Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde!

 

Eigentlich sollte es ja ein Cabrio werden. Aber in Anbetracht gelegentlicher Fernreisen und den dabei zu Tage tretenden Packgewohnheiten meiner Mädels fiel nun doch, wenn auch mit drei weinenden Augen, die Entscheidung auf einen Kombi. Der Saab-Schrauber meines Vertrauens hat nun zwei gleichen Baujahres (2001, noch mit dem schönen Grill) auf dem Hof stehen und irgendwie kann ich mich nicht wirklich entscheiden, muß es aber in den nächsten Tagen da er mir die beiden sicher nicht ewig reservieren wird.

 

1. 9-5SE 2,3t, knapp 150.000km, alles drin was ich mir wünsche, Turbolader und diverse klassische Verschleißteile neu. Dazu gibt es noch einen praktisch neuen Satz Winterreifen. Preis 6.000 Euronen

 

2. 9-5SE 2.0t, um die 100.000km, auch alles drin was ich mir wünsche, außer der PDC die der andere hat. Allerdings ist dunkelblau nicht ganz meine Welt. Das Teil kriegt noch einen nagelneuen Motor (fahrlässig durch den Vorbesitzer getötet) und soll etwa 8.000 Euros kosten.

 

Beide haben ein Automatikgetriebe was mich insbesondere bei dem 2.0 nicht wirklich anlacht, da mir das dann doch ein bisschen untermotorisiert erscheint. Gefahren bin ich das Teil allerdings nicht da der Motor ja noch nicht drin ist. Den 185PS-Motor kenne ich und finde ihn sehr nett.

 

Was meint Ihr? Dem Schrauber vertraue ich übrigens, schließlich ist er der einzige der ernsthaft an das letzte Auto meines Vaters darf (900er von 1996).

 

Angemerkt sei noch daß der Preis nicht wirklich die entscheidende Rolle spielt da ich mir nur Autos kaufe die ich auch bar bezahlen kann und das auf beide zutrifft. Allerdings neige ich dazu Autos die ich mag auch nicht mehr herzugeben und würde mir schon wünschen das es hier auch so wird.

 

Liebe Grüße und schon mal besten Dank für die Antworten!

 

 

Andreas

  • Antworten 100
  • Ansichten 11k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Moin,

 

interessante Auswahl, die du da hast.

Ich würde aus dem Angebot #1 nehmen (Preis/Leistung), vorausgesetzt, das Scheckheft ist lückenlos. Die modifizierte KGE sollte auch eingebaut sein.

Ansonsten die Suchfunktion bezüglich Kaufberatung und Motorisierung des 9-5 nutzen. Hier finden sich genügend Erfahrungswerte. Der 2,3t mit Automatikgetriebe sollte dir schon ein Lächeln ins Gesicht zaubern....

Ich würde auch Nr. 1 nehmen, denn 1. sind mir die 2,3l symphatischer, 2. hat dieser hoffentlich die teure 110tausender Inspektion schon hinter sich und drittens (und das finde ich am wichtigsten!) mit 100000km schon einen Austauschmotor :eek: stinkt mir! Wer weiß, wie lange dann die anderen Aggregate noch leben.

 

Die 50000km mehr wären mir egal, wenn das Scheckheft stimmt, das Auto technisch und optisch einen guten Eindruck macht und es Dir gefällt. Und der Preis passt auch, meiner (2001, 105000km, 2,3l, Vollaustattung, zweifach bereift, scheckheft lückenlos) hat im Mai dasselbe gekostet. Nur die doofe große Inspektion mußte ich noch machen lassen.

 

Die Winterräder kann man auch gut gebrauchen und mit dem gesparten Geld kannst Du gleich noch die Ölwanne checken lassen.

 

Gruß

Rosi

Ich würde mich auch für Nr. 1 entscheiden. Die 2.3 l Maschine passt definitiv besser zum 9-5er.

Kann den vorherigen Kommentaren nur zu stimmen.

Der 2.3 mit seinem höheren Drehmoment kommt

definitiv besser mit dem Gewicht vorwärts.

Auch wenn mehr Kilometer und das Geld hier keine

Rolle spielt, wohl aber offensichtlich die Farbe und

die Ausstattung.

Greif zu bevor es zu spät ist

. . . und dann viel Spass.

Yep, dem kann ich nur zustimmen, der grössere Motor und die 35 PS merkt man wirklich, vor allem wenn man etwas schneller aus dem Stand wegkommen will oder beim überholen, vor allem mit der Automatik. Mit etwas Gepäck und zwei Mitfahrer mehr ist die kleine Maschine zwar nicht überfordert aber doch etwas müde/träge. Von A nach B kommt man mit beiden und Spritmässig ist kein allzu grosser Unterschied, höchstens ein bisschen mehr Steuer. Und in der Tat, wenn nach 100000 schon der Motor platt war, was kommt da denn noch bei den anderen Teilen.

