Zum Inhalt springen

Xenon Lampe Brenner, welche und wo am besten Kaufen?

Empfohlene Antworten

Hallo!

Da gibts eine einfache Erklärung:entweder Gewohnheit,Faulheit oder Dummheit,weil merklich ist es allemal.........

Gruß,Thomas

  • Antworten 58
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Hallo,

 

 

Ich habe für die zwei Philips Ultrablue Brenner zusammen 175 Euro bezahlt. Bei dem Händler hast Du dann nicht mal Versandgebühren und eine echt ordentliche "Birne".

 

 

Gruß

 

 

Hallo manuel1179,

 

 

wo hast Du die Brenner für 175 € gekauft?

 

War heute beim Auto Zubehör, die normalen Brenner nicht Ultra Bleu, 119 € Stck.

 

Grüße,

Sjaak

Hallo.

 

Bei eBay. Dort gibt es einige Händler die sie paarweise für 175 ohne versandgebühren verkaufen. Genauen Namen des Händlers Reich ich morgen nach. Steht auf der rechnung.

 

Gruß

  • Autor

Hi Manuell1179,

 

hast Du den Link vom Händler?

 

Wie schafst Du die Birne in 10 Minuten ein zu bauen, wenn der Freundliche eine Stunde Pro Birne braucht?

 

Grüße,

Sjaak

also 1std pro birne kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen...

Hallo!

Saab gibt laut STM 0,3h an für beide auszutauschen..............

Gruß,Thomas

Also Freunde.... ich hab sie letzte Woche bei mir getauscht.... Beide in 10 Minuten. Ich bitte euch....

 

Fahrerseite: Batteriedeckel abnehmen, Einfüllstutzen für Wischwasser abnehmen, Gummischutz des Scheinwerfers abnehmen, Vorschaltgerät von Brenner abschrauben, Brenner (alt) raus, Brenner neu rein, Vorschaltgerät wieder drauf (hat eine Steck-Dreh-Verbindung), schauen das dass Kabel am Vorschaltgerät richtig eingerastet ist, Gummischutz drauf, Einfüllstutzen reinstecken, Batteriedeckel drauf, fertig....

 

Beifahrerseite: das selbe, nur ohne Batterideckel und Einfüllstutzen fürs Waschwasser!

 

Beim ersten mal höchstens 20 Minuten!!! Habe ohne Spaß für beide Seiten zusammen 10 Minuten gebraucht!

 

Gruß

Ich denke auch,das das machbar ist..........

Gruß,Thomas

Hallo,

 

an alle die die Brenner bereits getauscht haben.

 

Ich überlege zur Zeit auch die Brenner, obwohl bei mir beide noch nicht ins gelbliche/orange "abgedriftet" sind, vorzeitig zu tauschen.

Zwar glaube ich das meine Brenner auch noch die nächsten 20.000 km ohne Probleme funktionieren, aber ich will die nicht tauschen und dann den Wagen "ein halbes Jahr später" abgeben.

 

Was mir helfen würde ist zu wissen, ob eure neuen Brenner eine hellere Ausleuchtung erreichen. In den Datenblättern lese ich erhöhte Lummen Zahlen (bis zu 200-300 Lummen) und damit müsste die Lichtleistung doch eigentlich höher sein.

 

Könnt Ihr das bestätigen?

 

Danke und Gruß

Patrick

wollt der händler halt mal etwas mehr kassieren, wen er dafür 1 std veranschlagt... eigentlich eine frechheit...

Das ist nicht in Ordnung,keine Frage,aber wer von uns hat schon ein STM..............

Gruß,Thomas

stimmt auch wieder, ich hab mich letztens auch bei einer saab vertretung geärgert, spiegelkappe dort gekauft wollte sie auch zuerst bei ihnen lackieren lassen und montieren...

 

für die montage wollten sie mir 1h in rechnung stellen... bei einer lackiererei im ort war die montage und ein cafe im preis inbegriffen ;)

Hallo!

Laut STM 0,2h..............

Gruß,Thomas

@Isländer: ja stimmt. Les doch mal alle Beiträge in diesem Thema!!! Hab mir eigentlich echt Mühe und das ganze lang und ausführlich zu beschreiben. Ansonsten schreib mir ne Nachricht.

 

Gruß

  • Autor

Hallo an Alle,

 

habe meine Brenner Tauschen lassen heute in ne freie Werkstatt, haben ca. 20 min mit rein-raus Fahren und einstellen gebraucht, kosten Beitrag Kaffee Kasse;-)))))

 

Habe sie bei Ebay beide Brenner für 55 € gekauft Original Philipps, 4300 Kelvin (für 6000 Kelvin 178€, war mir jetzt zu viel) habe ein alten Brenner (der noch ok war) als Reserve genommen!

 

Original war Osram drin D2S und ich muss sagen wesentlich besserer Leuchtkraft als vorher!

Wie kann das sein Ebay 55 € und der Freundliche 310€ ?

 

Viele Grüße,

Sjaak

Was mir helfen würde ist zu wissen, ob eure neuen Brenner eine hellere Ausleuchtung erreichen. In den Datenblättern lese ich erhöhte Lummen Zahlen (bis zu 200-300 Lummen) und damit müsste die Lichtleistung doch eigentlich höher sein.

