Zum Inhalt springen

Motorstörlampe leuchtet, keine Leisung, Pinbelegung Motorsteuergerät

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hatte schon mehrmals das Problem, dass die Motorstörlampe leuchtete und mein 9-3er 2.0t 175PS Jg 2003 keine Leistung mehr hatte, also nur noch im Notlauf lief.

 

Fehlerspeicher wurde augelesen. Fehler: Drosselklappenpotentiometer 1 und 2 zu grosse Abweichung.

Drosselklappeneinheit neu eingelernt dann war 3 Wochen Ruhe bis die Lampe wieder leuchtete. Danach hab ich die Drosselklappeneinheit geöffnet und alle Kontakte vom Poti gereinigt, wieder verschlossen, eingelernt und es war wieder Ruhe.

 

Nach 2 weiteren Wochen kam die Leuchte wieder, danach wechselte ich die Drosselklappeneinheit. Dann hatte ich satte 2 Monate Ruhe bis sie wieder leuchtete, wieder mit dem selben Fehler. Danach hatte ich die Kontakte am Steuergerätestecker gereinigt Fehler gelöscht und bin wieder 3 Monate gefahren bis sie jetzt wieder begann zu leuchten.

Jetzt hab ich eigentlich die Schnautze langsam voll. Meine letzte Hoffnung ist jetzt noch dass ich beim Kabelstrang oder bei den Steckern noch was finde, das heisst ausmessen :-S.

 

Nun benötige ich einen Schaltplan mit der Steuergerätepinbelgung des Motorsteuergerätes. Oder hat jemand noch eine sporadische Idee oder schon was ähnliches gehabt?

 

Würde mich Freuen auf hilfreiche Antworten

Freundliche Grüsse

Nicolas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.