 

gruss

saab3fahrer

Hallo,

 

auch ich schliesse mich den vorigen Postings an und würde Dir den 2,3er empfehlen. Hatte selber früher mal einen 9-5 SE 2.0 mit Automatic als Limo, war nicht wirklich die "Rakete"

 

Gruss

Christian

  • Autor

Erstmal meinen ehrlichen Dank für die vielen netten Antworten!!!

 

Der Vorbesitzer des 2.0 hatte wohl im streßbedingt die Wartung sehr weit nach hinten verlegt. Schon komisch. So weit mir bekannt fordern die Autos den Service im Display deutlich an oder ist das beim 9-5 nicht so? Jedenfalls hatte der Motor 35.000km!!!!! nach der letzten Wartung kein brauchbares Öl mehr im Kreislauf und mußte wohl einfach das Zeitliche segnen. Spricht ja eigentlich eher für die Qualität wenn das Teil so lange durchhält. Aber der Gedanke was da sonst noch im Argen liegen könnte ist mir auch schon gekommen auch wenn ich mir ziemlich sicher bin das unser Schrauber das Teil vorher noch gründlich auf Herz und Nieren testen wird.

 

Mein Bauch sagt auch ziemlich eindeutig 2.3 auch wenn ich mir noch nie ein "neues" Auto mit dermassen vielen Kilometer auf dem Buckel gekauft habe. Auf jeden Fall werde ich die Sache mit der Ölwanne noch vor dem Kauf klären, einen Blick ins Scheckheft werfen und wenn alles passt sollte einer langen Beziehung nichts mehr im Wege stehen, zumal der Wagen so wie er da steht, bis auf das wirklich leicht abgeschabte Leder an der Fahrersitzwange, glatt als Jahreswagen durchgehen könnte.

 

Bei meiner Suche im Netz habe ich zwar neuere 9-5er gefunden oder solche mit weniger Kilometern aber entweder kamen die aus recht dubiosen Quellen oder ihr Wartungsheft war nicht wirklich voll oder sie waren so viel teurer, daß die Sache mit der Barzahlung schon langsam schmerzhaft wird. Und außerdem mag ich die Optik der allerersten Serie. Die letzten mit dieser komischen Chromumrandung um die Scheinwerfer würde ich glatt zurückrüsten lassen wenn ich so einen hätte.

 

Jetzt bleibt mir noch die Frage: Was ist ein modifiziertes KGE??? (Weiß hier sicher wieder jeder außer mir)

 

 

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank

 

Andreas

Sollte wahrscheinlich KEG heißen: Kurbelwellenentlüftungsgehäuse (30 Buchstaben, wenn ich mich nicht verzählt habe - boah ey!)

 

Mußte bei meinem auch gewechselt werden, ist nix Schlimmes - d.h. ich glaube unter 200,-

Sollte wahrscheinlich KEG heißen: Kurbelwellenentlüftungsgehäuse (30 Buchstaben, wenn ich mich nicht verzählt habe - boah ey!)

 

Mußte bei meinem auch gewechselt werden, ist nix Schlimmes - d.h. ich glaube unter 200,-

 

lol :biggrin:

 

KurbelGehäuseEntlüftung :smile:

  • Autor

Hab grad mit meinem Saabman telefoniert. Scheckheft ist lückenlos und die Ölschlammproblematik angesprochen war er fast beleidigt. Er hat den Turbolader gewechselt und wenn er sowas macht, dann richtig. Ölwanne runter, cheken usw........

Wenn ich es morgen schaffe werde ich das Teil mal ein paar Kilometer fahren und dann wohl nicht mehr widerstehen können denke, hoffe ich mal. Die KEG ist übrigens auch auf dem neuesten Stand.

 

Grüßle

 

Andreas

Hab grad mit meinem Saabman telefoniert. Scheckheft ist lückenlos und die Ölschlammproblematik angesprochen war er fast beleidigt. Er hat den Turbolader gewechselt und wenn er sowas macht, dann richtig. Ölwanne runter, cheken usw........

Wenn ich es morgen schaffe werde ich das Teil mal ein paar Kilometer fahren und dann wohl nicht mehr widerstehen können denke, hoffe ich mal. Die KEG ist übrigens auch auf dem neuesten Stand.

 

Grüßle

 

Andreas

 

Wenn Du das Grinsen dann wieder aus dem Gesicht genommen hast, berichte mal. Denke Du wirst begeistert sein und 150k ist für'n ordentlichen SAAB gar nix. Da ist der

gerade mal eingefahren :biggrin:

Wenn ich es morgen schaffe werde ich das Teil mal ein paar Kilometer fahren und dann wohl nicht mehr widerstehen können denke, hoffe ich mal.

 

Dann hat es #1 in deiner (guten) Entscheidung geschafft. Du wirst lächelnd aus dem Auto aussteigen, dann berichte mal und... Bilder nicht vergessen :smile:

Und nimm Dir eine Küchenrolle mit!
:biggrin: :biggrin: :biggrin: Falls Du ein wenig sabberst!:biggrin: :biggrin: :biggrin:
Und nimm Dir eine Küchenrolle mit!