Könnt Ihr das bestätigen?

 

Ja, kann ich. Wobei meine Brenner schon ziemlich am Ende waren. Ich kann nicht beurteilen, ob die neuen Brenner heller sind weil mehr Lumen - oder weil die alten schon zu fertig waren...

 

Gruss Martin

Ja, kann ich. Wobei meine Brenner schon ziemlich am Ende waren. Ich kann nicht beurteilen, ob die neuen Brenner heller sind weil mehr Lumen - oder weil die alten schon zu fertig waren...

 

Gruss Martin

 

Danke.

Wie alt waren denn Deine Brenner, wie häufig hast Du die an, wie viel Kilometer hast Du damit abgespult.

 

Gruß

Patrick

  • Autor
Hallo an Alle,

 

habe meine Brenner Tauschen lassen heute in ne freie Werkstatt, haben ca. 20 min mit rein-raus Fahren und einstellen gebraucht, kosten Beitrag Kaffee Kasse;-)))))

 

Habe sie bei Ebay beide Brenner für 55 € gekauft Original Philipps, 4300 Kelvin (für 6000 Kelvin 178€, war mir jetzt zu viel) habe ein alten Brenner (der noch ok war) als Reserve genommen!

 

Original war Osram drin D2S und ich muss sagen wesentlich besserer Leuchtkraft als vorher!

Wie kann das sein Ebay 55 € und der Freundliche 310€ ?

 

Viele Grüße,

Sjaak

 

 

@Isländer

 

Schau alles an Leuchtkraft wesentlich besser, rechter Brenner 89.000 Km, linker Brenner ca. 45.000 KM!

 

Grüße,

Sjaak

Danke.

Wie alt waren denn Deine Brenner, wie häufig hast Du die an, wie viel Kilometer hast Du damit abgespult.

 

Das werden noch die originalen Brenner gewesen sein. Meiner ist BJ 2003, hat 150 TKM runter.

Bei einem Preis von ca. 90 für beide Brenner würde ich nicht lange zögern.

Ich selbst habe mich geärgert, dass ich so lange mit den alten Funzeln durch die Gegend gefahren bin ..

  • Autor

Tag an alle,

 

habe jetzt seit eine Woche meine 2 neue Xenon Brenner von Philipps drin, EBay, beide 55 €, und muss sagen 1. Sahne, würde wenn es geht nie ein Cent mehr bezahlen, wie bei Saab 310 € für beide!

 

Grüße,

Sjaak

Dann ist doch alles gut......................:smile:

Gruß,Thomas

  • 3 Jahre später...

ich hol diesen alten Fred noch mal hoch:

Nachdem das Licht auf der linken Seite nach 120 TKM doch schon recht rötlich war und unser Sohn über die allg. schlechte Lichtausbeute gemeckert hat (referenz: Mazda 6, auch mit Xenon) habe ich gerade neue Leuchtmittel besorgt. 2 x Osram Xenarc - Artikel-Nr.: 66240 - wurden im Zubehörhandel gekauft.

Der Wechsel gestaltete sich völlig unproblematisch:

 

Linke Seite:

  • Batterieabdeckung ab
  • Wassereinfüllstutzen abziehen
  • Sicherungsgezumpel vor dem Batteriekasten ab und beiseite gebogen
  • Gummiabdeckung des Abblendlichts abziehen
  • Vorschaltgerät ausbauen
     
  • Brenner raus und neuen wieder rein
  • Test, ob die neue Funzel auch brennt
  • alles wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen

Rechte Seite:

  • Luftfiltergehäuse ausbauen, nicht nur den Deckel!
  • Vorschaltgerät ausbauen
  • Brenner raus und neuen wieder rein
  • Test, ob die neue Funzel auch brennt
  • alles wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen

 

Auto in die Garage fahren, gucken ob alles funktioniert, Auto wieder raus und eingeparkt.

 

Dauer der ganzen Aktion: 30 Minuten

Stimmt es, dass man während der Arbeit die Batterie abklemmen sollte?

(Mein Gelber hat erst 60tkm, also besteht noch kein Handlungsbedarf... :top:)

 

Ach ja, und was hast du bezahlt?

(Ein Bekannter wollte mir mal - aus Neid? - die Xenons schlechtreden, die müsse man ja dauernd sauteuer erneuern lassen...)

Wobei die Preisdiskussion eigentlich albern ist...

da fährt man 40.000 Euro spazieren, verbrät auf 50.000 km Sprit für 7000 Euro -

und macht dann an ein paar Euro für gutes Licht rum?

Bearbeitet von MartinSaab

Laut WIS braucht die Batterie nicht abgeklemmt zu werden............Zündschlüssel in Position "Lock", dann kann man die Leuchten wechseln..........

 

Gruß, Thomas

Batterie habe ich auch nicht abgeklemmt, Zündung aus und alles ist gut.

Bezahlt habe ich 118,- € im Zubehörladen, im Internet gehts geringfügig billiger...und für nen Satz H7 zahlste ja auch ca. 30 Euronen - aber dafür öfter, so what

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.