Veröffentlicht 4. Januar 201114 j Hallo Forum! Frohes, Gesundes, Erfolgreiches und Beulenfreies 2011 wünsche ich euch. Hatte vor einigen Wochen das erste mal ein Problem mit dem Fernlicht, Birnentausch brachte nichts, Sicherungen alle OK. Ab und an funktionierte das rechte FL einfach nicht und es kam kurz nach dem einschalten die Meldung "Licht vorne defekt" o.ä. Habe dann mal etwas nachgemessen und festgestellt das: 1. kein Strom an Scheinwerfer 2. kein Strom an Sicherung im Motorraum 3. Relais getauscht (keine Änderung) Um wenigstens vorerst (bei diesem Wetter) vernünftig schauen zu können, habe ich Strom von der zweiten FL-Sicherung geklaut und das FL funktioniert, es kommt aber weiterhin die o.g. Meldung. So jetzt seid Ihr gefragt, woran kann es liegen? Grüße Thorsten
4. Januar 201114 j Meinst Du mit Relais, das Orange Licht-Relais? Wenn ja, dann weiß ich auch nicht weiter. Wenn nicht, dann solltest es mal damit versuchen.
4. Januar 201114 j oranges Lampenkontrollrelais ersetzen im Sicherungskasten im Motorraum! klingt für mich auch danach
4. Januar 201114 j Autor Oh, das ging ja schnell Also ich hatte das graue Relais getauscht, an das orangene hab ich überhaupt nicht gedacht. Werde es mal besorgen und berichten. Ja vielen lieben Dank an euch! Grüße Thorsten
4. Januar 201114 j Nachloeten geht auch. Gibt hier im Forum sogar eine bebilderte Anleitung, glaube ich.
4. Januar 201114 j http://www.saab-cars.de/9000/29825-fernlichtproblem-durch-lichtrelais-sieht-man-da-auf-der-platine.html oder http://www.saab-cars.de/9000/19287-lamp-control-relais-des-grauens.html#post255655 helfen evtl.. Und selbst mit einem 5 Eur billig Teil sollte es eigentlich nicht kaputt zu loeten sein. ;-)
4. Januar 201114 j ... mit einem 5 Eur billig Teil sollte es eigentlich nicht kaputt zu loeten sein. ;-) bin vielleicht doch eher ein GROBmotoriker
4. Januar 201114 j bin vielleicht doch eher ein GROBmotoriker Relais "lötet" man auch nicht mit nem MIG/MAG gerät und einer 1.0mm Blechtafel....
4. Januar 201114 j Relais "lötet" man auch nicht mit nem MIG/MAG gerät und einer 1.0mm Blechtafel.... ach so? Ok, danke für den Hinweis wobei: für die Hauben-Chirurgie an Eurem 2-Takter hätte ich ´nen Lötkolben gebrauchen können
4. Januar 201114 j Relais "lötet" man auch nicht mit nem MIG/MAG gerät und einer 1.0mm Blechtafel.... lol ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.