Toipa geht auch ...:biggrin:

  • Autor

Ich und sabbern, lachhaft! Also sowas von lachhaft!!!!

 

Ich hoffe nur das legt sich wieder bis morgen...........schließlich muß ich ja mit dem der Situation angemesenen Ernst auftreten, die Schwachstellen des Auto finden und den Verkäufer noch davon überzeugen ihm einen riesigen Gefallen zu tun wenn ich ihm das Teil noch für ein paar Euros weniger abnehme.........

 

Leut ich sabber schon die ganze Zeit, wäre dem nicht so würde ich mir wohl einen VW-Diesel leasen oder schlimmeres verbrechen. Aber da das schwedische Virus schon recht lange in mir steckt und ich mal einen funkelnagenneuen Vernunft-Golf mein eigen nennen mußte, wird das wohl eher nicht passieren

 

Grüßle

 

Andreas

..... wäre dem nicht so würde ich mir wohl einen VW-Diesel leasen oder schlimmeres verbrechen.

 

Schlimmeres...:confused: :stupido2: :stupido3: :hmmmm: :smokin: :hmmmm2: :hmpf: :s: :ahhhhh:....was denn?

Volvo V40
  • Autor

Jetzt hab ich den Salat. Nein das Auto will ich immer noch, aber ich habe jetzt ein nicht zu unterschätzendes Problem mit der besten, nein der allerbesten Ehefrau von allen.

Eigentlich liegen wir was den automobilen Sektor angeht total auf einer Wellenlänge (zum Glück nicht nur da) und die Idee mit nem Kombi von Saab, wenn es denn schon aus Vernunftgründen ein Kombi sein muß, fand sie ja auch ganz toll. Aber als ich das Wort "Automatik" in den Mund nahm wurde sie, na ja, sagen wir mal sehr ablehnend. Also mal eben so kaufen ist nicht. Ich werd sie wohl übers WE ein wenig bearbeiten müssen, sie dann am Montag zur Probefahrt überreden und hoffen............ .

Zu verdanken habe ich das übrigens einem Mercedes 250, ja genau der hemmungslose Spritvernichter mit 3-Gang-Automatik namens W123. Der Mann ihrer ältesten Schwester hatte mal so ein Ding und das fand nun die Meine gar gruselig. Mal sehen wie das weitergeht.

Also wenn jemand weiß weiß wo ein netter Schalter steht, ich bin da zur Zeit sehr aufgeschlossen.

 

Drückt mir einfach mal die Daumen

 

Grüßle

 

Andreas

Wie Du schon sagtest: lass sie mal ´ne Probefahrt machen!

 

Und warum hast Du nicht einfach gekauft ohne zu reden bzw. zu fragen?

"Du wärst so überwältigt gewesen ......" "Es kam einfach über Dich!" oder "Du wolltest Ihr eine Freude machen!"

Der w123 war übrigens ein Viergang. Fuhr aber aus Komfortgründen immer im 2. an und war nur über den Kickdown oder den Wählhebel in 1. zu zwingen.
Im 9-5 scheint der automat jedoch die bessere Wahl zu sein (zumindest, wenn man gelegentlich Autobahn fährt), da länger übersetzt.

Hier ist meine Geschichte und die von meinem Turbinchen!

 

Ich kann sagen, daß ich Glück hatte. Bis auf nen defekten Kurbelwellensensor hatte ich bisher noch nix.

zum Thema Automatik: Meine Freundin ist von nem 60 PS Clio auf den Saab umgestiegen und hat anfangs auch geschimpft, warum gerade Automatik , Mecker hier und mecker da. Nun will sie nix anderes mehr. Es ist schon cool, wie man von der Ampel wegkommt.....ist jetzt die Meinung.

Achja...Verbrauch liegt bei mir zwischen 7,7 Litern und 12, 8 Litern auf 100Km.....

Ich habe mir ein persönliches Drehzahllimit vonn 3500 Touren auferlegt, und das reicht dicke um im Alltag mehr als flott voranzukommen.

Auf Strecke, eisern an die 130 Km/h gehalten, zeigt das SID 7,9 bis 8,3 Liter an.

Oberster Grundsatz:

Vorsichtig warmfahren, und immer nachlaufen lassen.

kommst du aus dem Ländle??

 

MfG

Peter

Den 5 Gang Automat finde ich im 9-5 wirklich genial. DEUTLICH besser als den Viergang im 9-3 bei mir. Einfach super angenehm zu fahren. In jeder Lage: Stadt, Land, Bahn. Dreht 4000 Touren bei knapp 200 km/h. Einfach Klasse. Und in der Tat: Im Sportmodus geht er bei pedal-to-the-metal vermutlich nahe der Werksangabe auf 100 los. Würde ich persönlich mit dem Handschalter nicht schaffen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.