Januar 23, 201114 j Autor Die nehmen aber auch einen Scan vom Überweisungsträger oder eine Bildschirmaufnahme des Online-Überweisungs-Formulars. Wenn man vorher fragt, ist das kein Problem. es geht um die zusaetzlichen bankkosten der auslandsueberweisung !!!
Januar 23, 201114 j es geht um die zusaetzlichen bankkosten der auslandsueberweisung !!! dafür gibt es die Möglichkeit der kostenfreien EU-Überweisung mittels IBAN und BIC ...... was soviel heisst wie : wenn ich vom Empfänger IBAN und BIC habe, kann ich ohne Nebenkosten zu verursachen "normale Beträge" überweisen, mehrere zigtausend Euro werden es ja nicht sein ..
Januar 23, 201114 j Autor dafür gibt es die Möglichkeit der kostenfreien EU-Überweisung mittels IBAN und BIC ...... was soviel heisst wie : wenn ich vom Empfänger IBAN und BIC habe, kann ich ohne Nebenkosten zu verursachen "normale Beträge" überweisen, mehrere zigtausend Euro werden es ja nicht sein .. wenn es so wære hætte ich keine probleme damit! ist es aber nicht! und via visa gibt es keine extra-gebuehren!
Januar 23, 201114 j paul (schlau) meier ? wieso fragst Du eigentlich, wenn Du doch schon alles so genau weißt ? (und woher sollen wir wissen, welche Währung bei dem Forumsgegenüber Gültigkeit hat ?) P:S. und nein, ich möchte von Dir keine Kreditkarte vermittelt bekommen, auch nicht auf Umwegen ......
Januar 23, 201114 j Autor paul (schlau) meier ? wieso fragst Du eigentlich, wenn Du doch schon alles so genau weißt ? (und woher sollen wir wissen, welche Währung bei dem Forumsgegenüber Gültigkeit hat ?) P:S. und nein, ich möchte von Dir keine Kreditkarte vermittelt bekommen, auch nicht auf Umwegen ...... warum machst du mich jetzt hier an, weil ich dir widerspreche, ich werde dir auf gar keinen fall eine kreditkarte vermitteln, will mir den ruf bei kreditkartenunternehmen ja nicht versauen. und im uebrigen wer lesen kann: in meinem profil steht wenigstens wo ich herkomme allen anderen danke ich fuer die tips die zum erfolg gefuehrt haben!
Januar 23, 201114 j sorry, aber ich sehe keine Chance, mir jedesmal bei einer Frage alle persönlichen Daten und Profileigenschaften des Fragestellers durchzulesen .... da sollte schon die Fragestellung konkreter erfolgen angemacht hast übrigens DU mich, und zwar indem Du meinen Tip als unrichtig hingestellt hast .... und ja, ich kann lesen, daher weiß ich wer fragt und daher war das auch der letzte Tip von mir an Dich ! (und versau Dir bloß nicht Deinen guten Ruf bei den Kreditkartenunternehmen, wäre ja furchtbar ..... noch dazu, weil Du ja anscheinend ein Kreditkartenunternehmen gefunden hast, das Dich nichts kostet)
Januar 24, 201114 j Hat Dänemark (so interpretiere ich das DK im Profil) nicht auch schon Euro als Währung? (Nö sind Kronen, Danke ssason) Von daher sollte die EU Überweisung mit IBAN etc. wie Stockcar gepostet hat möglich sein. (Sollte trotzdem möglich sein (s.u.) Aber im Endeffekt - jeder wie er mag...
Januar 24, 201114 j Hat Dänemark (so interpretiere ich das DK im Profil) nicht auch schon Euro als Währung? Von daher sollte die EU Überweisung mit IBAN etc. wie Srtockcar gepostet hat möglich sein. Aber im Endeffekt - jeder wie er mag... http://de.wikipedia.org/wiki/Euro
Januar 24, 201114 j http://www.oenb.at/de/zahlungsverkehr/allgemeine_Informationen/sepa/einheitlicher_europaeischer_zahlungsverkehrsraum__sepa.jsp Nachdem die Dänen wohl EU Mitglied sind, unabhängig, welche Wärung, sollte eine € Überweisung sofern sie die Kriterien für eine SEPA Zahlung erfüllt (Betrag in EUR, Iban und BIC des Empfängers und unter glaub ich 15.000€) machbar sein - sprich du kannst € Beträge kostenfrei (bzw. zu den Kosten einer Inlandsüberweisung) überweisen. Das ist EU Richtlinie, welche bereits in lokales Recht umgesetzt sein sollte. Also falls deine Bank Probleme macht - das Stichwort lautet - SEPA Zahlung! Dein Konto wird dann mit dem entsprechenden Betrag in der lokalen Landeswährung belastet - Umrechnungskurs ist bei den Dänen glaub ich eh schon fixiert. Wenn ich von AT-> UK € überweise, ist das Kostenfrei (in AT) - das gleiche nur als GBP -> Auslandsüberweisung - Kosten rd. 20€.
Januar 24, 201114 j @Transalpler: Tja...der Meinung bin ich auch. Habe ich auch schon einige Male in Nicht-Euro-Länder gemacht, alles kein Problem.
Januar 30, 201114 j Autor [ATTACH]52456.vB[/ATTACH][ATTACH]52457.vB[/ATTACH][ATTACH]52458.vB[/ATTACH][ATTACH]52459.vB[/ATTACH]die neuen habe ich mit reichlich kettenfett eingesprueht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.