Veröffentlicht Januar 17, 201114 j Moin liebe Saabotöre, am Samstag habe ich mal einen kleinen Check bei meiner Saabine gemacht (Modell s. u.). Bei der Ölstandskontrolle bin ich mir allerdings ein bisschen unsicher, ob das so seine Richtigkeit hat. Ich habe sicher fünf, sechs Mal gemessen, immer war am flexiblen Teil des Stabs etwas Öl, der Großteil befindet sich aber zwischen den Markierungen. Jetzt frage ich mich, ob ich zu viel Öl geladen habe, oder ob das so in Ordnung geht. Die Messungen habe ich an der Tanke um die Ecke gemacht, der Motor war fast auf Betriebstemperatur und stand ca. fünf Minuten - also so, wie's im Motorraum auch angeschlagen ist, wie ich den Ölstand zu messen habe. Zur (ich gebe zu leidlichen) Veranschaulichung hab ich mit der High-End-Kamera meines Nokia E52 ein Foto vom Messstab gemacht. [ATTACH]52231.vB[/ATTACH] Leider erkennt man das Ölstand am flexiblen Teil des Stabs nicht sonderlich gut, aber vielleicht hilft's ja trotzdem bei der Deutung. Viele Grüße aus Lemgo!
Januar 17, 201114 j Ich kenne das von einigen Autos, dass beim Rausziehen vermutlich am Peilstabrohr anhaftendes Öl den Peilstab benetzt und dafür sorgt, dass er bis weit über das Maximum in Längsstreifen ölig ist. In der Regel lässt sich durch mehrmaliges Messen aber ganz klar ein Bereich erkennen, wo eine waagerechte Linie vorhanden ist die den Ölstand markiert. Unterhalb dieser ist der Peilstab dann komplett und rundum ölig.
Januar 17, 201114 j Autor Dann wähne ich mich mal in trügerischer Sicherheit, dass ich genügend und nicht zu viel Öl in meiner Saabine habe. Danke dir!
Januar 17, 201114 j Da ist nichts trügerisch,das ist so wie Onkel Kopp es geschrieben hat,alles ist gut............ Gruß,Thomas
Januar 18, 201114 j ich teile genau das selbe problem, ich find den messstab einfach nur zum .... aber bei mir sieht es genauso aus ein durchgehender ölfilm, aber leichte verwischungen über dem max, also getrost ignorieren und brav die wechselintervalle einhalten dann sollte nichts sein. lg
Mai 12, 201114 j also jungs. es kann sein, dass ich ein paar dezi, aber keinen halben liter öl zuviel drin hab. was kann denn da schlimmstenfalls passieren wenn der ölstab 2 mm über max anzeigt? danke marco
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.