Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej!

 

Ich parke eben vor der Haustüre und will wegen der angekündigten -5°C die Standheizung programmieren.

Timer A auf 7:20 Uhr gestellt, Schlüssel aus dem Zündschloss raus, was passiert, die Standheizung springt an.

Ich habe es mindestens fünfmal durchexerziert - egal welche Uhrzeit ich einstelle, das SID springt nach ein paar Sekunden auf "Standheizung AUS" und springt dann weiter nach "Standheizung EIN" und die Heizung läuft.

Kennt jemand das Problem? Ist das mit einem Softwareupdate behebbar? Bisher hat der Timer immer einwandfrei funktioniert.

 

Grüße aus der Hauptstadt Europas,

Sebbe

Tach auch,

 

genau dieses Problem hatte ich heute um 1900h auch. Die sonst völlig problemlose Programmierung des voreingestellten Timers führt nun dazu, dass die Standheizung sofort anspringt. Ich habe alles mögliche ausprobiert, Motor an und wieder aus, neue Zeit programmiert, ab- und aufgeschlossen... Nichts hilft.

Für eine Lösung wäre ich mit Blick auf die aktuellen Temperaturen dankbar. Vom Eiskratzen ganz zu schweigen.

 

Gruß

Grubenmann 900

  • Autor

...und, weiß wer was?

Gestern Abend ließ sich die Standheizung wieder problemlos einstellen. Ich hoffe, dass es ein temporärer Aussetzer war!

  • 4 Wochen später...

Melde mich auch noch mal kurz zum Thema. Erstaunlicherweise funktionierte die Standheizung auch bei mir am nächsten Morgen einwandfrei. Manueller Start und Timer-Start, alles gut. Seitdem keine Beschwerden. Der Saabmann hatte auch keine Erklärung für dieses Phänomen.

 

Gruß

Grubenmann900

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.