Veröffentlicht November 7, 201014 j Hi, nach der Suche bin ich drauf gekommen das eine Domstrebe im 9-5 mit Sportfahrwerk Sinnvoll sein kann. Nun stoße ich bei ein-zwei anbietern auf die Wiechers Alu Strebe für den 2,3l T ab 01/2002 Nun meine Fragen: A: Wie läuft der Einbau ab? Ohne Bühne selbst zu machen? B: Hat schon einer das Teil im 9-5 I Verbaut? Bin halt stutzig weil die Strebe beim Hersteller nicht für meinen Wall-E gelistet ist. Dealer sind schon angefragt.
November 8, 201014 j Hy, habe die Wiechers Domstrebe in meinem Kombi verbaut. Habe allerdings noch das original Fahrwerk drin. Fahre das Teil jetzt seit gut einem Jahr spazieren. Habe wirklich das Gefühl, dass die Stabilität vorne besser geworden ist. Vielleicht nur Einbildung aber ich denke Sie bringt ein bisschen was. Der Einbau war denkbar Eingach. Das Teil passt perfekt und Du musst weder Bohren noch auf die Bühne. Wird einfach auf die Dome mit den Original Schrauben geschraubt. Grüße aus dem Süden. Reinhard
November 8, 201014 j Hy, habe die Wiechers Domstrebe in meinem Kombi verbaut. Habe allerdings noch das original Fahrwerk drin. Fahre das Teil jetzt seit gut einem Jahr spazieren. Habe wirklich das Gefühl, dass die Stabilität vorne besser geworden ist. Vielleicht nur Einbildung aber ich denke Sie bringt ein bisschen was. Der Einbau war denkbar Eingach. Das Teil passt perfekt und Du musst weder Bohren noch auf die Bühne. Wird einfach auf die Dome mit den Original Schrauben geschraubt. Grüße aus dem Süden. Reinhard Hallo Reinhard, wärst du so nett ein Bild von deinem Motorraum zu machen? Grüße
November 8, 201014 j Autor So, bis auf den Hersteller hab ich nun von 2 die Info das sie nicht beim V6 passt.... Seltsam das zumindest einer davon im Web Shop nach der Eingabe meiner Daten die Strebe für smutje´s 2,3er auch für meinen Auswirft. Hab noch was aus Malaysia gefunden die noch andere Streben im Programm haben, bin da aber etwas hm naja unsicher.
November 8, 201014 j Wo wir gerade beim Thema sind. Wieso passt die Strebe eigentlich nicht bei älteren Baujahren, oder ist sie für diese nur nicht zugelassen? Gibt es einen Hersteller für 99er Modelle? Iceman
November 9, 201014 j Autor Den Hersteller für den 99er 9-5 such ich ja auch, das es wichtig ist ob es der 4 oder 6 Zylinder ist versteh ich ja noch wegen dem Platz aber was hat das mit Rechts oder Linkslenker zu tun? Die Strebe ist doch symetrisch, oder etwa nicht?
November 9, 201014 j Autor Hey Sling, ich versteh wieder was nicht. Die von Elkparts ist für Linkslenker. Und Briten sind doch Rechtslenker. Gibt es zufällig eine Quelle in Deutschland für Elkparts Teile?
November 9, 201014 j 'tschuldigung, war nicht ganz up-to-date. Das Teil, das Elkparts jetzt im Programm hat, ist offenbar von Speedparts. Speedparts-Teile kann man bei user aero270 hier im Forum bestellen, wenn er sie nicht da hat. Elkparts hat mal die RHD-Version verkauft. Die kam aus gleicher Produktion, wie die Strebe aus Malaysia. Mein alter Kumpel Elji aus dem MYTrolls-Forum in KL hat die seinerzeit vor Ort anfertigen lassen und an Elkparts verkauft. Die passten deshalb nicht in LHD-Farhrzeuge, weil sie einen Bogen um das Bremsfluessigkeitsreservoir gemacht haben, der bei RHD-Fahrzeugen nun mal auf der anderen Seite sitzt.
November 10, 201014 j "Malaysia" Domstrebe Wo gibt's denn diese "Malaysia" Domstrebe für RHD 9-5 bzw. wo käuflich erwerbbar? Habe nämlich zufällig einen und suche seit geraumer Zeit besagte Strebe für RHD.
