Zum Inhalt springen

Bedienungsanleitung / Steuerung über das SID

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe einen erneuten Anlauf unternommen, meine Standheizung zu aktivieren (verbaut ist eine Eberspächer mit Webesto-Thermo-Call). Es gibt eine Ansteuerung über das SID, d.h. mit den Funktionen "Heater off / Heater man / Heater A XX:XX h etc.) nebst einem grünen Schalter unter dem Nebelschlusslichtknopf.

 

Leider bin ich nicht fähig, alles so einzustellen, dass die Standheizung arbeitet; wenn im SID alles richtig zu sein scheint, blinkt die grüne Schalter und nichts passiert. Über das Telefonmodul geht es überigens auch nicht.

 

Gibt es eine Anleitung oder kann mir jemand aus ddem Forum einen Tip geben?

Danke & viele Grüße

Wenn Du vor der offenen Motorhaube stehst,hast Du hinter dem rechten Motorhaubenschloss neben dem Kühler ein Kästchen hängen.Den Deckel öffen und die Sicherung kontrollieren.Wenn die ok ist,das Relais abziehen.Die Relaisanschlüsse sind nummeriert.Anschlüsse 30 und 87 am Relais ausfindig machen und die deckungsgleichen Anschlüsse des Relaissockels mit einer Büroklammer o.ä. überbrücken.Jetzt muß die Standheizung anlaufen.Tut sie es nicht,Büroklammer wieder rausnehmen und weiter nach unten vor die Batterie schauen.Dort sind 2 Masseschrauben.Die Kabel abnehmen und reinigen.Dann nochmals probieren.Jetzt muß sie erst mal arbeiten.Alles weitere liegt dann an ihrer Ansteuerung,da wird Dir aber keiner sagen können was da gebastelt wurde.Ich täte erstmal den Thermo-Call abklemmen.
  • Autor

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung - werde ich bei nächster Gelegenheit testen und mich wieder melden.

 

Stimmt es, dass die Klimaautomatik nicht auf "Auto" stehen darf? Und was bedeutet, das Blinken der grünen Lampe?

Wenn es korrekt verkabelt ist,isses Wurscht wo die Klimaautomatik steht.Die schaltet sich selber ein und stellt den Luftstrom an die Scheiben.Für die Webasto-Einheit mal nach der Bedienungsanleitung googlen.Am besten gleich noch nach einem Schaltplan/Einbauanleitung,da die grüne Lampe ziemlich sicher zu dem Thermo-Call gehört.Da sich gar nichts tut,deute ich das Blinken mal als Funktionsstörungsanzeige.
  • Autor

Trotz der Hinweise bin ich leider nicht weiter: die Standheizung rührt sich überhaut nicht, außer dass Strom an der Sicherung / dem Relais anliegt.

 

Was kann es noch sein? :confused:

Also hast Du die 30 und die 87 am Relaissockel gebrückt und es tut sich nix?Massekabel ist blank?Wenigstens das Gebläse der Heizung muß so anlaufen.

Dann nochmal die Radhausverkleidung im linken Kotflügel an der Stoßstange lösen und so weit wegbiegen,das Du an das Billigstteil von Systemstecker rankommst,welcher die Standheizung mit dem Fahrzeug verbindet.Hier wäre noch eine Fehlerquelle,der Stecker ist nicht wasserdicht und wenn der ungünstig rumhängt kann der durchaus die gammlige Fehlerquelle sein.Wenn die Kontakte darin doch ok sein sollten,liegts an der Standheizung selbst.Bleibt nur Aufmachen und Reingucken.Hierzu muß dann die Stoßstange runter,da man in eingebautem Zustand nicht an den Deckel rankommt,der zeigt blöderweise in Richtung Stoßstange.Macht aber nix,die Stoßstange ist schneller runter wie die Heizung ausgebaut ist.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich habe mir alles noch einmal angeschaut -leider bleibt es dabei: es passiert rein nichts. Das Relais schaltet, aber kein Gebläse oder gar die Heizung geben einen Laut von sich. Ich habe etwas zu viel Respekt davor, die Stoßstange auszubauen.

 

Bin ich mit dieser Problematik beim SAAB-Händler oder bei irgendeinem Bosch-Dienst besser aufgehoben? Hat jemand in Hamburg oder Umgebung eine gute Adresse?

 

Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.