Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

 

zum Jahresanfang hab ich mir die Arbeit gemacht und habe POI (Points of interest) für SAAB Dealer und Garagen in DACH Stand 01_2011 erstellt.

Vorerst gibts die Daten nur für Garmin Navis (.gpi), da ich eben dieses besitze. Kann aber auf Wunsch auch für andere Navisysteme Daten machen (brauche dazu nur die Dateiendung, die Ihr braucht). Auf Anfrage gibts auch die .csv Daten zum selber editieren.

 

 

[ATTACH]51953.vB[/ATTACH]

 

 

...weiters gibts noch SAAB Dealer und Garagen in Polen, Ungarn und Bulgarien, diese POIs habe ich nicht selbst recherchiert, und kann daher nichts zu deren Vollständigkeit sagen.

 

 

[ATTACH]51954.vB[/ATTACH]

 

 

Installation unter Garmin:

Zuerst "entzippen" und einfach das Navi am Rechner mittels USB anhängen, und die .GPI in den Ordner POI kopieren – fertig. Die POIs erscheinen dann im Menue EXTRAs unter Benutzer POI

 

Viel Spaß und gute Ankunft

SAAB Dealer DACH.zip

SAAB Dealer HU,PL,BG.zip

  • Autor
....mach auch gern auf Wunsch POIs – bin für Anregungen zu haben.
  • Autor

kann euch noch ein paar POIs empfehlen (für allen gängign NAVIS):

 

http://www.poiplaza.com/

 

weitere POIs von mir (auf Poiplaza frei erhältlich):

(Österreichische Almhütten) http://www.poiplaza.com/index.php?p=sdb&d=6320&lstpg=main

(3D Bogenparcours in Österreich) http://www.poiplaza.com/index.php?p=sdb&d=6318&lstpg=main

 

Die SAAB POIs sind in wenigen Tagen dann auch auf Poiplaza zum download (für alle gängigen Navis) bereit.

  • Autor

so, die POIs zu den SAAB Dealern & Services DACH sind nun für alle Navis verfügbar unter:

 

http://www.poiplaza.com/index.php?p=sdb&d=6328&lstpg=main (Österreich/17)

http://www.poiplaza.com/index.php?p=sdb&d=6326&lstpg=main (Schweiz/52)

http://www.poiplaza.com/index.php?p=sdb&d=514&lstpg=main (Deutschland/240)

 

 

ach ja, für euch gratis natürlich

Hallo gustyx,

 

danke für Deine Mühe. Leider besitze ich zwei Navis, die nicht kompatibel zu den Downloaddateien sind.

Ich bin sicher, andere Forenuser können damit etwas anfangen.

 

Gruss Martin

Eigentlich halte ich sowas auch für eine tolle Idee und hatte daher schon 2007 die damalige Hilfeliste POIsiert. Das Interesse daran war damals allerdings mehr als gering...
  • Autor

@[mention=59]MOK24[/mention]

was hast du für Navis bzw. was brauchst du für Daten? (.dateiendung)

 

@[mention=123]hansp[/mention]

na is schon nicht schlecht wenn man mal unterwegs ist und das Saabinchen streickt, wohin man sich wenden kann oder wohin der ADAC abschleppen soll -find ich schon praktisch, mal sehen ob es auch anderen so geht. Ehrlich gesagt reicht mein Horizont über meine Heimatstadt diesbezüglich nicht hinaus.

after market vs original navi

 

tach ihr spezialisten,

 

sacht-ma, is dat nur wat füa di traachbaren nachrüstdinnger oda is dat auch füa di originalen nawies, die so von-et werch in schweden verbaut worde-sin?

 

=> 300-er saab navi-radio (ab my 2007 bis heute)?

 

wenn letzteres, dann: HABEN WOLLEN! - vielleicht noch ergänzt um die "starenkästen" und "stellen der mobilen wegelagerei".

mein Falk Navi M6 (2008) schluckt die Daten ohne Probleme. Die Software für den PC hat "serienmäßig" ein Plugin bei dem man kml-Dateien in Dateien konvertieren kann, die das Falk Navi für POIs verwendet.

Bei der Software kann man auch einstellen ob die Blitzerdaten aufs Navi kommen oder nicht. Diese werden ständig aktualisiert, sobald man das Navi an den PC anschließt.

original radarwarner von saab!

 

hm, vielleicht ist das hier ja die lösung für die fehlenden poi - zumindest was die radarfallen anbelangt. ... :flute:

  • Autor

weiß nicht ob man das SAAB original System updaten kann – müsste man nur (USB) an einen Rechner anschließen können. Dann guckst du welche Daten im POI Ordner drinnen sind (.dateiendung) und dann lädst du das passende runter.

 

...es kommt auf die Navisoftware an. Im 9.5 er ist ein Kenwood KCA-IP500 drin und ich denke das die Software von Garmin ist, da man für die POIs den POI Loader von garmin verwendet.

Hallo ich habe ein Medion Navi und im Ordner Poi finde ich nur PNG also Bilddatien? Würde aber auch gerne dieses nette Extra auf meinen Navi haben!
  • Autor

Medion hat das Format .psf – muss sehen ob man das irgendwie dahin konvertieren kann.