November 11, 201014 j Autor Musst nur in e-bay den englischen Begriff für Dom Strebe Saab eingeben, hab ihn gerade allerdings vergessen.
November 11, 201014 j Autor Stimmt, nun nur noch das Brace durch Bar ersetzen und du hast die Brüder in der Bucht gefunden.
November 11, 201014 j seit wann müssen denn Streben neingetragen werden ? Die Strebe habe ich mit Wiechers zusammen entwickelt an meinem 2002er 9-5. Man muß lediglich den "Topf" in der Motorhaube ausbohren ( Aufnahme für den Schalter bei Fahrzeugen mit Alarmanlage) und den Deckel von dem Zentralstecker an der Spritzwand abbauen. Bei den Fahrzaugen vor dem Face lift muß man ein wenig fummeln ( Batterieposition ist anders), passt aber.
November 11, 201014 j Autor Die Frage wegen zulassung kam von soundcars, in meinem Fall besteht nur das Rätsel ob ich ne Strebe für meinen V6 finde. Meine Batterie ist recht weit Vorne. So in etwa nur ohne Offenen Lufi, längs montierte Batterie, Xenon, seltsame ?Domstrebe? usw. Bei der Wiechers kann die schon optisch nicht mithalten.
November 13, 201014 j Das Bild zeigt einen 900/2 wenn ich mich nicht irre, mach mal ein Bild von Deinem Motorraum, ich würde Dir eine zum anprobieren schicken.....
November 13, 201014 j Autor 900/2? Sieht meinem schon recht ähnlich. Das mit dem anprobieren klingt nicht schlecht.
November 13, 201014 j Die Domstrebe wird beim 9-5 aufgeschraubt. Da gibt es drei Schrauben pro Seite....Denke beim V6 ist das auchso....... Schick mir dochmal ne Emil...werde mich dann Montag bei Dir melden... Gruß Stephan
November 13, 201014 j Autor Sieht eigentlich nur an der Sicherungsbox eng aus und ggf. die Motorhauben Isolierung. Das mit dem Topf versteh ich nicht richtig, was fürn Topf? Hm, Wiechers hat auch Bilder von meinem Motorraum bekommen (überschneidung).
November 16, 201014 j Autor Nach freundlichem Datentausch mit Wiechers und aero270 ist rausgekommen das die Strebe 412002 auch in meinem 3,0 V6 Bj. 99 passt. Bilder folgen wenn ich eine Verbaut habe. Edit: Bild kommt noch aber passt klasse, der Sicherungskasten muss "tiefergelegt" werden, der Motorhauben Schalter muss umziehen (genau wie angesagt also), alles in ner gemütlichen Stunde one handed zu erledigen. Zur Performance kann ich Wetterbedingt nix sagen.
Dezember 12, 201014 j Autor So, bitteschön. Sicherungskasten tiefergelegt und den Deckel etwas gedremelt.
Dezember 12, 201014 j Sieht gut aus. Schraib dann mal zu den Fahreigenschaften sobald du was bemerkst. Ist das jetzt die Wichers Strebe? Grüße
Dezember 13, 201014 j Gab es die Strebe auch in Stahl? Bei dem großen 'Knick' den das Ding hat (warum eigentlich), dürfte die Wirkung gering sein.
Dezember 15, 201014 j Autor Die Wiechers Strebe (Art. Nr. oben) gibts meines wissens nur aus Alu, kannst sie ja schwarz sprühen ;) Der Knick ist nicht in die Höhe und der effekt ist spürbar, beim schnellen Slalom schaukelt er nicht mehr so stark wie vorher, bodenwellen kommen direkter an, man merkt ob das loch links oder rechts war. Der Komfort geht durchaus noch in Ordnung. In Verbindung mit dem Fahrwerk bin ich jetzt zufrieden mit der Straßenlage, und man hat keinen schweiß mer auf der Stirn wenn man bei nen BAB abfahrt mit schwung die linie korrigieren muss. Der Knick könnte evtl. was mit dem Saab sein für den das Teil eigentlich ist. Denk mal das nächste dürften im Sommer die Bremsen werden.....erstmal die Riemen machen lassen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.