Zum Inhalt springen

Warmstartprobleme nach Kurzstreckenfahrt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabfreunde, liebe Schrauber,

seit etwa 4 Wochen gibt es Probs. mit dem Warmstartverhalten meines 9-5 3,0 Tid, Bj 12/2001. (Ja, es gibt noch Typen, die so etwas fahren!)

Wenn ich die allmorgendlich Fahrt zur Arbeit unterbreche, um mich beim Bäcker mit frischen Brötchen (ca. 300m Fahrweg) für den "arbeitsreichen" Tag einzudecken, kann ich den 9-5 er nicht mehr starten.

Check läuft wie gewohnt ab, alles OK, aber ich kann die Batterie leerorgeln - der Motor springt nicht an! (natürlich keine Infos im Fehlerspeicher)

Wird die Fahrtstrecke verlängert (anderer Bäcker, etwa 2 km entfernt), tritt das Phänomen nicht auf! Auch Außentemperatur und Wetter haben keinen Einfluss!!!

Einzig ein "Generalreset" Batterie 2 min. ab, danach wieder anschließen bringt Abhilfe!

Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich?

>>> Nachtrag <<<

So habe jetzt mal Zeit und kann weiter testen.

- Wenn er nicht anspringt, glüht er nicht mehr vor!

Was kann das Vorglühen in einem solchen Fall (nach kürzester Fahrstrecke) verhindern?

Hat jemand evtl. einen Ablaufplan/Schaltplan? Welche Voraussetzungen müssen elektrisch erfüllt sein, damit die Kiste startet...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.