Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits

 

Ich habe ein Problem mit der Lenksäulenlagerung meines 2002 Aero. Das Spiel des Lenkrads ist gewaltig, auf der Bahn lässt es sich gut zwei drei Zentimeter nach links oder rechts drehen bevor etwas übertragen wird. In einer Werkstatt wurde irgendwann einmal eine Schraube angezogen, das soll nun angeblich nicht mehr gehen. Kann ich noch nachvollziehen. Das Teil wurde nun mit irgendwas geschmiert...gebracht hat es nichts. Die einzige Lösung:

 

Ersatz der Lenksäulenlagerung (Teilenr: 5209465) ... Kosten 2470.00 CHF (1904.00 Euro) plus 1 Stunde Arbeit.

 

Nun stell ich mir die Frage ob es sich lohnt nach einem Teil vom Abbruch Ausschau zu halten? Vielleicht eines von einem TiD mit dem selben Baujahr? Oder sind die Dinger generell ausgelutscht nach einer gewissen Anzahl Km? Falls jemand die Preise in DE zur Hand hat....wohne nah an der Grenze. Andere Möglichkeiten sind natürlich auch willkommen.

 

Danke und Grüsse aus der Schweiz,

Max

Ausgelutscht wäre ungewöhnlich - eins vom TID passt. Sicher das es die Lenksäulenlgerung ist?
  • Autor
Ich gehe schon schwer davon aus, das ist die Aussage der Werkstatt. Was könnte es sonst noch sein...wie liesse es sich testen?
Verantwortlich für Lenkungsspiel können ja ne Menge Sachen sein... Spurstangenköpfe, Lenkgetriebe(-lagerung) etc.....
  • Autor

Was aber sicher durch ne Vertragswerkstatt festgestellt würde? Gibt es einen Laientest dafür?

Das gute Stück wurde schon ordentlich gebraucht, auch gerade was den "Lenkstrang" betrifft. Hinzu kam mal ein Zusammenstoss des linken Vorderrads mit einem Stein bei erhöhter Geschwindigkeit.

Kann das sein,das es die Hardyscheibe und das Kardangelenk nicht einzeln gibt?Nur als komplette Lenksäule?In den Katalogen wo man im Netz drauf Zugriff hat,sieht es danach aus.Ist aber eigentlich ein Unding.
  • Autor
Kann das sein,das es die Hardyscheibe und das Kardangelenk nicht einzeln gibt?Nur als komplette Lenksäule?In den Katalogen wo man im Netz drauf Zugriff hat,sieht es danach aus.Ist aber eigentlich ein Unding.

 

Gemäss der Aussage meiner Werkstatt ist das bei späteren Modellen möglich. Soviel mir ist ab Jahrgang 2003, könnte aber auch erst später eingeführt worden sein.

 

PS: Für Links auf diese Kataloge wär ich dankbar.

Nur "Saab 5209465" bei Google eingeben,dann kommen die schon.
Ich gehe schon schwer davon aus, das ist die Aussage der Werkstatt. Was könnte es sonst noch sein...wie liesse es sich testen?

 

Ich werde nur die Preise vom fSh anfragen und hinterher bei einer Feld und Wiesen Garage die rep. machen. Ich bezahle auch in "schweizer fränggli". Aber gerne weniger für auch sehr gute Arbeiten und Ersatzteile.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.