Zum Inhalt springen

Saab 9-5 Kaufentscheidungshilfe und Tipps

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Saab-Forum!

 

Seit langem wünsche ich mir schon einen Saab zu fahren und ich bin nun endlich dabei

etwas ordentliches zu finden/suchen!

 

Dabei ist mir ein für mich erstmal interessantes Angebot in die Hände gefallen:

 

Saab 9-5 2.0t SE "Sportkombi", Automatik

Baujahr 2000, nur knapp 40.000km gelaufen

 

Ich habe mir zwar schon ein bischen Grundwissen angelesen etc. aber ich würde gerne trotzdem wissen,

auf was ich achten muß und ob es irgendwelche besonderen Probleme gibt und natürlich ob der Preis okay ist

den ich jetzt mal aus logischen Gründen nicht verraten werde ;-)

 

Habe mich aus bekannten Gründen schon vom Problemmotor 3.0 Tid und wegen der angeblichen

Untermotorisierung des 2.2 TiD von den Dieselmotoren verabschiedet!

 

Nun soll es also ein Benziner sein.

Ich bitte euch um eure Erfahrungen und Einschätzungen -

vielleicht kann mir auch mal jemand erklären, was genau die SE Ausstattung beinhaltet.

 

 

Ich habe bisher gelernt, dass ich auf scheckheftgepflegten Ölwechsel achten muß,

auf die Federbeine und Pixelfehler!

 

 

Vielen Dank schonmal im Voraus!!

P.S.: Bevor ihr mich steinigt, ich habe dieselbe Frage schon in anderen Foren eingestellt, um mir möglichst viele

Meinungen einzuholen! Möchte möglichst lange Freude an "meinem" Schweden haben! :smile:

Ich habe mir zwar schon ein bischen Grundwissen angelesen etc. aber ich würde gerne trotzdem wissen,

auf was ich achten muß und ob es irgendwelche besonderen Probleme gibt und natürlich ob der Preis okay ist

den ich jetzt mal aus logischen Gründen nicht verraten werde ;-)

 

Sei mir nicht böse, aber erst darauf hinweisen, dass du dir Grundwissen angelesen hast, dann pauschal nach "worauf achten" und "gibt es irgendwelche Probleme" fragen - da frage ich mich nach dem Sinn. Benutze doch bitte erst mal die Suchfunktion oder filtere die Threads im 9-5-Bereich nach "Kaufberatung", und stelle danach doch konkret Fragen zu dann noch offenen Punkten.

 

Und das mit "ist der Preis OK?" soll ein Witz sein, oder?

 

Bei 4000 km im Jahr würde ich mal im Fahrzeugschein auf das Alter des Erstbesitzers schauen - der sollte seit 2000 im Rentenalter gewesen und nicht zwingend auf das Auto angewiesen sein - ansonsten ist das ziemlich unglaubwürdig.

  • Autor
vielen dank, das tippen hättest du dir sparen können, die antwort hilft mir sowas von gar nicht.
Zu faul zum Suchen oder was???:mad:
Saab 9-5 2.0t SE "Sportkombi", Automatik

Baujahr 2000, nur knapp 40.000km gelaufen

 

2.0t mit Automatik als Kombi:Das ist die Variante mit dem höchsten Verbrauch und den zähesten Beschleunigunswerten. So zumindest meine Erfahrung.

40.000km in 10 Jahren, da werde ich argwöhnisch! Ist der Wagen eine Standuhr ... hat sich am Ende "kaputtgestanden"?

So siehts bald aus, Onkel Kopp. Die SE Austattung vom 9-5 ist z.B recht weit vorne im Forum zu finden. 40TKM in 10 Jahren ist echt wenig, meiner hat auch 2 Jahre gestanden und war total verschwitzt. Mal abgesehn vom ganzen Laub und Moos an Dichtungen und in Abläufen....

Check mal die Bremsen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.