Zum Inhalt springen

Hey! Ich wünsche mir einen Saab - weiß aber rein gar nichts darüber! Bitte um Hilfe!!

Empfohlene Antworten

In Fachwerkstätten schon. Allerdings kommt es auch nicht an z.B. Mercedes Benz Niveau ran. Wenn man sich ein bisschen im Forum umguckt und hört, findet man auch Berichte über ziemlich günstige Werkstätten mit tollem Service. Pflege der eingefleischten Stammkundschaft eben...ich hab meine Zündkassette zum Beispiel günstiger in der Fachwerkstatt bekommen als bei 2 der renommierten Saab-Teileshops im Internet.

Es gibt hier sogar einen Saabschrauber, da legen die Kunden Urlaubsfahrt und Werkstatttermin so, dass sie den Service auf dem Weg in den Urlaub machen lassen!

(Für eine Anreise nur für den Saab-Service wäre es zu weit, aber der Schrauber hat so einen guten Ruf...)

Also es ist ja schon auffallend, dass es im Straßenverkehr nicht sonderlich viele Saabs gibt (neben VW, Mercedes, Audi, BMW, ...) gehen sie ja eher unter. Woher kommt das? Muss ich (nach Erwerb welchen Saabs auch immer) mit hohen Reparaturkosten rechnen?

 

Hallo Rosablume!

 

Dass es hier vergleichsweise wenig Saabs gibt, hat wohl folgende Gründe:

 

- Saab ist im Vergleich zu anderen Herstellern ein Zwerg mit gerade mal knapp 3000 Beschäftigten (wenn ich mich nicht irre). Selbst Porsche hat ein Vielfaches dessen.

- die Werkstattabdeckung ist nicht so doll

- vergleichbare Fahrzeuge gibt es in Deutschland aus Stuttgart, München oder Ingolstadt zur Genüge: bessere Werkstattdichte und man kann besser damit "auf den Putz hauen"

- Saab hat noch teilweise ein Studienrat- und Architektenimage. Viele können sich damit wohl eher nicht indentifizieren

- ja, die Werkstattpreise (Ersatzteile) sind recht hoch

- hoher Wertverlust, da der Gebrauchtwagenmarkt gesättigt ist

- der wichtigste Grund: die große Masse hat nicht grundsätzlich immer den besten Geschmack :biggrin:

 

Klingt alles überwiegend negativ, ich habe bislang meinen Kauf noch zu keiner Sekunde bereuht.

 

Viele Grüße,

 

Stephan

  • Autor
vergleichbare Fahrzeuge gibt es in Deutschland aus Stuttgart, München oder Ingolstadt zur Genüge: bessere Werkstattdichte und man kann besser damit "auf den Putz hauen"

- Saab hat noch teilweise ein Studienrat- und Architektenimage. Viele können sich damit wohl eher nicht indentifizieren

 

Ja, das dachte ich auch schon, dass Saab vielen zu wenig "wichtig" ist... Was mich gleich zu der Frage bringt: Was sind denn Saab-Fahrer/innen für welche?! Womit identifiziert ihr euch? Wie wollt ihr euch sehen? (Gehört diese Frage hier hin oder muss ich sowas woanders erfragen?) Was seid ihr also für "Typen"?

 

Grüße!

Ja, das dachte ich auch schon, dass Saab vielen zu wenig "wichtig" ist... Was mich gleich zu der Frage bringt: Was sind denn Saab-Fahrer/innen für welche?! Womit identifiziert ihr euch? Wie wollt ihr euch sehen? (Gehört diese Frage hier hin oder muss ich sowas woanders erfragen?) Was seid ihr also für "Typen"?

 

Grüße!

 

Naja, ob es "den" Saab-Fahrer gibt, weiß ich nicht.

 

Die meisten Saab-Fahrer wollen einfach nur ein besonderes Auto mit besonderem Design, dass man nicht an jeder Ecke sieht, ohne jedoch dabei aufzufallen.

Wieso BMW fahren, wenn das sowieso das halbe Land tut?:smile:

 

Vertreter der Tieferleg- und Krawallmotoren-Fraktion sind eher selten (aber auch vorhanden).

 

Man munkelt, dass überdurchnittlich viele Saab-Fahrer Freiberufler sind (halt Architekten z.B. :smile:). Ist aber überwiegend ein Klischee, denke ich.

...das klische passt fast bei mir :smile:! stöbere mal im stammtisch, da gibt es für jede richtung was. vorallem gibt es altsaab fahrer(vor GM-Zeit) und neusaab fahrer(die mit GM-opelteilen). der von die ausgesuchte wagen gehört somit zu den neuen(deswegen auch die bemerkung als du etwas von einem älteren cabrio geschrieben hast:biggrin:)
  • Mitglied
Es gibt hier sogar einen Saabschrauber, da legen die Kunden Urlaubsfahrt und Werkstatttermin so, dass sie den Service auf dem Weg in den Urlaub machen lassen!

(Für eine Anreise nur für den Saab-Service wäre es zu weit, aber der Schrauber hat so einen guten Ruf...)

 

seit '97 120Km nach rellingen

jetzt gelegentlich 300km nach Meerbusch ....

(local dealer nur bei notfällen)

 

noch fragen ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.