Zum Inhalt springen

Standlicht geht wieder! Einfach so!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Meine Standlichtbirne vorne rechts war seit dem Kauf kaputt. Das komische dabei. Seit gestern morgen geht diese wieder, ohne menschliche Einflüsse!

Könnte ich mir nur wegen den etwas kälteren Temperaturen erklären, oder hat jemand eine logischere Erklärung dafür?

 

Gruss

Du kennst doch sicher die Heinzelmännchen? Nun, die haben alle Hände voll zu tun, das dauert eben ein wenig, bis sie auch zu Dir kommen. :smile:

Aner ernsthaft:

Natürlich kann das durch die Witterung geschehen. Wärme/Kälte... das Material arbeitet und auch so ein Leuchtmittwl kann sich durch die Oberflächenbeschaffenheit seiner sich an der Fassung befindlichen Kontaktfläche die Verbindung dahin "freirubbeln" Häufig ist es leichte Oberflächenkorrosion, die zum Ausfall führt. Bewegung kann den Kontakt plötzlich wiederherstellen. Sei es durch gegenklopfen, also durch manuelles bewegen, Bewegung die durch Erschütterungen während der Fahrt entsteht oder durchaus auch durch thermische Materialspannungen.

Theoretisch könnte sich auch ein gerissener Glühfaden, der frei im Lampenglas schaukelt während der Fahrt plötzlich durch seine Spiralform auch wieder mit dem Reststück verbinden. Klettprinzip. Das ist aber ein extrem seltener Effekt und währt nicht lang, weil der Glühfaden kürzer ist, als vor dem Riss und dadurch einen höheren Strom zieht und schnell wieder reisst, bzw sich diese lose verhakte Verbindung bei Bewegung schnell wieder löst. Probiert man das gezielt aus und schüttelt ein unter Spannung stehendes Lämpchen so, dass der Glühfaden wieder Kontakt bekommt, so wird daraus meistens nur noch ein einmaliges helles Aufleuchten.

Möglicherweise gibt es aber noch weitere Gründe. Vielleicht hast Du einen Kabelbruch, z.B. nach Marderbiss oder eine andere Unterbrechung der Stromzufuhr, die auf die die obigen mechanischen Möglichkeiten in Bezug auf Thermik oder auch Kinetik zurückzuführen ist. Sicherung und Kontaktprobleme in der Fassung oder auch eine schlechte Steckverbindung oder eine schadhafte Crimpverbindung im Leitungsnetz.

Gibt viele Möglichkeiten... wundern, sich darüber freuen und im Auge bahlten, fertig.

Und wenn sie wirklich kaputtgehen sollten,viel Spaß bei der Fummellei.............:rolleyes::redface:

Gruß,Thomas

Hm, ist doch halb so wild. Ich persönlich fummel gern...:biggrin:
....aber dort is es eher unsexy
Hm, ist doch halb so wild. Ich persönlich fummel gern...:biggrin:

 

in dem Fall würde ich fummeln lassen.

 

Ein Standlicht bei mir ist ein Langschläfer. Wenn ich morgens den Wagen anmache geht ein Standlicht noch nicht. Wenn ich 20 Minuten später bei der Firma ankomme aber schon.

  • Autor
Es heisst ja auch STANDlicht und eigentlich LÄUFT er ja.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.