Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag.

Ich fahre einen SAAB 9-3 2.0t den ich mit 157000 km von meinem Onkel abgekauft habe. Das Auto war in einem super Zustand und ich bin auch bis heute bis auf die Plastikverarbeitung im Innenraum wirklich äußerst zufrieden mit dem Auto, von dem Motor sogar schier begeistert. Seit letztem Jahr schon macht das Fahrwerk bei dem Überfahren von Knubbeln ein knarzendes Geräusch, von dem man mir damals in der Werkstatt gesagt hat, es wären die Domlager. Kurz: es macht zwar Krach aber ist nicht schlimm oder gefährlich oder so...

Seit ein paar Tagen nun aber macht es (vorne links glaub ich) beim Überfahren von Unebenheiten ein holperndes Geräusch...nicht besonders laut...aber eben ein bisschen wie wenn man auf Holz klopft. Sind das nun die Stoßdämpfer oder nur die Domlager, oder ist es gar etwas, das sich im Innern des Armaturenbretts gelockert hat (von dem gibt es ja immer wieder mal knisternde Geräusche), über die man sich zwar bei einem Kilometerstand von 191 000 km nicht ärgern kann und darf, aber mein Volkswagen Golf 4 war da teilweise schon solider verarbeitet...wenngleich der Rest des Innenraums und die Karrosserie des SAABs wirklich sehr hochwertig sind und auch heute noch immer in Top-Zustand sind....

was könnte es sein???

 

vielen Dank für Tipps..

Koppelstangen - Querlenker (poltern); Gummimanschetten der Stoßdämpfer - Domlager - Federn prüfen (knarzen).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.