Veröffentlicht Januar 16, 201114 j Moin habe mein auch im Winter betriebenes Cabrio mal durch die Wäsche geschickt - und 20 km später ging die Motorkontrolleuchte an. Muß kein Zusammenhang sein - wollte nur mal wissen wie divenhaft diese Leuchte nun wieder ist. Merke beim Fahren gar nichts! Hat jemand ne Idee???
Januar 16, 201114 j Autor nee Unterboden war nicht dabei aber ich gehe davon aus dass der auch nicht ganz trocken blieb! Hatte aber bisher keine Probleme mit Wäsche...
Januar 16, 201114 j Also wenn da 'ne Unterbodenwäsche bei gewesen wäre hätte daruch Feuchtigkeit in den Motorruam eindringen können, dabei kann dann auch schon mal eine Steckverbindung nass werden, was dann zum leuchten der Motorkontrolleuchte führen kann. Ist bei einer normalen Wäsche aber eher unwarscheinlich. Entweder Sicherung vom Motorsteuergerät ziehen (was dazu führen würde, dass der Fehler gelöscht wird) und dann sehen, ob die Leuche aus bleibt. Geht sie wieder an bei Saab mittels Tech2 den Fehler auslesen lassen. Kann ja auch Zufall sein, dass das zusammen passierte. Grüße aus BI - Thomas
Januar 16, 201114 j Autor Hey, gute Idee! Wo finde ich diese Sicherung??? bzw. ist das irgendwo in der Bedienungsanleitung oder hier im Forum erklärt?
Januar 16, 201114 j Sicherung ist im Sicherungskasten, bei der Nummer bin ich mir im Augenblick nicht ganz sicher, könnte die Nr. 26 sein. Schau gerade in deine Bedienungsanleitung Sicherung für Motorsteuergerät, Motormanagement, etc. Grüße aus BI - Thomas
Januar 16, 201114 j Autor Hallo, danke nochmal. Sicherung gefunden aber die Lampe ging von selbst aus... Und nach einer kleinen Proberunde auch nicht mehr an... Mal sehen vielleicht war es einfach die Wäsche... Vielen Dank und schönen Restsonntag. M aus B
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.