure Hilfe.

Es stehen zwei Kandidaten zur engeren Auswahl von dem der eine durch wenige Kilometer und der ander durch pure Leistung und Ausstrahlung besticht. Ausserdem besitzen beide ne LPG-Anlage und sind Kombis. Hier mal die Daten:

 

Saab 9-5 Vector

78000Km

2.3 Turbo (220PS)

Ez.11/2002

Preis: ca. 11000€

 

Ausstattung:

ABS - ESP - PDC - Servolenkung - El. Wegfahrsperre Airbags für Fahrer/Beifahrer und Seitenairbags Klimaautomatik Links/Rechts getrennt regelbar Einparkhilfe mit Sensoren hinten Tempomat Sitzheizung Fahrer- und Beifahrersitz F- u Beifahrersitz höhenverstellbar Alu 7x17 mit Fulda 225/45 ZR 17 Sommerreifen Alu 5x15 mit Brigdestone 195/65 R 15 Winterreifen (neuwertig) Lederausstattung mit Multifunktions Lederlenkrad Zentralverriegelung mit Funk Fensterheber V/H elektrisch Außenspiegel elektrisch/heizbar Scheinwerferwaschanlage Regensensor Nebelscheinwerfer Radio mit CD und Cassette Dachreling schwarz Mittelarmlehne verstellbar Rückbank 40/60 Umklappbar Scheckheftgepflegt bis 65.138 km (letzter Service 09.2009) LPG-Anlage von ICOM/JTG mit Direkteinspritzung ohne zusätzlichen Verdampfer mit Radmuldentank 72 Ltr.(Wert ca. € 3.000) Neue Bremsscheiben/Beläge Topausstattung - super gepflegt - Erstklassiger Zustand Nichtraucherfahrzeug

 

und hier der andere:

 

 

Saab 9-5 Aero

142000Km

2.3 Turbo (250PS)

Ez.06/2005

Preis: ca 12000€

 

Ausstattung:

 

  • Frontgas Autogas-Anlage mit einem 80 Liter Radmuldentank
  • Navigationsystem mit Farbdisplay
  • 6 Fach CD-Wechsler
  • Klimaautomatik
  • PDC - Abstandswarner hinten
  • Lederausstattung grau/schwarz
  • el. Sitzverstellung mit Memory Funktion und Sitzheizung
  • 4x el. Fensterheber
  • 17" original Saab Aero Alufelgen
  • el. Aussenspiegel beheizt
  • Servolenkung
  • Tempomat
  • Multifunktions-Lederlenkrad
  • Xenonscheinwerfer mit Reinigungsanlage
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • ABS, ESP, 6x Airbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Mittelarmlehne vorne und hinten
  • Laderaumabdeckung
  • Dachreling
  • Colorglas
  • Abgasnorm D4 (grüne Plakette)
  • Wegfahrsperre

Ich hab bis jetzt weder den einen, noch den anderen Anbieter kontaktiert und wollt erstmal hören was ihr dazu sagt und worauf ich achten muss denn von den "neuen" Saabs hab ich nich wirklich nen Plan. Besten Dank schonmal!

 

Gruss Jan

Also geht es um den hier und den hier.

 

Beim ersten muss der Anbieter sich im Jahr vertan haben, 220 PS-Version erst ab Herbst 2003 verfügbar. Für Dinge auf die man achten muss mal die Threads im 9-5-Bereich nach dem Präfix "Kaufberatung" filtern.

 

Demnächst wird das ganze "Was ist hiermit, was ist damit, worauf muss ich achten?" hier einfacher :cool:

  • Autor

So ich hab grad mal telefoniert...der Vector ist alle 20.000Km in die Werkstatt gekommen, hat ne neue Bremse, fährt seit 2 Jahren mit Autogas und was mich persönlich bei der Laufleistung schockt schon 4 Vorbesitzer:eek:.Hmmm....

Der Aero ist angeblich auch alle 20.000Km zur Inspektion gekommen und hat erst einen Vorbesitzer von dem lass ich mir mal die letzten 2 Seiten des Servicehefts zu kommen um mal zu schauen ob das passt....

Bei der Aussage wuerde ich den - deutlich neueren - Aero nehmen. km hin oder her. Vier Vorbesitzer bei knapp 80tsd??? Wird schon irgendeinen Grund haben (zumal der Preis SEHR sportlich ist - denn die Frage muss man ja wohl stellen: warum baue ich eine Gasanlage ein, wenn ich den Wagen kurz danach verkaufe?).
  • Autor
Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Ölschlamm? Betrifft das nur die Modelle bis ´04 ? Muss zwingend die Wanne runter wenn ich mir sicher sein will oder reicht auch die ominöse Kabelbindermethode? Gibts irgendwas worauf ich sonst achten muss bei dem Baujahr(Aero)?!

Bei dem ersten Fahrzeug, dem 2,3"t" Vector, hat sich der Verkäufer entweder in der Leistungsangabe vertan,

oder es wurde ein Upgrade (Hirsch, etc.) durchgeführt.

 

Deutlichstes Indiz ist neben dem von Onkel Kopp bemerkten nicht passenden Baujahr der Hinweis auf 15" Winterräder,

die auf einen originalen 2,3 "T" mit 220 PS dank der serienmässig verbauten Bremsanlage des Aero nicht passen würden.

 

Zusammen mit den 4 Vorbesitzern hinterlässt das einen komischen Nachgeschmack...

Das erste Auto könnte ein 2.3t mit Hirsch-Tuning sein, das hat 220 PS.

Bezüglich des Aero unke ich jetzt mal, dass B235R-Motor + Autogas vielleicht nicht das ewige (Motoren-)Leben blühen könnte.

  • Autor
Du meinst er könnte die Halbwertzeit schon überschritten haben?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.