Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@thomas: wo hast du denn die 20° werte her? ich hab hier nur boschliteratur da, die da beim GLi keine unterschiede kennt.

 

ändert sich mit der frühzündung dann in letzter konsequenz auch die leistung? ich hab bzgl der schadstoffsache nie nachgeforscht da die leistung über norm lag auf der rolle.

  • Autor

also brauche ich einen neuen satz Einspritzdüsen. Muß ich da was einstellen lassen, oder kaufe ich die Düsen und baue sie selbst ein?

Sitzen diese Düsen direkt an der Zuleitung von den Einspritzleitungen?

reinsetzen und gut, die spritmenge sollte sich ja ned geändert haben da der mengenteiler da auch nicht mehr oder weniger liefert. die einstellschraube beim mengenteiler dürfte ja noch unangetastet sein, da fummelt in der regel keiner rum, und schon gar nicht ein vorbesitzer um siffende ventile zu kompensieren ;-)

matti schrieb:

reinsetzen und gut, die spritmenge sollte sich ja ned geändert haben da der mengenteiler da auch nicht mehr oder weniger liefert

Es geht auch nicht um die MENGE, sondern um das SPRITZBILD der Düse dieses Zylinders. Schlechtes Kerzenbild mit Tendenz zu fett => LOKAL (in Kerzennähe) zu fette Verbrennung => schlechtes Spritzbild => Düse verdreckt. So eine Düse tropft in 99% aller Fälle auch nach.

ändert sich mit der frühzündung dann in letzter konsequenz auch die leistung?

Ja.

Sollwerte Zündzeitpunkt

Werkstatthandbuch und (da steht's IMMER drauf) gelber Aufkleber auf dem Innenkotflügel. Dann weiß man auch gleich, welche Länderversion man hat.

:!:

hallo thomas,

 

ja freilich, er fragte ja nur ob und wie einstellung bzgl neuen einspritzventilen.

 

aber mal zu den sollwerten zzp: einen gelben aufkleber hab ich nicht, bin mir aber sicher eine deutsche version zu haben. nachdem ich den motor leicht überholt hatte gingen da schon 124PS auf der rolle bei 18°v.ot. und roz 98.

ich kann mir jetzt nur schlecht vorstellen das man den motor gefahrlos auf 20° stellen kann. das der motor noch besser gehen soll will mir da nicht in den kopf, man redet ja immerhin über die basismotorisierung ;-)

Nur kurz zum Thema neue Einspritzdüsen beim 8V, ansonsten halt ich mich da bewusst raus:

 

Jedesmal wenn ich hocherfreut alle vier Düsen erneuert hatte, weil ich 100% überzeugt war, dass der Fehler nur daran liegen konnte, war es hinterher genau wie vorher ! ;-)

Vor Wut, Enttäuschung und Frust hab ich mehrfach versucht, mich in den Hintern zu beissen, ;-) jedoch stets ohne Erfolg ! ;-) -

Weiterhin viel Spass bei der Fehlersuche

samt Gruss Fritz

@matti: Man nehme an, der Sollwert von 20° vOT sei auf die mit steigender Kolbengeschwindigkeit (also steigender Drehzahl) etwas weniger steigende Flammgeschwindigkeit optimal abgestimmt. Dann bringen selbst 2° mehr Frühzündung einen etwas höheren Spitzendruck zum passenden Zeitpunkt, nämlich kurz nach OT. Bei der 18°-Einstellung wird der Spitzendruck also minimal später erreicht. Somit hat die 20°-Einstellung mehr Leistung.

Ob man diese Mehrleistung auf der :rofl2: messen kann, keine Ahnung. "Spüren" wird man v.a. eine spontanere Reaktion auf plötzliches Gasgeben. Es könnte sogar sein, dass GLi dann annähernd so spontan wird wie ein GLs...

druckverlauf.gif.c369a888720f4f56be4342189fbd6610.gif

P.S.: So, und jetzt Schluss mit dem Thread und Luja sag i!!! ;-)
tjoar, ich bin nur in der hinsicht halt skeptisch weil alles einwandfrei funktioniert, auch agilität etc etc etc. wenn das denn noch besser wird frag ich mich natürlich ob alle 16v 900 dann überhaupt einen vorteil bieten , außer beim verbrauch *gg*

Ich weiß noch einen Vorteil der 16V-900: sie laufen auch MIT G-Kat schneller als ein 60PS-Polo! ;-)

Aber du hast schon recht, ein 8V mit LH-Jetronic vom i16 wäre interessant.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.