 

....und für Medion brauchst du noch die GoPal-Version. (1-5 gibts und man braucht Software (Poiwarner oder Poiobserver), die es aber nur für PC gibt ich arbeite auf MAC)

 

...für den Mac hab ich bis dato nix gefunden, Medion ist leider ein rein PC Plattform orientiertes NAVI und GoPal ein eigenes Softwaresystem.

 

ich kann konvertieren für TomTom, Navigon, Garmin; Navman, CoPilot, Nokia, und noch einige mehr ......

das währe super nett;-) Und dann müsste ich es einfach ein den Ordner Poi verschieben?Obwohl dort nur png dateien sind?
  • Autor

Hast du zu deinem Medion keine Software dazubekommen? sowas wie einen POI Loader oder so? Normalerweise gibt jeder Hersteller sowas aus um das Navi updaten zu können, und diese Programme können meist aus CSV Daten auch POIs erstellen.

 

Medion hat leider ein, von allen gängigen Navidateiformaten unabhängiges rein auf Windows basierendes System und ist somit zu diesen zu 99% inkompatibel. Fürchte ich kann dir da nicht helfen. Mach dich im Internet schlau ob es ein Konvertierungsprogramm für PC gibt, das aus gängigen Naviformaten (.csv, .ovi, .gpx, .asc, .kml, undsoweiter) in psf konvertiert. (siehe hier: http://www.navigating.de/cms/index.php?id=15) "csv2psf" wäre so etwas allerdings gibt es das Tool nur für Windows, wenn überhaupt.

 

Medion ist da leider wirklich ein Ausnahmefall.

@MOK24

was hast du für Navis bzw. was brauchst du für Daten? (.dateiendung)

 

Falk und Kenwood DVD 3200.

 

mein Falk Navi M6 (2008) schluckt die Daten ohne Probleme. Die Software für den PC hat "serienmäßig" ein Plugin bei dem man kml-Dateien in Dateien konvertieren kann, die das Falk Navi für POIs verwendet.

Bei der Software kann man auch einstellen ob die Blitzerdaten aufs Navi kommen oder nicht. Diese werden ständig aktualisiert, sobald man das Navi an den PC anschließt.

 

Mönsch tapeworm, Du hast recht! An die .kml Geschichte der Software habe ich ja gar nicht mehr gedacht ...

Probiere ich bei Gelegenheit aus, danke!

 

Gruss Martin

Nein leider habe ich die Software nicht mehr und im Internet gibt es diese auch nicht zu finden.

 

ich habe das MD 96860.

 

Ich habe noch das original Saab NAvi, was auch im tragbaren Format war. Nur das habe ich wegen Hässlichkeit heraus gebaut;-)

Hallo, ich habe das Iphone mit der Navigation "NAVV", kann ich deine POIs auch damit verwenden?

Danke und Gruss

  • Autor

Das ist Navigon, es sollten alle Navigon POIs (für Navigon Mobil Navigator ist die Dateiendung .rte) funktionieren.

 

....und vielleicht damit:http://mapzen.cloudmade.com/mapzen-poi-collector

 

es gibt auch ein POI APP:http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewSoftware?id=292331274&mt=8&affId=1565938

 

das Hauptproblem dürfte die Installation von Benutzer-POIs an sich sein, da das eigentlich in der APP Struktur vom Iphone nicht wirklich vorgesehen ist.

  • Autor

Leute, ich kann POIs schreiben (für die meisten Navis kompatibel) aber wie man die dann auf die diversen Systeme installiert, müsst ihr schon selber rausfinden – das übersteigt meinen Horizont, wär auch recht viel verlangt alle Systeme und deren Software zu kennen -oder?

 

.....und ich brauche die benötigte Dateiendung (.gpi, .ov2, .asc, etc.), um zu wissen wohin ich konvertieren soll, sofern es sich um ein seltenes Format handelt. Ansonst sind die gängigen auf POIPLAZA.com vorhanden.

Nur zur Info:

.kml Dateien lassen sich bei Falk erst ab Version 7 installieren bzw. konvertieren. Mit meinem FN6 (aus 2006) gehts nicht, weil ein Spezialformat verlangt wird, das selbst die Falk eigene Software nicht in der Lage ist zu erzeugen.

 

Gruß

Martin

es gibt auch ein POI APP:http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewSoftware?id=292331274&mt=8&affId=1565938

das Hauptproblem dürfte die Installation von Benutzer-POIs an sich sein, da das eigentlich in der APP Struktur vom Iphone nicht wirklich vorgesehen ist.

 

ich versuchs jetzt mal damit, schauen ob dies für etwas ist--- danke für die info!

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

So, hab das Thema nur mal überflogen, da ich bei mir (Festeinbau) eh keine POI ändern kann (zumindest nicht, wenn man sich keine Woche ausschließlich damit beschäftigen will).

 

Aber: Ein super Programm, was ich seit Jahren für mein TomTom nutze, was eigentlich von sämtlichen in sämtliche Formate umwandeln kann ist => PoiEdit: http://www.poiedit.com/ und das Beste ist, dass das Programm auch noch kosten los ist :-) (allerdings nicht in deutsch, aber vielen anderen Sprachen).

Wenn man sich das mal ne halbe Stunde anschaut hat, man auch schon überblickt wie alles funktioniert!

*.kml-Dateien sind wohl auch konvertierbar, habs gerade mal nachgeguckt.

Convertieren einfach so: Tools => Batch Convert => dann die Quelle, Ordner und Formate wählen!

Probierts einfach mal aus!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.